Um den Teil des Codes zu entfernen, der Sonderzeichen aus der Formulareingabe herausfiltert, suche den entsprechenden Abschnitt des JavaScript-Codes und entferne ihn. Hier ist der relevante Teil: ```javascript // Formular-Validierung für das Textfeld const textarea = document.querySelector('.stec-builder-element-content-textarea-style'); const form = textarea.closest('form'); const invalidChars = /([^\w\n.,!? ]+)/g; if (form) { form.addEventListener('submit', function(event) { const match = textarea.value.match(invalidChars) if (match) { event.preventDefault(); event.stopPropagation(); alert('Es tut uns leid, ihr Text enthält Sonderzeichen, die das Formular nicht bearbeiten kann. Bitte entfernen Sie Sonderzeichen und Smileys aus Ihrem Beschreibungstext. Die problematischen Zeichen im Text sind: '+JSON.stringify(match.join(" "))); return false; } }); } ``` Wenn du diesen Code vollständig entfernen möchtest, lösche den gesamten Block ab der Zeile mit `// Formular-Validierung für das Textfeld` bis zum Ende des `if`-Blocks. Hier ist der bereinigte Header-Code: ```html ``` Jetzt wird die Sonderzeichenprüfung nicht mehr durchgeführt. Stelle sicher, dass du die geänderte Datei speicherst und die Webseite neu lädst, um die Änderungen zu übernehmen.
Symbolbild Landfunker

BAD SCHÖNBORN | Auto gefährdet Motorradfahrer – Polizei sucht Zeugen

Lass das deine Freunde wissen!

11.7.2023 | Bereits am Freitagabend soll der Fahrer eines roten Kleinwagens einen Motorradfahrer mit gefährlichen Fahrmanövern gefährdet haben.

Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr der 26-jährige Motorradfahrer gegen 18:40 Uhr auf der Kreisstraße 3575 aus Richtung Bruchsal kommend in Richtung Kronau. Auf Höhe des Hardtsees bei Ubstadt-Weiher überholte er nacheinander eine Fahrzeugkolonne und scherte vor einem roten Toyota wieder ein.

Der Kleinwagen soll nun wiederum versucht haben, das Suzuki-Motorrad über einen Beschleunigungsstreifen rechts zu überholen.

Der Fahrer des Zweirads habe eine Kollision wohl nur verhindert, indem er es kurzfristig stark beschleunigte. In der Folge sei der Toyota-Fahrer über eine längere Fahrtstrecke dem Kraftrad mit minimalem Abstand hinterhergefahren.

Von dem Toyota-Kleinwagen ist lediglich das Teilkennzeichen HD-… bekannt. Fahrer soll ein ca. 60 – 65 Jahre alter Mann mit grauen Haaren gewesen sein.

Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad-Schönborn unter der Telefonnummer 07253 80260 entgegen.

Lass das deine Freunde wissen!

Was war? Was kommt?

Nicht täglich auf dem Landfunker? Verstehen wir 🙂
Abonniere den Wochenend-Newsletter, dann wirst du 1x pro Woche
informiert und erfährst alles Wichtige zum Wochenende!

Der Landfunker-Wochenend-Newsletter: Bei Nichtgefallen jederzeit mit einem Klick kündbar!

Siehe auch

Verkehrsunfall auf B35a bei Forst: Zwei Verletzte und Totalschaden

Forst, 23.12.2024 | Auf der B35a bei Forst kam es am Montagmorgen zu einem schweren …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner