Umweltbewusstes Verhalten muss nicht kompliziert sein. Selbst kleine Dinge können Großes bewirken. Wie vermeidet man Mikroplastik und was hat die gute alte Kernseife mit Nachhaltigkeit …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Wagbachniederung als Paradies (Archiv 2022)
Öfter wird die Wagbachniederung im Norden von Waghäusel als Paradies bezeichnet. Im Alten Orient sind Paradiese mit Bäumen, Gärten und Wasserströmen meist das Zentrum einer …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Noble Straßennamen in der Bahnstadt Bruchsal – Teil 2 (Archiv 2022)
Willy Brandt und Heinrich Böll werden wohl die Meisten kennen, auf unsere deutschen Nobelpreisträger sind wir sehr stolz. Die Französin Marie Curie hat sogar zweimal …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Ein starkes Team – Der TTC 95 Odenheim e.V. (Archiv 2022)
Bei den Heimspielen des Tischtennisclubs Odenheim wackeln schon mal die Wände. Das verwundert niemand, denn die „Odama“ sind nicht nur für ihre sportlichen Erfolge bekannt, …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Noble Straßennamen in der Bahnstadt Bruchsal – Teil 1 (Archiv 2022)
Willy Brandt und Heinrich Böll werden wohl die Meisten kennen, auf unsere deutschen Nobelpreisträger sind wir sehr stolz. Die Französin Marie Curie hat sogar zweimal …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Einmal „Wolkenkuckucksheim“ und zurück. Bitte! (Archiv 2022)
Angesichts der gegenwärtigen Euphorie um die Eröffnung des Karlsruher Stadtbahntunnels mag es verwundern, gerade jetzt Wasser in den Festtagswein zu gießen. Was sich der Karlsruher …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | BLOG76 | Wer bloggt denn da in unserer Region!! – Janine Schwarz (Archiv 2021)
„Komm, wir sammeln Marmeladenglasmomente!“ Janine Schwarz aus Untergrombach liebt alles, was nicht normal ist. Was das bedeutet, zeigt die 30-Jährige Automobilkauffrau auf ihrem Instagram Profil …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Ich geh dann mal heim! (Archiv 2021)
Der badische Dialekt klingt in „anderssprechenden“ Ohren manchmal schon kurios. Während man woanders in Urlaub fährt, fliegt oder segelt, „geht“ der Badener in Urlaub …
Mehr dazu >>>WILLI-Nachgedacht | Bildungsstätte altes Feuerwehrhaus – Betretenes Schweigen (Archiv 2021)
Bruchsal steht vor einer wegweisenden Entscheidung: Was tun mit dem Gelände des alten Feuerwehrhauses? Dort, wo einst die jüdische Synagoge stand, die 1938 von Bruchsaler …
Mehr dazu >>>Ludwig Becker | Ein Garten voller Vögel
Manche Menschen haben einen Vogel. Ludwig Becker hat gleich 47 Vögel in seinem Vogelheim im Garten untergebracht. Seine Zuchterfolge stellt er dem Vogelpark für die …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Seniorenstolz trotz Geldnot (Archiv 2021)
In Bruchsal leben 4.563 Personen im Alter von 65 bis 75 Jahren, 76 und älter sind 4.639, was einem gesamten Bevölkerungsanteil von 20,1 Prozent entspricht. …
Mehr dazu >>>MUSEUMS-TIPP | Eine Reise in die Vergangenheit ins Oldtimer-Museum in Knittlingen (Archiv 2021)
Viel Müll ging während seiner Berufstätigkeit als Entsorgungsunternehmer durch seine Hände, einiges davon weckte seine Sammelleidenschaft. Heute schaut Walter Pfitzenmeier stolz auf sein 4.000 Quadratmeter …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Kleiner Piks, große Wirkung! (Archiv 2021)
Über die Rolle von Kinderimpfungen im Kampf gegen die Pandemie sprachen wir mit den Bruchsaler Kinder- und Jugendärzten Patrick Zehe und Dr. Bernhard Zehe. Wie …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Ortsportrait Forst
„In Baden“ – Ein Qualitätsmerkmal „Forst in Baden“ ist eine Gemeinde vor den Toren Bruchsals, wie man so schön bildhaft sagt. Auch wenn Bruchsal keine …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Herzensmenschen im Einsatz für andere – Ebru Baz
In der aktuellen WILLI-Ausgabe (Juni) stellen wir euch vier Herzensmenschen vor, die sich für andere einsetzen. Sie widmen ehrenamtlich ihr Leben und ihre Freizeit dem …
Mehr dazu >>>Bruchsal/New York | Einstein Junior
Shahab Gharib ist mit seiner Familie vor fast 10 Jahren von Bruchsal in die USA ausgewandert. Heute ist er mit 13 Jahren der jüngste Student …
Mehr dazu >>>