Filmbeitrag | 03.10.2019 | Am 3. Oktober, dem „Tag der Deutschen Einheit“, wird die Wiedervereinigung Deutschlands gefeiert. Doch was ist in den Köpfen der Bruchsaler …
Weiter lesen ...
Filmbeitrag | 03.10.2019 | Am 3. Oktober, dem „Tag der Deutschen Einheit“, wird die Wiedervereinigung Deutschlands gefeiert. Doch was ist in den Köpfen der Bruchsaler …
Weiter lesen ...Videobeitrag | „Leicht Fenster und Türen“ feiert seine Unternehmensgeschichte (Archiv 2019) 10.10.2019 | 1919 eröffnete Rudolf Leicht seine kleine Schreinerei in Karlsdorf. Heute, 100 Jahre …
Weiter lesen ...Heidelsheim +++ Geschichte | Das Jahr der Heimattage in Bruchsal hat bereits begonnen – Zeit für ein bisschen Heimatkunde. Wir zeigen einen Film über die …
Weiter lesen ...Nachbericht | Eine Reise in ein kaum bekanntes Kapitel Kraichgauer Geschichte am „Tag des offenen Denkmals“ 11.09.2019 | Es gibt in Oberöwisheim einen Ort, den …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | Der Kraichgau feiert Jubiläum 18.07.19 | Man nennt ihn auch die badische Toskana, unseren Kraichgau. Aber wo fängt er und an wo hört …
Weiter lesen ...Historie | Thomas Adam zur Ersterwähnung als „Creichgouue“ im Lorscher Codex am 11. Juni 769 „In pago Creichgouue“ – mit diesem Eintrag im Codex des …
Weiter lesen ...Filmbeitrag | Firma Harsch Bau GmbH & Co KG feiert Jubiläum Archivbeitrag 2019 Stolze 100 Jahre ist es her, dass Rudolf Harsch das bis zum …
Weiter lesen ...1. März 1945 | Der Bombenangriff am 1. März 1945 war nicht nur für Bruchsaler ein schreckliches Datum – auch Einwohner aus den umliegenden Ortschaften waren …
Weiter lesen ...Film-Beitrag | Neujahrsempfang in der Rheintalhalle
Weiter lesen ...Jubiläum | Die Buchhandlung Braunbarth in Bruchsal feiert ihr 150-jähriges Jubiläum
Weiter lesen ...Erinnern | Vernichtung der Bruchsaler Synagoge Die Pogromnacht 1938 war der Anfang einer unvorstellbaren Gewalt gegen Juden. Hitlers Anhänger verwüsteten jüdische Geschäfte, Wohnungen und Gotteshäuser. …
Weiter lesen ...Nachbericht | Raiffeisenstraßen in Untergrombach, Münzesheim und Sternenfels erhalten Zusatzschilder um an Friedrich Wilhelm Raiffeisen zu erinnern.
Weiter lesen ...Sommer, Sonne, Curryworschd – Das war vor 40 Jahren Kultprogramm vieler Besucher des Hardtsees in Ubstadt-Weiher. Denn dort besaß Ronny Nagel seinen berühmten Currywurststand. Jeden …
Weiter lesen ...„Die 80er waren schon ’ne geile Zeit!“ Zumindest für die, die damals 20 waren. Jedenfalls die meisten von denen. Ronny Nagel (62) gründete, als er …
Weiter lesen ...Sein Name klingt friedlich, seine Geschichte ist es keineswegs. Der Bruchsaler Bergfried. Seit 660 Jahren steht er im Zentrum der Stadt und ist »zum Symbol …
Weiter lesen ...Kurt Riffel wurde Zeuge einer Katastrophe. Am 31. März 1988 stürzte über Forst ein Kampfjet vom Himmel und hinterließ eine Schneise der Zerstörung. Der in …
Weiter lesen ...Der Bruchsaler Fotograf Carl Ohler machte es sich zur Aufgabe die Tragödie und deren Ausmaß zu dokumentieren. Er nutzte dabei seine langjährige Erfahrung auf dem …
Weiter lesen ...Großvillars +++ Jahrestag | In den Waldensertälern ist es Tradition – in Großvillars hingegen eine Premiere: Am Vorabend des 17. Februars erinnerte sich die Gemeinde …
Weiter lesen ...Bruchsal +++ Kult | Diemer’s, der Kult-Imbiss in Bruchsal, feierte großes Jubiläum. Auch wir ließen uns eine Currywurst schmecken und erfuhren einiges über die Entstehung …
Weiter lesen ...Erinnerungen von Elfriede Erb-Ihle Jahrgang 1929, sie war 16 Jahre alt. Auch sie kann sich noch sehr gut erinnern und schildert ihre Kriegserlebnisse präzise:
Weiter lesen ...Der Schicksalstag im März 1945 veränderte auch das Leben von Marieluise Schneider völlig. Sie verlor an diesem Tag ihr ganzes bisheriges Leben. Bekannt in Bruchsal …
Weiter lesen ...Bruchsal +++ Heimattage | Erleben Sie den Baden-Württemberg-Tag in Bruchsal noch einmal im Film: KTV-Moderatorin Tamara Lachner und KraichgauTV-Chef Ulrich Konrad begrüßten im Bruchsaler Bürgerzentrum …
Weiter lesen ...