Als der Gemeinderat Bruchsal die Bebauung des alten Messplatzgeländes beschloss, die Neugestaltung der „Bahnstadt Bruchsal“ begann, hat man sich darauf verständigt, dass die neuen Straßen …
Mehr dazu >>>OLDTIMER-TREFFEN | Die Rückkehr der rollenden Raritäten (Archiv 2022)
Filmbeitrag | Die Firma Ihle war in den 1930er Jahren im Karosseriebau berühmt für ihre schnittigen Autos. Zum ersten Mal gab es nun ein internationales …
Mehr dazu >>>300. SCHLOSSGEBURTSTAG | Kostenlos an barockem Adel und Feudalität geschnuppert (Archiv 2022)
KURZVIDEO | Ein buntes Treiben herrschte rund ums Bruchsaler Schloss am Festwochenende zum 300-jährigen Schlossjubiläum. 3.6.2022 | Der Eintritt ins Schloss war am Festwochenende frei. …
Mehr dazu >>>BRUCHSAL | Rita und Heinz sagen „Graf Kuno“ ade. Traditionsgaststätte schließt nach 100 Jahren. (Archiv 2022)
Filmbericht | Die Bruchsaler Traditionsgaststätte „Graf Kuno“ in der Württembergerstraße schließt nach 100 Jahren ihre Türen. 29.04.2022 | Leicht ist ihnen das Abschiedsbild wohl nicht …
Mehr dazu >>>STREIFZÜGE | Sehenswertes in Philippsburg (Archiv 2022)
Filmbericht | Philippsburg hat mehr zu bieten als ein stillgelegtes Kernkraftwerk – zum Beispiel einen bundesweit bekannten Ehrenbürger. Welche Spuren er in der Stadt hinterlassen …
Mehr dazu >>>Östringen | Eichelberger feiern um den Maibaum (Archiv 2022)
25.4.22 | Das angenehme Wetter, ein adrett gezierter Brauchtumsbaum, zünftige Blasmusik, fleißige Hände, die sich um Speis und Trank kümmerten, sowie jede Menge gute Laune …
Mehr dazu >>>Östringen | Zunftige Brauchtumspflege – In Eichelberger Ortsmitte wird wieder ein Maibaum aufgestellt (Archiv 2022)
21.4.22 | Im Östringer Stadtteil Eichelberg findet die Aufstellung des traditionellen Maibaums dieses Jahr bereits am Samstag, den 23. April, 17 Uhr, in der Parkanlage …
Mehr dazu >>>WIE WAR’S? SO WAR’S! | Schlachtfest, was war das nochmal? (Archiv 2022)
Im Morgengrauen kommt der Hausmetzger, ausgestattet mit Gummistiefeln, Lackschürze, Bolzenschussapparat, Wendekette, einem Messersatz, Borstenschaber und Flaschenzug im Leiterwagen. Die vergessene Tradition Der Nebenerwerbslandwirt besorgt eine …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Die Alte Kelter in Helmsheim (Archiv 2022)
Alle vier in der Interessengemeinschaft ’Alte Kelter’ zusammengeschlossenen Vereine – Gesangverein Liederkranz, Harmonikafreunde, Landfrauen und Musikverein – haben mit ehrenamtlichen Arbeitseinsätzen zu der Sanierung der …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Neue Serie im RegioMagazin: HEIMATkunde – Geschichte und Geschichten von hier (Archiv 2022)
Im neuen Format schaut WILLI und KraichgauTV Fernsehen auf Geschichte und Geschichten aus der Region. Menschen, Themen und Ereignisse, die es wert sind entdeckt zu …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Die Helmsheimer Burg (Archiv 2022)
1860 wurden in Helmsheim auf dem Schlossbuckel Reste einer Burg gefunden. Ein Gutachter fertigte sogar Zeichnungen, die heute jedoch nicht mehr auffindbar sind. Die Helmsheimer …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Helmsheim – Ein Ort und seine Geschichte (Archiv 2022)
Urkundlich wurde Helmsheim erstmals 769 als Helmolvesheim in pago Creichgowe (Helmsheim im Kraichgau) in der Schenkungsurkunde des Klosters Lorsch erwähnt. Auch der Kraichgau wurde hier …
Mehr dazu >>>