Um den Teil des Codes zu entfernen, der Sonderzeichen aus der Formulareingabe herausfiltert, suche den entsprechenden Abschnitt des JavaScript-Codes und entferne ihn. Hier ist der relevante Teil: ```javascript // Formular-Validierung für das Textfeld const textarea = document.querySelector('.stec-builder-element-content-textarea-style'); const form = textarea.closest('form'); const invalidChars = /([^\w\n.,!? ]+)/g; if (form) { form.addEventListener('submit', function(event) { const match = textarea.value.match(invalidChars) if (match) { event.preventDefault(); event.stopPropagation(); alert('Es tut uns leid, ihr Text enthält Sonderzeichen, die das Formular nicht bearbeiten kann. Bitte entfernen Sie Sonderzeichen und Smileys aus Ihrem Beschreibungstext. Die problematischen Zeichen im Text sind: '+JSON.stringify(match.join(" "))); return false; } }); } ``` Wenn du diesen Code vollständig entfernen möchtest, lösche den gesamten Block ab der Zeile mit `// Formular-Validierung für das Textfeld` bis zum Ende des `if`-Blocks. Hier ist der bereinigte Header-Code: ```html ``` Jetzt wird die Sonderzeichenprüfung nicht mehr durchgeführt. Stelle sicher, dass du die geänderte Datei speicherst und die Webseite neu lädst, um die Änderungen zu übernehmen.
 

Der erste Mittelalter Flashmob | Peter und Paul Bretten

Lass das deine Freunde wissen!


Filmbeitrag | Ein Spektakel der besonderen Art: Über 150 Musiker, Tänzer und Sänger, alle in mittelalterlicher Gewandung! Der erste Mittelalter Flashmob auf dem Brettener Peter und Paul Fest war ein voller Erfolg!

17.07.2023 | 19:30 Uhr auf dem Brettener Marktplatz. Plötzlich ertönen Trommeln, die den Takt schlagen. Dann setzen Querflöten mit der Melodie ein. Streichinstrumente und Gitarren verstärken den Klang. Und jetzt die Flöten! Und schon tanzen die ersten!

In Windeseile verwandelt sich der Marktplatz in eine mittelalterliche Bühne mit immer mehr gewandeten Musikern, Tänzern und Sängern.

Wer am Eröffnungstag des Peter und Paul Fests 2023 um 19:30 Uhr zufällig auf dem Brettener Marktplatz war, kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Denn wie es sich für einen echten Flashmob gehört, war das ganze natürlich eine Überraschung!

Was am Ende so leicht aussah, war im Vorfeld natürlich eine große Herausforderung.

Über ein Jahr hat Michael Reinmuth und sein Team daran gefeilt.

Wieso, weshalb, warum? Das erfahren Sie in unserem Filmbeitrag.

 

 

Lass das deine Freunde wissen!

Was war? Was kommt?

Nicht täglich auf dem Landfunker? Verstehen wir 🙂
Abonniere den Wochenend-Newsletter, dann wirst du 1x pro Woche
informiert und erfährst alles Wichtige zum Wochenende!

Der Landfunker-Wochenend-Newsletter: Bei Nichtgefallen jederzeit mit einem Klick kündbar!

Siehe auch

Unser Event-Tipp | 19.1.2025 | Jim Knopf und die Wilde 13

Jim Knopf und die Wilde 13 Sonntag, 19.1.2025 17:00 Koralle Theater Piraten ahoi! Ab 7. …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner