Das Ordnungsamt der Stadt Bruchsal hat eine weitreichende Entscheidung für die kommende Silvesternacht getroffen. Die Treppe am Evangelischen Altenzentrum zwischen Huttenstraße und Adolf-Bieringer-Straße, bekannt als …
Mehr dazu >>>Kronau im Rampenlicht: Vom Radfahr-Weltrekord zur zukunftsorientierten Gemeindeentwicklung
StudioTalk | In einem aufschlussreichen Gespräch mit Ulrich Konrad bei KraichgauTV diskutieren Bürgermeister Frank Burkhard und Andreas Zieger, Vereinschef des RSV Ideal, über Kronaus jüngsten …
Mehr dazu >>>Bürgermeister Thomas Nowitzki „Wie ein Volltreffer im Lotto!“
StudioTalk | Im StudioTalk mit KraichgauTV verrät Bürgermeister Thomas Nowitzki, wie seine Gemeinde zur Stadt wurde, was sie auszeichnet und wie sie sich weiterentwickeln will. …
Mehr dazu >>>WILLI-Meinung | Nachgedacht – Kundenservice vom Feinsten
Wer versucht, die Telefongesellschaft zu wechseln, eine Rentenauskunft oder Aufklärung bei kommunalen Behörden und Ämtern zu erhalten, erkennt vorab oft gar nicht, welche Bürden er …
Mehr dazu >>>LEA oder Wohnungen? FDP-Abgeordneter Jung fordert Klarheit über Pläne für Bruchsal
10.12.23 | Wie soll das Areal der Alten Landesfeuerwehrschule im Bruchsaler Wohngebiet Weiherberg genutzt werden? FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung verlangt von der Landesregierung klare Auskunft über …
Mehr dazu >>>Simon Bolg wird mit viel Applaus als Bürgermeister von Sulzfeld vereidigt
Filmbeitrag | Mit einem feierlichen Festakt wurde Simon Bolg am Freitagabend als neuer Bürgermeister von Sulzfeld vereidigt. 04.12.2023 | Er erhielt die Amtskette von Bürgermeisterstellvertreter …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Bruchsals neu-grüne Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick
er ist sie (und wenn ja, wie viele…), dachten sich manche Bruchsaler, als der Parteieintritt der Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick bei den Grünen überregional für Furore …
Mehr dazu >>>RAINwurf | Die Krone der Gerechtigkeit
14.11.23 | Am 19. November ist es wieder soweit. Am Volkstrauertag zieht – begleitet von der Stadtkapelle – eine offizielle Abordnung der Stadtverwaltung und der …
Mehr dazu >>>OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN | Flüchtlingssituation ist das beherrschende Thema – andere Aufgaben dürfen nicht vernachlässigt werden
15.11.23 | Landrat diskutiert mit Gemeinderat über aktuelle Herausforderungen bei seinem Gemeindebesuch in Oberhausen-Rheinhausen. Landrat Dr. Christoph Schnaudigel nutzt seine Gemeindebesuche, die er in regelmäßigen …
Mehr dazu >>>Die Europa-Gütertrasse kommt … aber wie? | StudioTalk mit Ansgar Mayr
StudioTalk | Die Gütertrasse von Rotterdam bis Genua ist eine europäische Notwendigkeit. Italien und die Schweiz sind schon fertig. Die Schweiz hat „nebenbei“ den längsten …
Mehr dazu >>>Bruchsal | Historische Friedhofsführung enthüllt umstrittene Vergangenheit: Offener Brief an die Kommission für Stadtgeschichte
7.11.23 | Bei einer historischen Friedhofsführung am 1. November stieß er Bruchsaler Journalist Rainer Kaufmann auf ein kontroverses Zitat aus dem Werk „Geschichte des Bruchsaler …
Mehr dazu >>>Versagen beim Jugendschutz? Schlechte Testergebnisse für Brettener Geschäfte
1.11.23 | Ein negatives Fazit nach Alkohol-Testkäufen ergab sich in Bretten. Im Oktober fanden in Bretten Testkäufe von Alkohol und Tabakwaren statt, um den Jugendschutz …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Altern, Pflege, Sterben – Kommt das Beste tatsächlich zum Schluss?
Alt sein ist nichts für Feiglinge und spielt sich meist nicht wie in manchen Komödien dargestellt ab, wo Todkranke noch einmal ordentlich über die Stränge …
Mehr dazu >>>Der Fahrrad-Flüsterer Katzenstein: Herausforderungen und Chancen des Radverkehrs in Zeiten des Klimawandels
StudioTalk | Diese Woche begrüßen wir in unserem Stadtstudio gleich zwei Gäste, die sich leidenschaftlich für das Fahrrad einsetzen. Zum einen Hermann Katzenstein, Landtagsabgeordneter der …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Morgen ist auch noch ein Tag – Älter werden heute ist anders
Die dritte Phase des Lebens, die bisher „Alter“ genannt wurde, verändert ihre Bedeutung. Heute kann man die Jahre zwischen 60 und 80 einer mittleren Lebensphase …
Mehr dazu >>>Video vom Abend der Wahl | Der neue Bürgermeister von Sulzfeld heißt Simon Bolg
8.10.23 | So, die Wahl ist entschieden. Simon Bolg hat mit 55,1 % die absolute Mehrheit der Stimmen erreicht und hat dies entgegen vieler Erwartungen …
Mehr dazu >>>