fbpx

HEIDELSHEIM | Herzlich Willkommen im Trödelparadies (Archiv 2019)

Lass das deine Freunde wissen!

 

01.02.2015 | Vom Hobby-Sammler zum Antiquitätenprofi. Margit Buzeczki lebt seit 17 Jahren ihren Traum auf 500 qm im Antik-Center Heidelsheim

Man könnte meinen, hier steht die Zeit still. Dabei herrscht im Antikcenter Heidelsheim ein ewiger Kreislauf. „Neue“ Sachen kommen an, werden in der hauseigenen Werkstatt liebevoll restauriert und wieder an Kunden verkauft, bis die Dinge aus den unterschiedlichsten Gründen erneut bei Margit Buzeczki landen. Denn „echte Handarbeit geht nicht kaputt“, sagt sie überzeugt. „Die Sachen, die wir haben, hat man Jahrhunderte und der Wert bleibt erhalten.“ Nicht einmal die Feuchtigkeit in der großen unbeheizten Halle störe die Holzmöbel, da sie aus echtem Holz gebaut sind, das dem Wetter trotzt.

Echte Handarbeit

Der ganze Trödel kommt aus der Region. Leute bringen ihre Waren zu ihr, gelegentlich geht sie aber auch zu Wohnungsauflösungen. Bis auf eine Goldmünze, versteckt in einer Spieluhr, habe sie selbst noch keine Schätze gefunden. Manchmal kommt Besuch aus dem Theater, Requisiten für neue Stücke werden gerne bei ihr aufgestöbert, besonders Hüte und Kopfschmuck.

Jeder Quadratzentimeter wird benötigt.
Jeder Quadratzentimeter wird benötigt.

Die Arbeit bringt ihr unglaublichen Spaß, aber faul rumsitzen kann sie nicht, es gibt schließlich immer etwas zu tun!

Als Vorbild für ihr Antik-Center nahm sie sich die großen Einkaufshäuser in den USA. Frau Buzeczki schwärmt für die Extraklasse und liebt das stundenlange Stöbern. Wenn das ihre Zielsetzung in Heidelsheim war, hat sie es geschafft. Margit Buzeczki ist die Herrscherin der Antiquitäten in Bruchsal. Bei ihr finden man alles, man muss nur genug Zeit zum Stöbern mitbringen. Sie selbst weiß nicht mehr, wie umfangreich ihr Sortiment ist, doch finden würde sie nach kurzer Suche alles.

Ihre persönliche Sammelleidenschaft gilt den Teddybären, von denen sie mehr als 400 Stück zu Hause hat. Auch wenn sie mit dem Sammeln einen Gang zurück schalten musste, trennen kann sie sich nicht von ihnen. Anders ist das bei den Waren im Laden, hier freut sie sich über jedes Stück, das nun einen neuen Platz bekommt.

Von der Spieluhr bis zum Sekretär findet man  alles – man kann sich aber auch wörtwörtlich einen Bären aufbinden lassen.

Einen ganz besonderen Bären hat sie auch in ihrem Center-Repertoire. Ein ausgestopfter Braunbär, den sie vor langer Zeit auf einem Flohmarkt einer Schule erstanden hat. Jahrelang lebte er mit der Familie zusammen, musste jetzt jedoch Platz für das Enkelkind machen und steht nun zum Verkauf.

Manche Wünsche müssen aber auch hier offen bleiben, oder man hat genug Geduld um darauf zu warten. Denn Antiquitäten entstehen nicht am Fließband. Als Trend sieht sie schon seit Ewigkeiten Möbel aus hellem Holz um die Jahrhundertwende, der Retro-Schick der 50er und 60er Jahre Möbel ist hier noch nicht angekommen.

Wir wünschen allen, die sich versuchen wollen, viel Spaß beim Schätze-Tauchen!

Antik-Center Heidelsheim
Inhaberin: Margit Buzeczki
Stuttgarter Str. 2B, Bruchsal – Heidelsheim
Tel. 07251 / 59882

www.antikcenter-heidelsheim.de

Beib neugierig mit dem Landfunker-Newsletter!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Siehe auch

Windraddiskussion (3) | Visualisierung einer Windrad-Landschaft rund um Bruchsals Osten

5.5.23 | Die Stadtverwaltung Bruchsal hat in einem ersten Entwurf ein mögliches Szenario für die …

2 Feedback

  1. Anachronismus am Atrium. Der Umwelt zu Liebe verzichten wir auf das gewohnte Silvesterfeuerwerk. Am Atrium dagegen entscheidet man sich zum Abschluss des Kultursommers auf ein rauschendes Feuerwerkspektakel. Unverständlich!

  2. Schweikert Sonja

    Hallo Frau Buzeczki

    Frage: kaufen Sie hochwertige alte Schränke?
    Wir wollen uns verkleinern und bringen nicht mehr alles unter.

    Gerne können wir einen Besichtigungstermin vereinbaren, wir wohnen in Bruchsal.

    Mit freundlichen Grüßen
    Sonja Schweikert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hide picture