Märkte. Macher. Menschen. Motivationen. M4 – Der Regio-Business-Talk Mit »M4-Regio-Business-Talk« eröffnen wir eine neue Gesprächsreihe zu Wirtschaft und Unternehmen im nördlichen Landkreis Karlsruhe. Wir reden …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Noble Straßennamen in der Bahnstadt Bruchsal – Teil 4 (Archiv 2022)
Willy Brandt und Heinrich Böll werden wohl die Meisten kennen, auf unsere deutschen Nobelpreisträger sind wir sehr stolz. Die Französin Marie Curie hat sogar zweimal …
Mehr dazu >>>JAZZCLUB BRUCHSAL | Musikfreunde, seid willkommen im Keller! (Archiv 2022)
Filmbericht | Die Eröffnung des Jazzclub Bruchsal am 7. April 2022 wird von vielen Musikfreunden neugierig erwartet. Nach zehn Jahren der musikalischen Wanderschaft bekommt der …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Lars Dettweiler – Der Herr der Grille (Archiv 2022)
Lars Dettweiler ist bekannt wie ein bunter Hund. Als Sitzungspräsident der GroKaGe ist er seit vielen Jahren ein Hauptakteur der Brusler Fastnacht. Er hat immer …
Mehr dazu >>>KARLSDORF-NEUTHARD | Edo Zankis „Für wen dein Herz schlägt“ soll für Empathie und Hilfsbereitschaft von uns allen stehen (Archiv 2022)
1. April 22 | Vilko Zanki, kongenialer Gegenpart des leider verstorbenen Edo Zanki hat den Song seines Bruders im Kangaroo Digital Audio Tonstudio in Karlsdorf-Neuthard …
Mehr dazu >>>ORTSGESPRÄCH UBSTADT (1) | Unser Blick in die Gemeinden der Region (Archiv 2022)
Filmbericht | WERBUNG für einen Ort unserer Region | Besuchen Sie mit uns Ubstadt und einige ortsansässigen Firmen 25.03.2022 | In unserem RegioMagazin WILLI wird monatlich …
Mehr dazu >>>OBERGROMBACH | Auf und ab über die Kraichgau-Hügel (Archiv 2022)
24.02.2022 | Erstes Kräftemessen von deutschen Spitzenfahrern in Bruchsal zum Beginn der Saison „Radfahren hat in Bruchsal einen hohen Stellenwert“, sagte Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick bei …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Die Ubstadter Salzquelle (Archiv 2022)
Aus dem Untergrund des Kraichgaus tritt in Ubstadt salzhaltiges Wasser zu Tage. Mit einem Salzgehalt von bis zu 30 Gramm pro Liter NaCl (Kochsalz) ist …
Mehr dazu >>>15.000 € sind das Ziel! | Unterstützen Sie den Büchenauer Hilfskonvoi mit Ihrer Spende. (Archiv 2022)
Büchenau | Vergangene Woche hatten wir über die bemerkenswerte Hilfsaktion von acht Menschen berichtet, die angesichts des Leids und des Mangels der ukrainischen Geflüchteten spontan …
Mehr dazu >>>ENDE EINES TRAUMS? | Die Zapp-Family ist nach 22 jähriger Weltreise „nach Hause“ gekommen (Archiv 2022)
20.3.22 | Vielleicht erinnern sich KraichgauTV-Stammgucker noch an unseren Beitrag vom Mai 2016, als wir die Büchenauer Familie Hellriegel und ihre außergewöhnlichen Gäste vorstellten: Die …
Mehr dazu >>>RAINwurf 13 | Der 18. März als Gedenktag (Archiv 2022)
19.3.22 | Gastkommentar von Rainer Kaufmann Das passte mal wieder wie die Faust aufs Auge. Auf der Kinderseite BeNNi der Badischen Neuesten Nachrichten vom 18. …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | 1. März 1945 – Zeitzeuge Josef Schlindwein erinnert sich (Archiv 2022)
„Hier habe ich den Angriff überlebt“ Auch die evangelische Kirchengemeinde Bruchsal wurde am 1. März 1945 beim Bombenangriff auf Bruchsal nicht verschont. Der Luftschutzkeller unter …
Mehr dazu >>>BRUCHSAL | Als Frau ohne feste Bleibe leben (Archiv 2022)
03.03.2022 | Wohnungs- und obdachlose Frauen in Bruchsal unterstützen, drohende Wohnungslosigkeit frühzeitig verhindern! Eine bezahlbare Wohnung zu finden oder überhaupt eine Wohnung zu bekommen ist …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Noble Straßennamen in der Bahnstadt Bruchsal – Teil 3 (Archiv 2022)
Willy Brandt und Heinrich Böll werden wohl die Meisten kennen, auf unsere deutschen Nobelpreisträger sind wir sehr stolz. Die Französin Marie Curie hat sogar zweimal …
Mehr dazu >>>BRUCHSAL | Ein wichtiges zeitgeschichtliches Dokument (Archiv 2022)
08.03.2022 | Ruth Birkle veröffentlicht Darstellung über ein Vierteljahrhundert FrauenNetzwerk Bruchsal „Ein Vierteljahrhundert FrauenNetzwerk Bruchsal e.V. – Von der Frauenbewegung zum Serviceclub“ lautet der Titel …
Mehr dazu >>>DOKU | Bruchsals Geschichte besser verstehen – Der Film „Die Seilersbahn“ (Archiv 2022)
Zeitgeschichte | Ausgang der 80er Jahre hatte der Bruchsaler Journalist Rainer Kaufmann aus Anlass der Einweihung des Bürgerzentrums Bruchsal eine Film-Dokumentation über die Geschichte der …
Mehr dazu >>>
Landfunker RegioNews Regioportal für News, Videos & Termine aus Bruchsal, Bretten, Karlsruher Norden