Filmbeitrag | Auch in Büchenau waren die Narren los und wir von KraichgauTV mitten im Geschehen. 20.02.2024 | Eine endlose Schlange wälzte sich durch Büchenau. …
Mehr dazu >>>Große Bildergalerie: Bruchsal im Fasnachts-Ausnahmezustand
Trotz des frischen Windes und des bedeckten Himmels feierten gestern über 17.000 Menschen in Bruchsal ihren Faschingsumzug. Umhüllt in bunte Kostüme und mit strahlenden Gesichtern …
Mehr dazu >>>Bruchsal Fasnachtsumzug 2024 – Alle Fakten, kurz und knapp
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen gelungen Fasnachtsumzug. Hier die wichtigsten Informationen zum Faschingsumzug mitsamt der Strecke. „Brusl Ahoi!“ Datum und Uhrzeit: 56. …
Mehr dazu >>>OBERDERDINGEN | Lichtmess 2024 – „Nationalfeiertag in Oberderdingen“
31.1.24 | Am Freitag, 2. Februar herrscht in Oberderdingen wieder der Ausnahmezustand, denn es wird Lichtmess gefeiert. Ein Fest mit Tradition. Bereits im Ortslagerbuch von …
Mehr dazu >>>Sprechstunde | Dr. med. Friederike Prinz erklärt, wie Sie Ihre Darmgesundheit verbessern können
SPRECHSTUNDE | „Gut sehen tu ich schlecht, dafür schlecht hören aber gut!“ Damit das nicht so bleiben muss, laden wir in unserer neuen Rubrik „Sprechstunde“ …
Mehr dazu >>>Wo könnten Windräder unser Landschaftsbild verändern? Ein Blick in die nähere Zukunft
24.1.24 | Die Debatte um die Aufstellung von Windrädern spaltet: Einerseits die dringende Notwendigkeit, erneuerbare Energien für den Ausstieg aus der Energiekrise zu nutzen, andererseits …
Mehr dazu >>>Förderverein Demokratiegeschichte: Ein Gespräch mit Jürgen Dick und Rainer Kaufmann
StudioTalk | Wie beeinflusst die Vergangenheit unser heutiges Leben? Welche Rolle spielen historische Ereignisse für unsere Identität und unser Handeln? Und was hat es eigentlich …
Mehr dazu >>>Mit dem Abriss von Profi Foos startet neues Bahnstadt-Kapitel
Die Bahnstadt in Bruchsal erlebt einen weiteren Entwicklungsschub. Mit dem Beginn der Abrissarbeiten am ehemaligen Profi Foos am 17. Januar, startet die zweite Phase des …
Mehr dazu >>>Kommunalwahl 2024: Prof. Jürgen Wacker wechselt zu den Freien Wählern Bruchsal
Die Freien Wähler Bruchsal (FW) sind in der Vorbereitungsphase für die bevorstehende Kommunalwahl am 9. Juni 2024. Eine wesentliche Entwicklung ergab sich aus einer Sitzung …
Mehr dazu >>>Neueröffnung: Internistische Praxis bereichert Graben-Neudorfs „Neue Mitte“
In Graben-Neudorf hat sich das medizinische Angebot deutlich erweitert. Am 5. Januar 2024 eröffnete Ärztin Elena Zacharova ihre internistische Hausarztpraxis in der neuen Ortsmitte. Bei …
Mehr dazu >>>Am 8. Januar ist „Räume-Deinen-Schreibtisch-auf“-Tag
8.1.24 | TÜV Rheinland: Ein aufgeräumter Schreibtisch fördert Produktivität und Gesundheit Der Schreibtisch versinkt im kreativen Chaos? Am 8. Januar lädt der „Räume-Deinen-Schreibtisch-auf“-Tag dazu ein, …
Mehr dazu >>>Das Kacktor des Monats
Oder die ganze Wahrheit steht nur im Internet! Ein „No Comment“ aus WILLI 01/24. Erinnern Sie sich noch an die Eröffnung von Donuts, Bubbletea ua.? …
Mehr dazu >>>Kronau im Rampenlicht: Vom Radfahr-Weltrekord zur zukunftsorientierten Gemeindeentwicklung
StudioTalk | In einem aufschlussreichen Gespräch mit Ulrich Konrad bei KraichgauTV diskutieren Bürgermeister Frank Burkhard und Andreas Zieger, Vereinschef des RSV Ideal, über Kronaus jüngsten …
Mehr dazu >>>Berufe bei der Polizei: Vom Streifendienst bis zur Spezialeinheit
StudioTalk | In einem aufschlussreichen Gespräch mit Ulrich Konrad im KraichgauTV-Stadtstudio in Bruchsal gibt Jürgen Schöfer, zuständig für die Personalgewinnung bei der Polizei Baden-Württemberg, faszinierende …
Mehr dazu >>>Bürgermeister Thomas Nowitzki „Wie ein Volltreffer im Lotto!“
StudioTalk | Im StudioTalk mit KraichgauTV verrät Bürgermeister Thomas Nowitzki, wie seine Gemeinde zur Stadt wurde, was sie auszeichnet und wie sie sich weiterentwickeln will. …
Mehr dazu >>>Bruchsal | Theatrum sacrum* oder „Eine Krippe ist eine geschnitzte Predigt“
Erstveröffentlichung WILLI 12/17 Gabriele Barth stammt aus Nürtingen. Eine Anstellung als Lehrerin und stellvertretende Schulleiterin der Käthe-Kollwitz-Schule hat sie 1993 nach Bruchsal gelockt. Obwohl dies …
Mehr dazu >>>