Rund 100 Neubürgerinnen und Neubürger kamen gemeinsam mit Freunden und Familie ins Alex Huber Forum nach Forst, um ihre Einbürgerung gebührend zu feiern.

KARLSRUHE | Menschen aus aller Welt feiern die deutsche Staatsbürgerschaft

Lass das deine Freunde wissen!

Zurück

21.09.2023 | 12. Einbürgerungsfeier des Landkreises Karlsruhe

Im gut gefüllten Alex Huber Forum in Forst kamen am Mittwoch, 20. September, sprichwörtlich Menschen aus aller Welt zusammen, die eines gemeinsam haben: Sie fühlen sich Deutschland so verbunden, dass sie die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen haben. „Dieses Ereignis würdigen wir jedes Jahr mit einer Feier für die Neubürgerinnen und Neubürger. Es ist bereits die 12. Veranstaltung und jede hat ihre ganz besonderen Momente. Lassen Sie uns diesen Abend gemeinsam zu einem unvergesslichen Ereignis machen“, begrüßte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel die Gäste.

Für den schwungvollen Auftakt sorgten „Los Del Molino“ unter der Leitung von Luis Segura und stimmungsvoll ging es weiter, als Landrat Dr. Christoph Schnaudigel zwei Einbürgerungen live vornahm. Andrea Horn aus Oberhausen-Rheinhausen und Khaoula El Ayat aus Bretten bekamen vor Ort die deutsche Staatsbürgerschaft verliehen, nachdem sie den Treueeid auf die Bundesrepublik Deutschland geleistet hatten. Landrat Dr. Christoph Schnaudigel ließ es sich nicht nehmen, im Anschluss alle Neubürgerinnen und Neubürger auf die Bühne zu bitten und sie einzeln zu begrüßen.

„In kurzen Gesprächen auf der Bühne und beim Empfang danach erfährt man so viel über die Beweggründe, sich einbürgern zu lassen und die persönliche Geschichte. Das ist immer wieder spannend und oftmals auch überraschend. Auf alle Fälle führt es einem vor Augen, dass vieles von dem, was wir tagtäglich in Deutschland erleben dürfen, in der Welt nicht selbstverständlich ist“, sagte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel zu den Gästen, unter denen sich auch zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen befanden. Auch sie wollten ihre Neubürgerinnen und Neubürger willkommen heißen und so entwickelten sich im Laufe des Abends anregende Gespräche.

Mit 522 Personen, die seit der letzten Einbürgerungsfeier vor rund einem Jahr eingebürgert wurden, liegt die Anzahl etwas über dem Durchschnitt der vergangenen Jahre. Dies entspricht auch dem landesweiten Trend: In Baden-Württemberg erhielten im Jahr 2022 insgesamt 20.971 Personen die deutsche Staatsangehörigkeit. Mehr Neubürgerinnen und Neubürger wurden zuletzt vor 20 Jahren begrüßt.

 

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Siehe auch

Razzia in Karlsruhe: Über 100 Polizisten gegen Straßen-Drogenhandel

Karlsruhe, 07.11.24 | In einer umfassenden Razzia ist die Polizei in Karlsruhe am Donnerstagabend gegen …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner