Filmbeitrag | Matthias Holoch, Erbauer des Bruchsaler Studentenwohnheims STAGE und Pionier eines nachhaltigen, klimaneutralen Bauens von Wohnanlagen, steht vor der Durchführung eines neuen Großprojekts. Er …
Mehr dazu >>>AUSFLUGSTIPP | Exotische Kunst und langlebiges Handwerk (Archiv 2022)
Der „Asiatische Garten der heiteren Stille“, der zum Therapiezentrum Kraichtal-Münzesheim gehört, ist seit Ostern wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Die Verantwortlichen haben die fast zweijährige …
Mehr dazu >>>AUSFLUGSTIPP | KraichgauTV macht den Moritz (Archiv 2022)
Bestimmt kennen Sie Moritz! Wenn Sie in Bruchsal und Stadtteilen unterwegs sind, parken die blauen Motorroller meist an gleichen Plätzen rechts und links der Hauptstraßen. …
Mehr dazu >>>VINTAGE STATT RETRO | Eine Zeitreise mitten in Bruchsal (Archiv 2022)
Filmbericht | Aus einer Sammelleidenschaft wurde eine Geschäftsidee: Margit Glaser bietet unter dem Namen „MaLeNa Vintage“ Lampen, Möbel und Accessoires aus den 50ern, 60ern und …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Blinded by the light – Für jeden die richtige Sonnenbrille (Archiv 2022)
Sonnenbrillen gehören zum Sommer, wie der Duft von Sonnenmilch. Aber welche Brille ist die richtige für mich? Kauf ich mir, wie immer, ein billiges Modell …
Mehr dazu >>>ORTSGESPRÄCH | Wir besuchen Östringen – Das Städtchen am Katzbach (Archiv 2022)
Filmbeitrag | Im KraichgauTV-Ortsporträt stellen wir heute Östringen und seine Geschichte vor. 10.06.2022 | Sehenswertes und Humorvolles beschreibt in diesem Ortsporträt unsere Regio-Reporterin Gaby Müller …
Mehr dazu >>>GARTENSCHAU-GEFLÜSTER | Handwerkertipps, Rockmusik, Spargelhoheiten und der Brauch des Kuckuckholens (Archiv 2022)
Das KraichgauTV-Gartenschaufenster Nr. 5 von der Erlebnis-Gartenschau aus Eppingen 9.6.22 | Eines kann man auf der Gartenschau in Eppingen garantieren: Langweilig wird es bestimmt nicht. …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Lebensqualität durch Linsentausch (Archiv 2022)
Der Schock war groß, als die Diagnose kam: Ein Loch in der Netzhaut bedrohte plötzlich ihr Sehvermögen und musste operativ behandelt werden. Zu diesem Zeitpunkt …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Noble Straßennamen in der Bahnstadt Bruchsal – Teil 6 (Archiv 2022)
Als der Gemeinderat Bruchsal die Bebauung des alten Messplatzgeländes beschloss, die Neugestaltung der „Bahnstadt Bruchsal“ begann, hat man sich darauf verständigt, dass die neuen Straßen …
Mehr dazu >>>Immer wieder sonntags | Das Schloss-Café im Graf-Eberstein-Schloss Gochsheim
Kurzfilm | Das Graf-Eberstein-Schloss im Kraichtaler Stadtteil Gochsheim hat eine Attraktion mehr: Das sonntäglich geöffnete Schlosscafé Archivbeitrag.2022 | Ein Stück Kuchen genießen und dabei vom …
Mehr dazu >>>RAINwurf 16 | Eine Pressekonferenz mit vielen Fragezeichen (Archiv 2022)
28.5. | Gastkommentar von Rainer Kaufmann Was für ein Aufwand für eine digitale Pressekonferenz, an der so gut wie keine Journalisten teilnahmen. Es handelte sich …
Mehr dazu >>>WILLI-Meinung | Sommer, Sonne, Bäder auf! Nur Bruchsal hinkt wieder hinterher und schreckt Familien ab! (Archiv 2022)
Offensichtlich wollten die Bruchsaler Stadtwerke ihren potenziellen Badegästen in diesen unruhigen, unsicheren Zeiten auch dieses Jahr wieder eine Gewissheit bieten: Egal was kommt, wir sagen …
Mehr dazu >>>AUSFLUGSTIPP | Waldbaden im Kraichgau (Archiv 2022)
Shinrin Yoku – ein neuer Trend im Wald von Benedikt Siegel Gerade in der aktuellen Zeit befinden wir uns im Dauerstress. Homeoffice, Kinderbetreuung und steigende …
Mehr dazu >>>INTERVIEW | Der Abt mit der Rockgitarre
BRUCHSAL | Das Bruchsaler Gymnasium St. Paulusheim hatte besonderen Besuch: den emeritierten Abtprimas Notker Wolf. Dort hielt er einen Vortrag für die Eltern der Schüler …
Mehr dazu >>>STUDIOTALK | 25 Jahre Sternwarte Kraichtal (Archiv 2022)
Interview | Ein einzigartiges Projekt hat Roland Zimmermann mitten im Kraichgau geschaffen – die Sternwarte in Oberöwisheim. Dort kann man nicht nur mit Teleskopen in …
Mehr dazu >>>Über Demenz spricht man! | Désirée von Bohlen und Halbach und die „Demenz-Buddies“
Interview | „Über Demenz spricht man im Alltag nicht“, stellt Désirée von Bohlen und Halbach fest. Damit sich das ändert, gründete sie vor fünf Jahren …
Mehr dazu >>>