Filmbeitrag | Seit Jahren gibt es in Eppingen die Reihe „Halbe nach 5“. In dieser besonderen Stadtführung, organisiert durch die Heimatfreunde Eppingen, werden jeden Freitag …
Mehr dazu >>>GRABEN-NEUDORF | Bohrplatzbau abgeschlossen (Archiv 2022)
5.5.22 | Netzwerk zur Kontrolle von Seismizität ist aktiviert. Grundwassermessstellen sind fertiggestellt. Aufbau des Bohrturms hat begonnen. Die Vorbereitungen für den Start der ersten Bohrung …
Mehr dazu >>>BRUCHSAL | Rita und Heinz sagen „Graf Kuno“ ade. Traditionsgaststätte schließt nach 100 Jahren. (Archiv 2022)
Filmbericht | Die Bruchsaler Traditionsgaststätte „Graf Kuno“ in der Württembergerstraße schließt nach 100 Jahren ihre Türen. 29.04.2022 | Leicht ist ihnen das Abschiedsbild wohl nicht …
Mehr dazu >>>HELMSHEIM | Klein aber fein – ein Ortsportrait (Archiv 2022)
Filmbericht | Helmsheim als kleinster und ältester Ortsteil Bruchsals ist nicht zu unterschätzen. Regio-Reporterin Gaby Müller schaute hinter die Kulissen der Helmsheimer Unternehmen und zeigt …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Streuobstwiesenkindergarten Helmsheim – einzigartig in ganz Deutschland! (Archiv 2022)
Menschen die Vielfalt der Natur durch das aktive Erleben nahe zu bringen ist die Grundlage für das tiefe Verständnis für die Umwelt und die Natur …
Mehr dazu >>>RAINwurf 15 | Karl Geitz nur ein Mitläufer? (Archiv 2022)
25.4.22 | Wie schön, dass es heute Internet gibt und man überall auf der Welt die tägliche Heimatzeitung verfolgen kann. Gastkommentar von Rainer Kaufmann, zur …
Mehr dazu >>>STAGE 76 | Batterie mit echt viel Saft (Archiv 2022)
Filmbericht | Um die Energie aus Solar- und Windkraft zu speichern wurde im STAGE 76 eine Redox-Flow-Batterie eingebaut, die Strom in Flüssigkeit speichert. Doch die …
Mehr dazu >>>BRUCHSAL 1952 | Kein Internet und dennoch live mit der ganzen Welt verbunden
Vor 70 Jahren gründeten sich die Bruchsaler Amateurfunker. Karlheinz Holderer ist Gründungsmitglied und immer noch aktiv mit den Amateurfunkern der ganzen Welt verbunden. (Archivbeitrag 2022) …
Mehr dazu >>>Untergrombach | Graffiti-Area in Untergrombach eingeweiht – Tags, Caps und schrille Farben (Archiv 2022)
28.4.22 | Sprühende Kreativität und sonniges Frühlingswetter waren zu bestaunen, als bei einer künstlerischen Aktion vor dem Jugendtreff Untergrombach die zweite Bruchsaler Freewall eingeweiht wurde. …
Mehr dazu >>>STREIFZÜGE | Sehenswertes in Philippsburg (Archiv 2022)
Filmbericht | Philippsburg hat mehr zu bieten als ein stillgelegtes Kernkraftwerk – zum Beispiel einen bundesweit bekannten Ehrenbürger. Welche Spuren er in der Stadt hinterlassen …
Mehr dazu >>>Zeutern von oben | Ein Flug über Dächer und Landschaften (Archiv 2022)
Filmbeitrag | Flugfilm aus der Reihe “Der Kraichgau von oben” 23.04.2021 | Seit vielen Jahren sind wir mit unserem Videokopter in der Region unterwegs um …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Akkordeonverein Helmsheim – 60 Jahre und kein bisschen leise (Archiv 2022)
Anfangs probten sie im Rathaus, später in der Schule und seit 1989 haben sie in der Alten Kelter ideale Räumlichkeiten für ihre Proben und die …
Mehr dazu >>>ÖSTRINGEN | Rettet die Bienen, aber richtig. (Archiv 2022)
20.6.2021 | Die Ende Oktober 2017 veröffentlichte Studie des Krefelder Entomologen Vereins schlug ein wie eine Bombe: Es wurde ein Rückgang der Insektenbiomasse von bis zu …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Heimspiel für Wolf E. Rahlfs
Wolf E. Rahlfs ist am Donnerstag, 3. März 2022, einstimmig zum neuen Intendanten der Badischen Landesbühne (BLB) gewählt worden. Er folgt auf Carsten Ramm, der …
Mehr dazu >>>WIE WAR’S? SO WAR’S! | Schlachtfest, was war das nochmal? (Archiv 2022)
Im Morgengrauen kommt der Hausmetzger, ausgestattet mit Gummistiefeln, Lackschürze, Bolzenschussapparat, Wendekette, einem Messersatz, Borstenschaber und Flaschenzug im Leiterwagen. Die vergessene Tradition Der Nebenerwerbslandwirt besorgt eine …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Die Alte Kelter in Helmsheim (Archiv 2022)
Alle vier in der Interessengemeinschaft ’Alte Kelter’ zusammengeschlossenen Vereine – Gesangverein Liederkranz, Harmonikafreunde, Landfrauen und Musikverein – haben mit ehrenamtlichen Arbeitseinsätzen zu der Sanierung der …
Mehr dazu >>>