Angesichts der gegenwärtigen Euphorie um die Eröffnung des Karlsruher Stadtbahntunnels mag es verwundern, gerade jetzt Wasser in den Festtagswein zu gießen. Was sich der Karlsruher …
Mehr dazu >>>RAINwurf 08 | Das Schloss – der Stolz der Stadt? (Archiv 2022)
31.12.2021 | Gastkommentar von Rainer Kaufmann Wenn eine Stadt nichts anderes zu feiern hat … „Wenn es in Bruchsal etwas verdient, gefeiert zu werden, dann …
Mehr dazu >>>STUDIOTALK | Landrat Christoph Schnaudigel: „Es gibt Wichtigeres als Neujahrsempfänge“ (Archiv 2022)
Interview | „Es gibt Wichtigeres als Neujahrsempfänge“, sagt Christoph Schnaudigel im Hinblick auf kommende Termine, sofern es welche gibt. Ein Vorschau ist schwierig, daher hat …
Mehr dazu >>>RAINwurf 07 | Bruchsal „inhabergeführt“? Wie kann Bruchsal etwas bieten, was andere nicht haben? (Archiv 2021)
20.12.2021 | Der Gast-Kommentar beim Landfunker. Von Rainer Kaufmann. „Der inhabergeführte Einzelhandel, das ist, was Bruchsal ausmacht. Dort, wo man beraten wird, und unser ausgewogener …
Mehr dazu >>>BRUCHSAL | Rumms! Am Damianstor fliegen die Funken. (Archiv 2021)
16.12.2021 | Die Konstruktion des „Anfahrschutzes“ in der Schönbornstraße kann besonders für Motorradfahrer sehr gefährlich werden. Ein Rumms mit Ankündigung. Jetzt ist es also passiert, …
Mehr dazu >>>RAINwurf 06 | Bruchsal braucht den Hauptbahnhof (Archiv 2021)
25.11.2021 | Der Gast-Kommentar beim Landfunker. Von Rainer Kaufmann. Dass das Bruchsaler Stadtmarketing erheblichen Nachholbedarf hat, bis es in der örtlichen und außer-örtlichen Öffentlichkeit richtig …
Mehr dazu >>>RAINwurf 05 | „Was muss alles noch passieren, bis Ihr es kapiert?“ (Archiv 2021)
25.11.2021 | Der Gast-Kommentar beim Landfunker. Von Rainer Kaufmann. „Was muss alles noch passieren, bis Ihr es kapiert?“ Das hat unser aller Noch-Bundesgesundheitsminister mit dramatischem …
Mehr dazu >>>BRUCHSAL | Mit 10-monatiger Verspätung: Die Bahnstadt Bruchsal hat endlich ihren Tunnel (Archiv 2021)
19.11.2021 | Ein „epochales Ereignis“, „Zeitgeschichte wird geschrieben“, denn „es wird zusammengeführt, was zusammengehört“: Kleiner ging es nicht bei der Einweihung der Gleisquerung am Bruchsaler …
Mehr dazu >>>WILLI-Nachgedacht | Bildungsstätte altes Feuerwehrhaus – Betretenes Schweigen (Archiv 2021)
Bruchsal steht vor einer wegweisenden Entscheidung: Was tun mit dem Gelände des alten Feuerwehrhauses? Dort, wo einst die jüdische Synagoge stand, die 1938 von Bruchsaler …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Seniorenstolz trotz Geldnot (Archiv 2021)
In Bruchsal leben 4.563 Personen im Alter von 65 bis 75 Jahren, 76 und älter sind 4.639, was einem gesamten Bevölkerungsanteil von 20,1 Prozent entspricht. …
Mehr dazu >>>RAINwurf 02 | Biefwahlchaos in Bruchsal (Archiv 2021)
5.10.2021 | Der Gast-Kommentar beim Landfunker. Von Rainer Kaufmann. Keine Frage, im Vergleich zu den dramatischen Organisationspannen, die Berliner Wahl-Ämter bei dem sonntäglichen Urnengang geboten …
Mehr dazu >>>OBERDERDINGEN | Neues Recyclingzentrum für E-Autos wird Leuchtturmprojekt für die Region (Archiv 2021)
Zum Bild: Die Geschäftsführer Axel Schwarz und Harald Linder gaben gemeinsam mit Prokurist Rouven Schwarz, Vertriebsleiterin Pia Hofer, Architekt Frank Esslinger, Bürgermeisterstellvertreterin Brigitte Harms-Janssen, Wirtschaftsförderer …
Mehr dazu >>>