Dr. Johannes Haupt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Blanc & Fischer Familienholding GmbH, Bürgermeister Thomas Nowitzki und Teamleiter der Oberderdinger Bäder, Benjamin Mayrle, bei der Scheckübergabe im FilpleBad Oberderdingen. (v.l.n.r.). Foto: Simone Jankowski

OBERDERDINGEN | Unternehmen der Blanc und Fischer Familienholding spenden 20.000 Euro für die Kinderrutsche im FilpleBad (Archiv 2021)

Lass das deine Freunde wissen!

04.10.2021 | Dr. Johannes Haupt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Blanc & Fischer Familienholding GmbH, überreichte Bürgermeister Thomas Nowitzki im FilpleBad Oberderdingen einen Scheck in Höhe von 20.000 Euro.

Die Spende der namhaften Unternehmen mit Sitz in Oberderdingen dient der Finanzierung der neuen Kinderrutsche im Kinderbecken des FilpleBad Oberderdingen.

„Das Sponsoring der Blanc & Fischer Unternehmen für die Kinderrutsche ist herausragend“, sagte Bürgermeister Thomas Nowitzki bei der Übergabe im FilpleBad. Nach dem sich der Gemeinderat intensiv mit der Planung eines neuen Freibads in Oberderdingen auseinandergesetzt und verschiedene Besichtigungsfahrten zu anderen Freibädern vorgenommen hatte, war der Wunsch, eine Breitwellenrutsche, Sprunganlage sowie Kinderrutsche in das neue Freibad zu integrieren, groß. Doch schnell war klar, dass die Finanzierung einer rund 100.000 Euro Breitwellenrutsche, einer 50.000 Euro Sprunganlage sowie einer 20.000 Euro Kinderrutsche nur mit Hilfe von Spenden realisiert werden konnte.

In guten Gesprächen zwischen Bürgermeister Thomas Nowitzki und Dr. Johannes Haupt, sagte der Geschäftsführer die Finanzierung der Kinderrutsche zu übernehmen zu. „Die Blanc & Fischer Familienholding ist in der Gemeinde Oberderdingen verwurzelt und hat sehr gerne einen Beitrag für das neue Familienbad geleistet, denn dem Unternehmen liegen Kinder am Herzen“, erzählte Dr. Johannes Haupt.

Aus einem liebgewonnen Freibad der 1950er Jahre sollte von Beginn der Planungen an eine hochmoderne Freizeitanlage werden. Schon in der Planungsphase und bei den Gesprächen und Diskussionen im Rahmen der Bürgerbeteiligung wurden zusätzliche Angebote wie Sprunganlage und Rutschen für Groß und Klein gewünscht. Der Gemeinderat sprach sich für eine Breitwellenrutsche, eine Sprunganlage mit 3 Meter-Brett und 1 Meter-Brett sowie eine spielerische Kinderrutsche aus. „Dabei war schnell klar, dass diese zusätzlichen Angebote nur über Sponsoring und eine intensive Spendenaktion beschafft werden können. Die Spendenbereitschaft war von allen Seiten groß“, berichtet Bürgermeister Thomas Nowitzki.

Alle Sponsoren, die eingewilligt haben, werden im Bad namentlich genannt.

 

Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

 

Lass das deine Freunde wissen!

Siehe auch

Ein Blick hinter die Bühne: Die Organisatoren des Landesjazzfestivals im Interview

Bruchsal bereitet sich auf ein musikalisches Highlight vor. Das Landesjazzfestival findet dieses Jahr hier im …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner