fbpx

M4 BUSINESS-TALK | Wie geht’s den RKH-Kliniken, Herr Walther? (Archiv 2022)

Lass das deine Freunde wissen!


Filmbeitrag | Nach nur einem Monat als Regionaldirektor der RKH-Kliniken im Landkreis Karlsruhe hat sich Roland Walther bereits die Zeit genommen für einen Besuch im KraichgauTV Stadtstudio.

16.9.22 | Auch wenn Roland Walther erst seit wenigen Wochen als Regionaldirektor tätig ist, so kann er bereits auf Erfahrungen von drei Jahrzehnten in den RKH-Kliniken zurückblicken. Nun ist der studierte Mediziner verantwortlich für die Fürst-Stirum-Klinik in Bruchsal und die Rechberg-Klinik in Bretten.

Im Gespräch mit Ulrich Konrad spricht er unter anderem über die Herausforderungen, auch während Bauarbeiten den Betreib aufrecht zu erhalten. Wichtig ist ihm, dass die Kliniken der RKH-Holding nicht in Konkurrenz zueinander stehen, sondern sich gegenseitig in ihrem Leistungsspektrum ergänzen. Um dem Nachwuchsmangel zu begegnen setzen die Kliniken auf eine eigene Pflegeschule mit derzeit 400 Ausbildungsplätzen.

Eine gute Nachricht gibt es für alle, die leicht hilflos vor diversen Türen standen wie Haupteingang, Notfallambulanz, Ärztlicher Bereitschaftsdienst und Medizinisches Versorgungszentrum. Hier verspricht Roland Walther, dass es eine gemeinsame Anlaufstelle geben wird, die den passenden Ansprechpartner vermittelt.

KraichgauTV – wir & ihr von hier!

Was passiert in unserer Region? Wir zeigen es, denn wir kennen die Gegend und die Akteure. Wir wissen, was die Menschen hier beschäftigt und entdecken auch die liebenswerten Dinge, die Öffentlichkeit verdienen. Genau dafür machen wir Fernsehen von hier und für hier. Mit viel bescheideneren Mittel als die öffentlich-rechtlichen, aber umfassend und mit Leidenschaft.

Für manche mag es allein schon eine Nachricht sein, dass der SWR mit einem großen Team für mehrere Stunden auftaucht, um wenige Sendeminuten zu produzieren. Darüber könnten wir nur schmunzeln, wären wir nicht schon wieder unterwegs zum nächsten Dreh oder in der Postproduktion.
Es gibt eben viel zu tun in der Region – und wir sind mittendrin. Nicht sensationsheischend, sondern einfach liebe- und respektvoll berichtend von dem, womit sich die Bewohner in unserer Region beschäftigen.

Deshalb: Teilt gerne unsere Beiträge auf Facebook, wenn sie euch gefallen. Erzählt es weiter, wenn euer Ort bei KraichgauTV zu sehen ist. Schreibt es ins Amtsblatt, wenn euer Verein außergewöhnliches geleistet hat und von unserem Kamerateam besucht wurde.

Denn letztendlich ist das „wir“ und „ihr“ doch nur ein gemeinsames WIR.

 

Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

 

 

Beib neugierig mit dem Landfunker-Newsletter!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Siehe auch

Video | Mühlenfest in Gondelsheim: Ein Fest mit Herz und Seele

Kurzfilm | Die Heck-Mühle in Gondelsheim ist wirklich imposant. Hier ging es am Mühlenfest richtig …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hide picture