24.3.2022 | Earth Hour am 26. März – Bruchsal macht mit!
Am Samstag, 26. März, schalten um 20.30 Uhr Menschen, Städte und Unternehmen auf der ganzen Welt für 60 Minuten das Licht aus. Eine Abstimmung per Lichtschalter für den Erhalt unseres lebendigen Planeten. Das ist die Earth Hour.
Gemeinsames Zeichen für Frieden und Klimaschutz
Dieses Jahr ist die „Stunde der Erde“ auch ein gemeinsames Zeichen für Frieden in der Ukraine, in Europa und auf der ganzen Welt.
Auch die Stadt Bruchsal ist bei der Earth Hour mit dabei und will gemeinsam mit dem WWF Deutschland ein starkes Zeichen für mehr Klimaschutz und die Zukunft unseres Planeten setzen.
Für 60 Minuten werden daher die Lichter am Bergfried, am Damianstor, an der Hofkirche sowie am Schloßareal ausgeschaltet. Jede und Jeder kann sich am 26. März um 20.30 Uhr mit dem symbolischen Lichtausschalten in den eigenen vier Wänden beteiligen:
- Veranstalten Sie ein nachhaltiges Candlelight Dinner mit Ihrer Familie oder Ihren Mitbewohner/innen.
- Machen Sie einen Spaziergang zu einem der Gebäuden der Stadt, die sich an der Earth Hour beteiligen.
- Brettspiele bei Kerzenschein, Nachtwanderungen mit der Taschenlampe, Kuscheln und Hörgeschichten lauschen: Die Earth Hour ist für Menschen jeden Alters geeignet!
Machen Sie mit!
Unter www.wwf.de/earth-hour finden sie viele weitere Anregungen und Ideen, wie Sie die Earth Hour mit Ihrer Familie oder Freunden verbringen können!
Andere Themen?
Stöbern Sie die in den am meisten angefragten Themenbereichen
![]() |
![]() |
![]() |
REGIO-NEWS |
NEUE VIDEOS |
BLAULICHT-NEWS |
![]() |
![]() |
![]() |
NATUR & UMWELT |
KUNST & KULTUR |
VERANSTALTUNGEN |
![]() |
![]() |
![]() |
ZUR STARTSEITE |
CORONA REGIONAL |
DER GASTKOMMENTAR |
Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)
Hier geht es zum Kommentarfeld >>>