Filmbeitrag | Oberbürgermeister Jörg Albrecht spricht seine Bedenken aus 20.3.2020 | Jörg Albrecht, Oberbürgermeister der Stadt Sinsheim, hat momentan große Sorgen. Ob es die Schul-und Kitaschließungen sind oder die geplanten Veranstaltungen für das Heimattage-Jahr 2020. Wir haben den Rathauschef in Sinsheim getroffen und mit …
Weiter lesen ...Politik & Verwaltung
VIDEO | Youngsterräte | „Mir ist es wichtig, dass wir keinen Rechtsruck in Bruchsal erleben“
Filmbeitrag | Fabian Verch spricht im Interview über seine Rolle als jüngstes Mitglied im Bruchsaler Gemeinderat 13.3.2020 | Fabian Verch ist mit seinen 31 Jahren der älteste unter den Youngsterräten in der Region. Doch beim Blick in sein Gremium fühlt sich der Gemeinderat noch …
Weiter lesen ...Hambrücken | „Es ist der richtige Zeitpunkt“
Filmbeitrag | Thomas Ackermann lässt seine Amtszeit Revue passieren 12.3.2020 | Nach 16 Jahren wird Thomas Ackermann am 30. Juni dieses Jahres sein Amt als Bürgermeister der Gemeinde Hambrücken niederlegen. Im Interview ließ er seine Amtszeit Revue passieren und wagte gleichzeitig einen Ausblick in …
Weiter lesen ...Bretten | „1250 Jahre Kraichgau“ – Wanderausstellung eröffnet
Filmbeitrag | Vielfalt, Besonderheiten und historische Entwicklung des Kraichgaus dokumentiert 12.03.20 | Eingebettet zwischen Odenwald, Nordschwarzwald und der rheinischen Tiefebene liegt er – unser Kraichgau. Geprägt von sanften Hügeln und grünen Tälern, zählt er zu den schönsten Regionen Deutschlands. Anlässlich seines Jubiläums „1250 Jahre …
Weiter lesen ...Ist das Bruchsaler Schloss der richtige Ort, um die Badische Revolution zu besingen?
10.03.2020 | Neue Aufmerksamkeit für Lieder der Badischen Revolution durch die Sängerin Joana Rainer Kaufmann ist vielen Bruchsalern gut bekannt. Sein Wirken in der Barockstadt mit den Worten Journalist, Kabarettist, Kleinkunstveranstalter, Buchautor, Gastronom und Stadtführer zu beschreiben, ist kurz gegriffen, aber das soll und …
Weiter lesen ...Corona | Hysterie und Hamsterkäufe – gerechtfertigt oder falsche Panik?
Filmbeitrag | Im Pressegespräch vom 6.3.2020 klären Landrat und OB Mentrup über den aktuellen Stand und den Umgang mit dem Coronavirus auf. Mittlerweile sind weitere Erkrankungen im Landkreis bekannt geworden. 09.03.2020 | Wer heute die Zeitung aufschlägt, Radio und Fernsehen einschaltet oder einfach nur …
Weiter lesen ...Bretten | Brettens grüne Zukunft – Wunsch oder Realität?
Filmbeitrag | Machbarkeitsstudie wurde bereits eingereicht 6.2.2020 | Ganze 17 Städte und Gemeinden haben sich um die Ausrichtung einer der Gartenschauen zwischen 2031 und 2036 im Land beworben – darunter auch Bretten. Die Stadt hat sich nicht um die Landesgartenschau, sondern um eine der …
Weiter lesen ...Danyal Bayaz | “Für Errungenschaften der liberalen Demokratie und offenen Gesellschaft müssen wir täglich neu eintreten, sie erkämpfen und verteidigen.”
75 Jahre nach Kriegsende – Wiederholt sich die Geschichte? Ist die Situation, wie sie nach dem Ersten Weltkrieg in der Weimarer Republik herrschte, mit der in der Bundesrepublik des Jahres 2020 zu vergleichen? Viele Menschen machen sich Sorgen, dass sich die Geschichte wiederholt. Wie …
Weiter lesen ...Dr. Werner Schnatterbeck | „Es gilt wachsam zu bleiben, um das hohe Gut des inneren und äußeren Friedens, über das wir seit 75 Jahren verfügen, zu bewahren.”
75 Jahre nach Kriegsende – Wiederholt sich die Geschichte? Ist die Situation, wie sie nach dem Ersten Weltkrieg in der Weimarer Republik herrschte, mit der in der Bundesrepublik des Jahres 2020 zu vergleichen? Viele Menschen machen sich Sorgen, dass sich die Geschichte wiederholt. Wie …
Weiter lesen ...Lukas Glocker | „Für jedes komplexe Problem gibt es eine einfache Lösung: und die ist falsch!“
75 Jahre nach Kriegsende – Wiederholt sich die Geschichte? Ist die Situation, wie sie nach dem Ersten Weltkrieg in der Weimarer Republik herrschte, mit der in der Bundesrepublik des Jahres 2020 zu vergleichen? Viele Menschen machen sich Sorgen, dass sich die Geschichte wiederholt. Wie …
Weiter lesen ...Rainer Kaufmann | „Es gibt kaum noch richtigen Diskurs, es gibt auch kaum noch Politiker, die klare Haltung zeigen”
75 Jahre nach Kriegsende – Wiederholt sich die Geschichte? Ist die Situation, wie sie nach dem Ersten Weltkrieg in der Weimarer Republik herrschte, mit der in der Bundesrepublik des Jahres 2020 zu vergleichen? Viele Menschen machen sich Sorgen, dass sich die Geschichte wiederholt. Wie …
Weiter lesen ...Karl Mangei | “Leider wird heute wieder versucht auf dem Nährboden von Egoismus und Rassismus die Gesellschaft zu spalten.”
75 Jahre nach Kriegsende – Wiederholt sich die Geschichte? Ist die Situation, wie sie nach dem Ersten Weltkrieg in der Weimarer Republik herrschte, mit der in der Bundesrepublik des Jahres 2020 zu vergleichen? Viele Menschen machen sich Sorgen, dass sich die Geschichte wiederholt. Wie …
Weiter lesen ...Dr. Ingo Stader | „Der inflationäre Gebrauch von NS-Vergleichen in einer hysterisch geführten Debatte führt am Ende genau dazu, was eigentlich vermieden werden soll.”
75 Jahre nach Kriegsende – Wiederholt sich die Geschichte? Ist die Situation, wie sie nach dem Ersten Weltkrieg in der Weimarer Republik herrschte, mit der in der Bundesrepublik des Jahres 2020 zu vergleichen? Viele Menschen machen sich Sorgen, dass sich die Geschichte wiederholt. Wie …
Weiter lesen ...Dr. Christian Jung | „Die Situation im vergangenen Jahrhundert ist … nicht mit der Gegenwart vergleichbar.”
75 Jahre nach Kriegsende – Wiederholt sich die Geschichte? Ist die Situation, wie sie nach dem Ersten Weltkrieg in der Weimarer Republik herrschte, mit der in der Bundesrepublik des Jahres 2020 zu vergleichen? Viele Menschen machen sich Sorgen, dass sich die Geschichte wiederholt. Wie …
Weiter lesen ...Prof. Dr. Jürgen Wacker | “Der moderne Politiker braucht Mut, wie ihn Lincoln und Rathenau gezeigt hatten.”
75 Jahre nach Kriegsende – Wiederholt sich die Geschichte? Ist die Situation, wie sie nach dem Ersten Weltkrieg in der Weimarer Republik herrschte, mit der in der Bundesrepublik des Jahres 2020 zu vergleichen? Viele Menschen machen sich Sorgen, dass sich die Geschichte wiederholt. Wie …
Weiter lesen ...Studiointerview | Brettens Oberbürgermeister Wolff blickt selbstbewusst nach vorne
Filmbeitrag | „Wir stellen uns der Zukunft“ 28.2.2020 | Im Interview mit Ullrich Konrad freut sich Martin Wolff, Oberbürgermeister von Bretten, über die Erfolge des vergangenen Jahres. Allerdings thematisiert er auch den gesellschaftlichen Wandel und die verkehrsbedingten Probleme der Stadt. Wie will sich die …
Weiter lesen ...Helmsheim | Ein Ort zum Wohnen und Leben
Filmbeitrag | Über die Vorteile und Wünsche des kleinsten Ortsteils Bruchsal 27.2.2020 | Helmsheim wächst immer weiter an. Die Gemeinde wird größer, nun soll auch das Gemeinschaftsleben wachsen. Die Ortschaftsräte Alexandra Nohl und Maic Lindenfelser haben uns verraten, wie sie der Gemeinde neuen Raum …
Weiter lesen ...Studiointerview | Welche Aufgaben hat eigentlich ein Landrat, Herr Dr. Schnaudigel?
Filmbeitrag | Warum Dr. Christoph Schnaudigel kein Elektroauto fährt und viele andere Einblicke in Denken, Schaffen und Wirken des Landrats gibt’s in unserem heutigen Interview. 21.2.2020 | Welche Aufgaben hat eigentlich ein Landrat, Herr Dr. Schnaudigel? Die Antworten dazu werden in diesem Interview vom …
Weiter lesen ...VIDEO | Bruchsal | Unterwandern statt überwinden – die B35 soll in den Untergrund
60-sec-Video | Die Stadt Bruchsal will die Tunnellösung für die B35 13.02.20 | Laut, voll und dennoch unverzichtbar – das ist die B35. Nach dem Willen der Stadt Bruchsal soll das Problem der verkehrsreichen B35 unterirdisch gelöst werden. Beginnend ab der Ortseinfahrt am Weiherberg …
Weiter lesen ...205 Tage mit geschlossenen Schranken – Stadt Bruchsal und die Bahn informierten
Heidelsheim | 12.02.2020 | Schließung der Bahnübergänge in Heidelsheim und Helmsheim sorgt für Unruhe und Fragen in den Gemeinden. Unter Kritik, aber auch Verständnis, informierten die Stadt Bruchsal und die Deutsche Bahn in der Heidelsheimer Sporthalle über die Hintergründe der Sanierung der Schnellfahrstrecke Mannheim-Stuttgart …
Weiter lesen ...Geothermiekraftwerk in Graben-Neudorf: Vorhabenträger muss Öffentlichkeitsarbeit ausweiten
Graben-Neudorf | 10.02.2020 | Graben-Neudorfs Bürgermeister Christian Eheim fordert die Deutsche Erdwärme GmbH auf, die Öffentlichkeitsarbeit zum geplanten Geothermiekraftwerk in Graben-Neudorf auszuweiten. “Die Bürgerinnen und Bürger haben zahlreiche Fragen. Die Deutsche Erdwärme sollte zeitnah öffentlich Rede und Antwort stehen”, so Bürgermeister Christian Eheim. Gegenüber …
Weiter lesen ...Der Tunnel für Bruchsal: Stadt präsentiert Studie für B35 Tunnel
Bruchsal | 31.01.2020 | Mit einer Machbarkeitsstudie beweist die Stadt Bruchsal, dass ein innerstädtischer Tunnel für die B35 im Bereich des Möglichen liegt. Damit soll das jahrzehntelange Politikum um die verkehrsreichste Straße der Stadt zufriedenstellend gelöst werden. Mit dem Ergebnis der Machbarkeitsstudie als Handlungsentwurf …
Weiter lesen ...Kraichtal-Gochsheim | Ein Schutthaufen sorgt für Ärger
60-sec-Video | Gochsheimer Bürger wollen Taten sehen 30.01.2020 | Ein mit Moos bewachsener Schutthaufen ziert die Gochsheimer Hauptstraße. Das Grundstück, auf dem einst ein Haus stand, das im Jahr 2015 niederbrannte, sorgte in der Folge immer wieder für Aufsehen in der Bevölkerung und ist …
Weiter lesen ...Seit dem 25. Januar verpackungssfrei einkaufen in Forst
Forst | 27.01.2020 | Klimafreundlich ins Jahr starten mit dem Mehrwegkonzept der Initiative „Natürlich Forst! Nachhaltigkeit beginnt bei dir!“ Alle Forsterinnen und Forster können seit dem 25. Januar einen Vorsatz fürs neue Jahr problemlos in die Tat umsetzen: Verpackungsmüll vermeiden und damit die Umwelt …
Weiter lesen ...Region | Wünsche an die Landesregierung
Filmbeitrag | Die Ängste und Sorgen der Rathauschefs Thomas Nowitzki und Martin Wolff 24.01.2020 | Es ist fast schon Tradition, dass wir auf KraichgauTV zusammen mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern das neue Jahr mit Grüßen sowie Rück- und Ausblicken eröffnen. Für dieses Jahr haben …
Weiter lesen ...Ärger um Brandschutt in Gochsheim
Gochsheim | 17.01.2020 | Anwohner werfen dem Landratsamtes Karlsruhe vor, das Problem um einen vier Jahre alten Schuttberg in der Gochsheimer Altstadt nicht lösen zu können. Für Barbara Burg sei es ein „Schandfleck mitten im Ort“. Seitdem das Haus Hauptstraße Nr. 82 vor vier …
Weiter lesen ...Region | „Die Menschen unserer Kommunen sollen keine Bittsteller des Landes sein!“
Filmbeitrag | Statement | Mini-Serie von KraichgauTV „Wünsche an die Landesregierung“ 10.01.2020 | Es ist fast schon Tradition, dass wir auf KraichgauTV zusammen mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern das neue Jahr mit Grüßen sowie Rück- und Ausblicken eröffnen. Für dieses Jahr haben wir uns …
Weiter lesen ...Interview mit dem Brettener Feuerwehrkommandanten Oliver Haas
Bretten | 15.01.2020 | Der Feuerwehrkommandant Oliver Haas gibt Auskunft über den Alltag und Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Bretten. Gestern berichteten die Brettener Nachrichten in ihrem Bericht mit Brettens Feuerwehrkommandanten Oliver Haas über die Gefahr von Rauchgasen, denen Feuerwehrleuten bei ihren Einsätzen ausgesetzt sind. …
Weiter lesen ...Bruchsal | „Innovatives Personalmanagement im Wandel der Zeit”
Studio | Markus Blümle und Claudia Ferber im Interview 10.01.2020 | Ein Fachratgeber aus der Praxis für die Praxis- den haben Claudia Ferber und Markus Blümle nun herausgebracht. Auf 380 Seiten und in 11 Kapiteln beschreiben die erfahrenen Personaler, was innovatives Personalmanagement bedeutet. Ulrich …
Weiter lesen ...Gondelsheim | Youngsterräte
Gemeinderat | May Neimayer, CDU Die Bürger haben entschieden, der neue Gemeinderat steht fest. Wir haben uns überlegt, wie wir die Gemeinderäte im WILLI-Land vorstellen können und uns dazu entschlossen das jeweils jüngste Mitglied im Sinne des Alters rauszupicken. In dieser Ausgabe ist Gondelsheim …
Weiter lesen ...