Um den Teil des Codes zu entfernen, der Sonderzeichen aus der Formulareingabe herausfiltert, suche den entsprechenden Abschnitt des JavaScript-Codes und entferne ihn. Hier ist der relevante Teil: ```javascript // Formular-Validierung für das Textfeld const textarea = document.querySelector('.stec-builder-element-content-textarea-style'); const form = textarea.closest('form'); const invalidChars = /([^\w\n.,!? ]+)/g; if (form) { form.addEventListener('submit', function(event) { const match = textarea.value.match(invalidChars) if (match) { event.preventDefault(); event.stopPropagation(); alert('Es tut uns leid, ihr Text enthält Sonderzeichen, die das Formular nicht bearbeiten kann. Bitte entfernen Sie Sonderzeichen und Smileys aus Ihrem Beschreibungstext. Die problematischen Zeichen im Text sind: '+JSON.stringify(match.join(" "))); return false; } }); } ``` Wenn du diesen Code vollständig entfernen möchtest, lösche den gesamten Block ab der Zeile mit `// Formular-Validierung für das Textfeld` bis zum Ende des `if`-Blocks. Hier ist der bereinigte Header-Code: ```html ``` Jetzt wird die Sonderzeichenprüfung nicht mehr durchgeführt. Stelle sicher, dass du die geänderte Datei speicherst und die Webseite neu lädst, um die Änderungen zu übernehmen.
Tonstudio: Die CD-Aufnahme ist geschafft! Foto: GV Helmsheim

HELMSHEIM | „Ein Tonstudio ist keine Kelter“

Lass das deine Freunde wissen!

12.5.23 | „MITMACHCHOR“ des Gesangsverein Helmsheim hat seine erste CD aufgenommen

Sehr beeindruckt von der Atmosphäre war der Mitmach-Chor des Gesangvereins Helmsheim bei seinem Eintreffen im Kangaroo Digital Audio Tonstudio von Thomas Mark und Vilco Zanki in Karlsdorf.

„Hier zu singen, war doch etwas Anderes als in der Helmsheimer Kelter“,

sagt Hans Märtiens, der Vorsitzende des Vereins. „Wir mussten uns zunächst an die ungewohnte Raumakustik im Tonstudio gewöhnen, bevor wir mit unseren Liedern loslegen konnten. Dazu kamen noch die vielen Mikrofone und Kabel.“

Dann stand ein arbeitsreicher Tag mit konzentriertem Singen und vielen Wiederholungen vor dem Chor mit seiner Dirigentin Sonja Oellermann. Ihr gelang es immer wieder den Chor zu motivieren und bei Laune zu halten. Das Ergebnis kann sich hören lassen. Auf CD gebrannt sind jetzt der choreigene Wellermann-Song als Hommage an Helmsheim und die ABBA-Produktion, die der Chor im vergangenen Jahr einstudiert hatte.

Zusammen mit der jungen Band „Second Step“ hatten die 34 Sängerinnen und Sänger an der CD gearbeitet. Angefangen von den Stimmübungen mit afrikanischen Songs bis zum finalen Urteil aus „dem Off“ der Aufnahme: „Das war gut, sogar sehr gut“, hatte der Chor einen anstrengenden Tag hinter sich mit strapazierten Stimmbändern.

So anstrengend hatten sich manche den Tag nicht vorgestellt. Am Ende aber waren alle mit dem Ergebnis zufrieden, die Chorleiterin, das Aufnahmeteam, die Band und auch die Sängerinnen und Sänger.

„Es ist schon ein besonderes Gefühl“,

sagt der Vorsitzende nicht ohne Stolz auf den Chor,

„wenn man die eigene Scheibe in den CD-Player legen kann und weiß, das haben wir miteinander erarbeitet.“

Nun hofft der Chor, dass die erarbeitete Scheibe auch viele Musikliebhaber findet. Davor lagen viele gemeinsame Chorproben, ergänzt durch Chorwochenenden, bestens besuchte und erfolgreiche Konzerte sowie viele einzelne positive Erlebnisse in der Pandemiezeit.

„Das hat uns zusammengeschweißt und auch neue Sängerinnen und Sänger gebracht“,

sagt Märtiens, „wie auch das Engagement, die Kreativität und das Einfühlungsvermögen unserer Chorleiterin Sonja Oellermann.“

Der „MITMACHCHOR“ aus Helmsheim sucht für weitere „verrückte“ Ideen noch Verstärkung, ob mit oder ohne Chorerfahrung. Einfach mal reinschauen beim Chor in Helmsheim. www.mitmachchor.de. Chorproben sind immer donnerstags ab 20 Uhr in der Alten Kelter in Helmsheim.

Lass das deine Freunde wissen!

Was war? Was kommt?

Nicht täglich auf dem Landfunker? Verstehen wir 🙂
Abonniere den Wochenend-Newsletter, dann wirst du 1x pro Woche
informiert und erfährst alles Wichtige zum Wochenende!

Der Landfunker-Wochenend-Newsletter: Bei Nichtgefallen jederzeit mit einem Klick kündbar!

Siehe auch

Unser Event-Tipp | 19.1.2025 | Jim Knopf und die Wilde 13

Jim Knopf und die Wilde 13 Sonntag, 19.1.2025 17:00 Koralle Theater Piraten ahoi! Ab 7. …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner