fbpx

BRUCHSAL | Rita und Heinz sagen „Graf Kuno“ ade. Traditionsgaststätte schließt nach 100 Jahren.

Bereit 210 x geteilt!


Filmbericht | Die Bruchsaler Traditionsgaststätte „Graf Kuno“ in der Württembergerstraße schließt nach 100 Jahren ihre Türen.

29.04.2022 |  Leicht ist ihnen das Abschiedsbild wohl nicht gefallen. Rita und Heinz Vogt sagen „Ade“ zu ihren Stammgästen und ihrem „Graf Kuno“, der mehr als 60 Jahre ihr zweites Zuhause war.

Heimfried Werner, der die Kunstfigur Graf Kuno gibt, schaute noch ein letztes Mal in seinem Fasnachtsgewand bei Rita und Heinz vorbei. Die beiden Wirte erzählten uns die rund 100-jährige Geschichte der Traditionsgaststätte, wovon das Ehepaar die letzten 60 Jahre aktiv gestaltet hatte.

Für viele Bruchsaler ein herber Verlust

Für viele Bruchsaler, vor allem auch Vereine und Stammtische ist es ein herber Verlust, dass die beiden in Ruhestand gehen. Wie es weitergeht mit der Gaststätte, die vom Familienheim verkauft wurde, weiß aktuell noch niemand.

KraichgauTV – wir & ihr von hier!

Was passiert in unserer Region? Wir zeigen es, denn wir kennen die Gegend und die Akteure. Wir wissen, was die Menschen hier beschäftigt und entdecken auch die liebenswerten Dinge, die Öffentlichkeit verdienen. Genau dafür machen wir Fernsehen von hier und für hier. Mit viel bescheideneren Mittel als die öffentlich-rechtlichen, aber umfassend und mit Leidenschaft.

Für manche mag es allein schon eine Nachricht sein, dass der SWR mit einem großen Team für mehrere Stunden auftaucht, um wenige Sendeminuten zu produzieren. Darüber könnten wir nur schmunzeln, wären wir nicht schon wieder unterwegs zum nächsten Dreh oder in der Postproduktion.
Es gibt eben viel zu tun in der Region – und wir sind mittendrin. Nicht sensationsheischend, sondern einfach liebe- und respektvoll berichtend von dem, womit sich die Bewohner in unserer Region beschäftigen.

Deshalb: Teilt gerne unsere Beiträge auf Facebook, wenn sie euch gefallen. Erzählt es weiter, wenn euer Ort bei KraichgauTV zu sehen ist. Schreibt es ins Amtsblatt, wenn euer Verein außergewöhnliches geleistet hat und von unserem Kamerateam besucht wurde.

Denn letztendlich ist das „wir“ und „ihr“ doch nur ein gemeinsames WIR.

 

Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

 

 

close

Bleib neugierig auf die Region!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.