Symbolbild Landfunkerarchiv

Baumfällungen in Bruchsal: 100 kranke Bäume müssen weichen

Lass das deine Freunde wissen!

Bruchsal, 08.10.24 | Hitze, Trockenheit und Schadorganismen haben auch den Bruchsaler Bäumen stark zugesgetzt. Die Stadt Bruchsal muss in den kommenden Wochen etwa 100 kranke Bäume aus Sicherheitsgründen fällen. Diese Maßnahme ist erforderlich, da die betroffenen Bäume die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleisten können.

Nach Angaben der Stadtverwaltung wurden die betroffenen Bäume, meist durch anhaltende Hitzeperioden, Trockenheit und den Befall durch Schadorganismen, stark geschwächt. Dies habe ihre Standfestigkeit beeinträchtigt, sodass sie eine Gefahr für den Straßenverkehr und Fußgänger darstellen. Vor allem größere Bäume in zentralen Lagen, wie eine Zierkirsche in der Bergstraße und zwei Linden am Friedrichsplatz, sind von der Fällung betroffen.

Betroffene Orte und Zeitrahmen der Baumfällungen

Die Fällarbeiten sollen im Zeitraum von Oktober bis November 2024 stattfinden. Zu den weiteren betroffenen Standorten zählen der Friedhof in Bruchsal, an dem mehrere Bäume entfernt werden, sowie der Stadtgarten, wo Buchen aus Sicherheitsgründen gefällt werden müssen. Besonders zentrale Stellen, wie der Friedrichsplatz und die Bergstraße, stehen dabei im Fokus der Fällungen.

Ausgleichspflanzungen in gleicher Anzahl geplant

Als Ausgleich hat die Stadt bereits Ersatzpflanzungen geplant. Es sollen neue Bäume in gleicher Anzahl nachgepflanzt werden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf klimaangepassten Arten, die widerstandsfähiger gegenüber zukünftigen klimatischen Herausforderungen sind. Die Auswahl dieser Baumarten erfolgt gezielt, um den Auswirkungen des Klimawandels auf die lokale Vegetation besser entgegenzuwirken.

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Siehe auch

SO WAR’S | Frühlingsfest 2025 in Bruchsal: Sonne, Spritz & Stimmung!

Der Frühling hat offiziell Einzug gehalten – und zwar mit ordentlich Trara! 11.04.2025 | Frühlingsfest …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner