08.03.2022 | Von wegen YouTube ist nur was für junge Couchpotatoes: Die altersgerecht produzierten Tutorials im Video-Format „Henriettas Denk-Sport“ motivieren Grundschülerinnen und Grundschüler, Muskeln und …
Mehr dazu >>>
08.03.2022 | Von wegen YouTube ist nur was für junge Couchpotatoes: Die altersgerecht produzierten Tutorials im Video-Format „Henriettas Denk-Sport“ motivieren Grundschülerinnen und Grundschüler, Muskeln und …
Mehr dazu >>>07.03.2022 | Die Sanierungs- und Umbauarbeiten in der Brettener Straße 13 und 15 schreiten voran. Aktuell befindet sich das Projekt, in dem ein Tagescafé, zwei …
Mehr dazu >>>07.03.2022 | Bislang Unbekannte brachen am Freitag, zwischen 18.00 Uhr und 21.30 Uhr in ein Wohnhaus in der Joh.-Seb.-Bach-Straße ein. Nach dem Aufhebeln der Terrassentüre …
Mehr dazu >>>Interview | Seit vergangenen Herbst leitet Polizeirat Jürgen Conrad das Polizeirevier Bruchsal. Inzwischen hat er sich einen Überblick verschaffen können und spricht im Studiotalk mit …
Mehr dazu >>>03.03.2022 | Wolf E. Rahlfs ist zum neuen Intendanten der Badische Landesbühne Bruchsal (BLB) gewählt worden und wird damit der Nachfolger des scheidenden Intendanten Carsten …
Mehr dazu >>>01.03.2022 | Der Raubbau an der Natur, aber auch Profitgier, sind die Hauptgründe für das Artensterben. Seit 1976 ist das Washingtoner Artenschutzübereinkommen in Deutschland gültig. …
Mehr dazu >>>01.03.2022 | Ein seit dem frühen Sonntagmorgen vermisster 31-jähriger Mann ist am Mittwochnachmittag im Rheinniederungskanal nahe der Landessstraße 555 zwischen Philippsburg und Rheinsheim tot aufgefunden …
Mehr dazu >>>01.03.2022 | Geld wird im Online-Banking innerhalb von wenigen Sekunden auf das Konto des Zahlungsempfängers übertragen Ob beim Autokauf, beim Bezahlen im Internet auf Vorkasse, …
Mehr dazu >>>28.02.2022 | Stadtmuseum im Schweizer Hof zeigt ab dem 3. März Werke der Brettener Künstlerin Walheide Wittmer Besonders die beiden durch die Corona-Pandemie bestimmten Jahre …
Mehr dazu >>>25.02.2022 | Im Östringer Rathaus werden in der nächsten Zeit erstmal närrische Töne angeschlagen, denn am „Schmotzigen“ Donnerstag musste Bürgermeister Felix Geider die Schlüssel für …
Mehr dazu >>>22.02.2022 | Oberbürgermeister Walter Heiler konnte zu Beginn der Gemeinderatssitzung am vergangenen Montag in der Kirrlacher Rheintalhalle eine ganz besondere Auszeichnung überreichen. Im Auftrag des …
Mehr dazu >>>21.02.2022 | In Zusammenarbeit mit Förster Michael Deschner und Gemeindewaldarbeiter Uwe Rothfritz brachten die Jagdpächter Nico Michler, Alexander Obhof, Uwe Schneider, Markus Pfefferle, Bernd Schneider, …
Mehr dazu >>>