Um den Teil des Codes zu entfernen, der Sonderzeichen aus der Formulareingabe herausfiltert, suche den entsprechenden Abschnitt des JavaScript-Codes und entferne ihn. Hier ist der relevante Teil: ```javascript // Formular-Validierung für das Textfeld const textarea = document.querySelector('.stec-builder-element-content-textarea-style'); const form = textarea.closest('form'); const invalidChars = /([^\w\n.,!? ]+)/g; if (form) { form.addEventListener('submit', function(event) { const match = textarea.value.match(invalidChars) if (match) { event.preventDefault(); event.stopPropagation(); alert('Es tut uns leid, ihr Text enthält Sonderzeichen, die das Formular nicht bearbeiten kann. Bitte entfernen Sie Sonderzeichen und Smileys aus Ihrem Beschreibungstext. Die problematischen Zeichen im Text sind: '+JSON.stringify(match.join(" "))); return false; } }); } ``` Wenn du diesen Code vollständig entfernen möchtest, lösche den gesamten Block ab der Zeile mit `// Formular-Validierung für das Textfeld` bis zum Ende des `if`-Blocks. Hier ist der bereinigte Header-Code: ```html ``` Jetzt wird die Sonderzeichenprüfung nicht mehr durchgeführt. Stelle sicher, dass du die geänderte Datei speicherst und die Webseite neu lädst, um die Änderungen zu übernehmen.

KREIS KARLSRUHE | Bahnübergang in Gondelsheim wird im März zeitweise gesperrt (Archiv 2022)

Lass das deine Freunde wissen!

10.03.2022 | Der Bahnübergang in der Neibsheimer Straße in Gondelsheim wird gesperrt. Grund dafür sind Instandhaltungs- sowie Sanierungsarbeiten der Deutschen Bahn. Diese betreffen an dieser Stelle einen Bereich der K 3506, für die das Landratsamt Karlsruhe die zuständige Verkehrsbehörde ist.

Die Vollsperrung des Bahnübergangs beginnt am Mittwoch, 23. März, 18 Uhr und endet am Samstag, 26. März, um voraussichtlich 12 Uhr. Eine überörtliche Umleitung wird ausgewiesen. Eine solche gibt es auch für den zuvor ab 20. März bis zum 23. März gesperrten Bahnübergang in Bretten-Diedelsheim.

Um die Verkehrssicherheit weiter zu gewährleisten, müssen beide Sanierungsarbeiten zeitnah ausgeführt werden. Die Witterung verhinderte bislang eine nachhaltige Sanierung. Durch die kurzfristig angesetzten Arbeiten lassen sich größere Schäden noch abwenden. Würden die Arbeiten zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, wäre voraussichtlich eine aufwendigere Instandhaltung und letztlich längere Sperrung die Folge. Zugpausen und Umleitungen des Bahnverkehrs müssen koordiniert und genutzt werden, um alle Arbeiten, die unmittelbar im Bereich des Bahnübergangs liegen, auszuführen zu können.

Andere Themen?

Stöbern Sie die in den am meisten angefragten Themenbereichen
REGIO-NEWS
NEUE VIDEOS
BLAULICHT-NEWS
NATUR & UMWELT
KUNST & KULTUR
VERANSTALTUNGEN
ZUR STARTSEITE
CORONA REGIONAL
DER GASTKOMMENTAR

 

Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

 

Lass das deine Freunde wissen!

Was war? Was kommt?

Nicht täglich auf dem Landfunker? Verstehen wir 🙂
Abonniere den Wochenend-Newsletter, dann wirst du 1x pro Woche
informiert und erfährst alles Wichtige zum Wochenende!

Der Landfunker-Wochenend-Newsletter: Bei Nichtgefallen jederzeit mit einem Klick kündbar!

Siehe auch

Wolfgang Bosbach im Landfunker-Kurzinterview: Warum der nächste Schuss sitzen muss

Bruchsal, 20.01.2025 | Am 27. Januar 2025 wird Wolfgang Bosbach, eine der profiliertesten Stimmen der …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner