fbpx
Ein denkwürdiger Ort: Hier stand die Bruchsaler Synagoge, bis sie in der Reichskristallnacht von den Nazis angezündet wurde

Neue Entwicklungen für den Denkort Fundamente in Bruchsal: Stadtbibliothek soll Schlüsselrolle einnehmen

Bereits 16 x geteilt!

25.5.23 | Die Vision für den Denkort Fundamente auf dem Gelände des ehemaligen Feuerwehrareals auf dem die ehemalige Synagoge in Bruchsal stand, nimmt neue Formen an. Die Gemeinderatsmitglieder der Stadt bekräftigten auf ihrer zweitägigen Klausurtagung den Wunsch, die Stadtbibliothek in den Mittelpunkt der Entwicklung zu stellen.

Stadtbibliothek als zentraler Punkt des Denkort Fundamente

Nach intensiven Diskussionen während der Klausurtagung zeigte sich eine breite Unterstützung für die Integration der Stadtbibliothek in das neu zu gestaltende Areal, berichtet die Stadt Bruchsal in einer Pressemitteilung. Hierbei sollen verschiedene Nutzungskonzepte weiter verfolgt und konkretisiert werden. Die vorgestellten Pläne eines auf historische Erinnerungsorte spezialisierten Architekturbüros zeigten vielfältige Möglichkeiten auf, die Bibliothek in das Konzept des Denkorts Fundamente zu integrieren. Damit soll der besonderen Bedeutung dieses Ortes Rechnung getragen werden, wie Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick zitiert wird.

Weiterführende Gespräche mit Projektpartnern geplant

Die Verwaltung der Stadt wird, laut Gemeinderatsbeschluss, weiterführende Gespräche mit den in das Projekt eingebundenen Partnern führen. Dazu gehören neben der Stadtbibliothek, der Landkreis Karlsruhe, die Israelischen Religionsgemeinschaften Baden und Württemberg, der Förderverein Haus der Geschichte der Juden Badens e.V., Vertreter der Nachfahren Bruchsaler Juden und die Landesfeuerwehrschule. Die Stadt Bruchsal zeigt sich erfreut über die Unterstützung und das Engagement aller beteiligten Partner.

Mobilitätswende als zweiter Schwerpunkt der Klausurtagung

Am zweiten Tag der Klausurtagung rückte die Mobilitätswende in den Mittelpunkt der Diskussionen. Hierbei wurden die Pläne zur weiteren Entwicklung des Radwegenetzes und die Änderungen im Stadtbusverkehr aufgrund der Umgestaltung des Bahnhofareals vorgestellt. Mit der Verlagerung des Busbahnhofes sollen insbesondere bessere Taktzeiten erreicht werden. Diese Themen werden in den kommenden Gemeinderatssitzungen weiter diskutiert und vorangetrieben.

Beib neugierig mit dem Landfunker-Newsletter!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Siehe auch

Video | Hockey, Zelten, Feiern, Rock’n’Roll: Das Pfingsthockeyturnier in Bruchsal

Filmbeitrag | Bruchsal ist ein Ort, an dem Pfingsten zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Das …

Hide picture