Karlsdorf/Hambrücken | Die Saalbachniederung westlich von Bruchsal, zwischen Karlsdorf und Hambrücken wurde am 31.7.24 dank der jahrelangen Arbeit der NABU-Gruppe Hambrücken e.V. offiziell als kombiniertes …
Mehr dazu >>>Erneut Niedrigwasser an Kriegbach und Kraichbach
Gesteuerte Wasserführung am Schneidmühlwehr soll bis 2028 verlängert werden 9.7.24 | Der Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe setzt den Probebetrieb am Schneidmühlwehr fort, um eine …
Mehr dazu >>>Nass, aber leer – Amphibienbestände im Landkreis stark dezimiert
Die Amphibienbestände in der Region Karlsruhe haben stark abgenommen, trotz eines regenreichen Frühlings, meldet der Untergrombacher Naturschützer Thomas Adam in einer Pressemitteilung. Naturschützer sind besorgt …
Mehr dazu >>>Bürgernähe durch Worte: Die Kunst der Verwaltungskommunikation
28.6.24 | Wie schafft es die moderne öffentliche Verwaltung, Bürger verständlich und wertschätzend zu informieren? Welche Rolle spielt das Amtsblatt in der Verwaltungskommunikation? Wie wirken …
Mehr dazu >>>Freiburg gibt grünes Licht für Geothermie-Bohrungen in Dettenheim
Das Regierungspräsidium Freiburg hat die Bohrungen zur Gewinnung von tiefer Geothermie in Dettenheim genehmigt. Das von der Deutschen Erdwärme GmbH vorgelegte Projekt zur Nutzung von …
Mehr dazu >>>Philippsburg | Woher kommt der Strom? Ein Einblick ins Projekt ULTRANET
Das Projekt ULTRANET wird einen bedeutenden Schritt im Ausbau des deutschen Stromnetzes darstellen, wenn die 340 Kilometer lange Gleichstromverbindung zwischen Osterath in Nordrhein-Westfalen und Philippsburg …
Mehr dazu >>>Landkreis appelliert an die KVBW: Notfallpraxis in Waghäusel muss erhalten bleiben
Der Kreistag des Landkreises Karlsruhe fordert nachdrücklich von der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW), die kürzlich geschlossene Notfallpraxis in Waghäusel-Kirrlach wieder zu eröffnen. Die Verfügbarkeit von …
Mehr dazu >>>Antike Technik zum Anfassen: Warum die Römer so erfolgreich wurden
Filmbeitrag | 2000 Jahre alte römische Ingenieurkunst begeistert Schüler aus Waghäusel Geschichte zum Greifen nah – Diese Aufgabe hat sich der pensionierte Pädagoge Lothar Weis …
Mehr dazu >>>Auf zum großen Finale: Abiturprüfungen beginnen heute mit Biologie
18.4.2024 | Ab heute, Donnerstag 18.4. beginnt für rund 11.350 Schülerinnen und Schüler aus dem Regierungsbezirk Karlsruhe der vielleicht aufregendste Teil ihrer Schullaufbahn: die Abiturprüfungen …
Mehr dazu >>>Über Stock und über Stein! | Zu Besuch bei den Crawler Rocks in Huddene
Filmbeitrag | In der Welt des Crawlns gibt es keine Grenzen, nur Herausforderungen. Jeder Stein, jede Steigung und jedes Hindernis sind eine Einladung, die Grenzen …
Mehr dazu >>>Motoball: Wenn Fußball auf Motorrad trifft
Motoball ist Fußball nur auf einem Motorrad. Die Spieler fahren auf ihren Motorrädern über den Platz und versuchen, einen großen Ball ins Tor zu schießen. …
Mehr dazu >>>Ab 11.3. | Zugausfälle und Ersatzbusse zwischen Bruchsal und Karlsruhe wegen Brückenarbeiten
8.3.24 | Pendler aus Bruchsal stehen vor neuen Herausforderungen: Zwischen dem 11. März und dem 3. April kommt es aufgrund von Brückenbauarbeiten zwischen Karlsruhe und …
Mehr dazu >>>Wo könnten Windräder unser Landschaftsbild verändern? Ein Blick in die nähere Zukunft
24.1.24 | Die Debatte um die Aufstellung von Windrädern spaltet: Einerseits die dringende Notwendigkeit, erneuerbare Energien für den Ausstieg aus der Energiekrise zu nutzen, andererseits …
Mehr dazu >>>KRONAU | Neujahrskonzert-Splitter
25.1.24 | Das Neujahrskonzert des Musikvereins „Harmonie“ garantiert nicht nur alljährlich musikalische Leckerbissen für das Publikum, es bietet auch den gebührenden Rahmen, verdiente Mitglieder des …
Mehr dazu >>>Neueröffnung: Internistische Praxis bereichert Graben-Neudorfs „Neue Mitte“
In Graben-Neudorf hat sich das medizinische Angebot deutlich erweitert. Am 5. Januar 2024 eröffnete Ärztin Elena Zacharova ihre internistische Hausarztpraxis in der neuen Ortsmitte. Bei …
Mehr dazu >>>Landtagsabgeordneter Mayr verteidigt Bauernproteste und kritisiert Subventionsdebatten
7.1.24 | In einer heute veröffentlichten Stellungnahme bezog der CDU-Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr, Wahlkreis Bretten, Position zu den bundesweiten Bauernprotesten am 8. Januar. Mayr kritisiert die …
Mehr dazu >>>
Landfunker RegioNews Regioportal für News, Videos & Termine aus Bruchsal, Bretten, Karlsruher Norden