![]() |
Bruchsal lief wieder für den guten Zweck – beim 28. Hoffnungslauf. |
15.05.2025 | Ja, wo laufen sie denn, wo laufen sie denn hin – und vor allem: warum?
Ganz einfach – für den guten Zweck! Beim 28. Hoffnungslauf in Bruchsal ging es am Wochenende wieder rund – im wahrsten Sinne des Wortes. Unter dem Motto „#laufendhelfen – gesellschaftliche Teilhabe fördern“ verwandelte sich die Innenstadt in eine 3,5 Kilometer lange Laufstrecke, die von über 3000 motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern belaufen, bewalkt oder bespaziert wurde.
Das Ergebnis: 9600 Runden, also sagenhafte 33.000 Kilometer – fast einmal um den Globus oder, anders gesagt, von London nach Sydney und zurück.
Traditionell fiel der Startschuss in der Stirumschule mit dem beliebten AOK-Bambini-Lauf, bevor um 15 Uhr der Hauptlauf begann. Jung und Alt, erfahrene Läufer und gemütliche Spaziergänger – sie alle waren dabei. Sogar Rollstühle, Kinderwagen, Tretroller und eine Footballmannschaft mischten sich unter die Laufbegeisterten und sorgten für ein herrlich buntes Teilnehmerfeld.
Auch das Rahmenprogramm konnte sich sehen (und hören!) lassen: Auf dem Marktplatz sorgten eine Tanzgruppe und eine Live-Band für Stimmung.
Der Erlös des Hoffnungslaufs kommt Projekten zugute, die gesellschaftliche Teilhabe für Menschen in Not ermöglichen – durch Beratung, individuelle Unterstützung und konkrete Hilfe im Alltag.
Ein Event, das verbindet, bewegt und Hoffnung schenkt. Ganz Bruchsal in Bewegung – und das mit Herz!
Wir freuen uns über deine Reaktion! Bitte kommentiere sachlich, respektvoll und bleibe beim Thema. Zu unseren Kommentarregeln
