Der Winter ist da und das Angebot an Vogelfutter in Super- und Baumärkten ist groß. Auf was müssen wir achten, wenn wir unsere gefiederten Freunde …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Wiesengräber – Friedhof Bruchsal
Umsonst ist nur der Tod – und der kostet das Leben. So locker flockig geht der Volksmund mit der Tatsache der Endlichkeit um. Friedhöfe sind …
Mehr dazu >>>KRAICHGAU VON OBEN | Gochsheim: Historische Altstadt und ein versteckter See
Filmbeitrag | Mit unserem Kamerakopter zeigen wir Ihnen die wunderschöne Landschaft des Kraichgaus mal aus einer anderen Perspektive. Gehen Sie mit uns in die Luft …
Mehr dazu >>>Das ist der „goldene Oktober“ – Eine Frage der Beleuchtung
11.10.23 | Das Sonnenlicht wirkt auf uns im Herbst oft besonders weich und warm. Seit Jahrhunderten haben in Deutschland die Bezeichnungen „goldener Oktober“ oder „goldener …
Mehr dazu >>>Es fährt und fährt und fährt: Das gelb-rot-gelbe Etwas am Kraichgauhimmel
Mikroabenteuer gefällig? | Eine abenteuerliche Reise mit dem Heißluftballon von Bruchsal nach Oberöwisheim. Bestimmt haben Sie ihn in diesem Sommer auch gesehen, diesen majestätischen Farbtupfer, …
Mehr dazu >>>Roland Zimmermann | Vom Astronomiepark Oberöwisheim direkt zum Bundespräsidenten
20.9.23 | Man kennt ihn als den wachen Beobachter des Nachthimmels, aber Roland Zimmermann hat kürzlich für ein paar Tage seine Perspektive geändert: Vom Sternenhimmel …
Mehr dazu >>>KARLSRUHE | Der Biber besiedelt allmählich die Rheinauen
18.09.2023 | Jahrestreffen der Ehrenamtlichen Biberberaterinnen und Biberberater in Iffezheim Auf Einladung des Regierungspräsidiums Karlsruhe trafen sich am 16. September 2023 über 25 Biberberaterinnen und Biberberater …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Die Bakterienforscherin
Ihr Weg in die Meeresbiologie ist so individuell wie das Forschungsfeld selbst. Nach dem Abitur begann Melanie Dörr ihr Studium in Heidelberg und endet nun …
Mehr dazu >>>Energiewende und Solartechnik: Ein Gespräch über Photovoltaik
Businesstalk | Die Energie vom Dach ist eine wichtige Quelle für die Energiewende, die uns von den fossilen Brennstoffen wegbringen soll. Das erklärt Jürgen Scheurer, …
Mehr dazu >>>MAGISCHE KRÄUTER | Die Tradition des Tiefenbacher Wullibusch (Archiv 2022)
16.8.2022 | Wissen Sie, was ein Wullibusch ist? Oder ein Werzwisch? Genau, es hat mit Kräutern zu tun und eine Tiefenbacher Heimatgruppe pflegt diese Tradition …
Mehr dazu >>>WETTER | Was sind die Hundstage?
25.7.2023 | Tierische Hitze Ende Juli und im August Im Volksmund sind die Hundstage die heißeste Zeit des Jahres von Ende Juli bis Mitte August. …
Mehr dazu >>>NATUR | Wildbienen-Patenschaft verschenken
15.10.2021 | Wildbienen sind faszinierend, vielfältig – und wichtig: In Baden-Württemberg leben über 460 verschiedene Arten. Sie sind ein unentbehrlicher Teil der biologischen Vielfalt. Und …
Mehr dazu >>>