Sonntag 14.9.25 | Warum immer im eigenen Ort bleiben, auch die Heimatvereine der Nachbarn haben spannende Geschichten von früher auf Lager. Der Tag des offenen …
Mehr dazu >>>Bruchsaler Bürgerinitiative kämpft für Erhalt des Traditionsgasthauses „Zum Bären“
Bruchsal, 28.07.25 | Auf Initiative des Fördervereins „Demokratiegeschichte Bruchsal“ e.V. hat sich in Bruchsal eine neue Bürgerinitiative gegründet, die sich für den Erhalt des geschichtsträchtigen …
Mehr dazu >>>Auf den Spuren der badischen Revolution 1848/49 in Bruchsal unterwegs
Bruchsal, 31.07.25 | „Die Revolution von 1848/49 versetzte auch die Stadt Bruchsal in Aufruhr“ – davon konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Eingangsklassen des …
Mehr dazu >>>SO WAR’S | Heidelsheim feiert seine Geschichte: 21. Reichsstadtfest voller Leben und Tradition
Einst freie Reichsstadt des Heiligen Römischen Reiches – heute ein Stadtteil von Bruchsal mit großem Herzen und lebendiger Geschichte: HeidelsheimStolz auf seine Vergangenheit – und …
Mehr dazu >>>Aufruf zur Spurensuche: Geschichte der Zwangsarbeit in Bretten und den Ortsteilen
Bretten, 10.07.25 | Das Stadtarchiv und das Museum Schweizer Hof in Bretten beschäftigen sich derzeit mit einem wichtigen Kapitel der lokalen Zeitgeschichte: dem Einsatz von …
Mehr dazu >>>Bürgerinitiative „Der Bären gehört Bruchsal“ wird gegründet
Bruchsal, 10.07.25 | Der Vorstand des Fördervereins „Demokratiegeschichte Bruchsal“ e.V. ruft die Bevölkerung der Stadt dazu auf, eine Bürgerinitiative „Der Bären gehört Bruchsal“ zu gründen. Ziel dieser Initiative …
Mehr dazu >>>Fechtkunst bei Peter und Paul – als die Ehre noch an der Spitze einer Klinge hing
Die Luft vibriert unter dem Klang von Stahl auf Stahl, als die Sicarius Schwertkämpfer das Peter-und-Paul-Fest in Bretten betreten. Sicarius, lateinisch für „Meuchelmörder“, wählt als …
Mehr dazu >>>SO WAR’S | Benefizkonzert für Bergkirche – Klangvolle Hilfe für ein denkmalgeschütztes Juwel
Die Bergkirche im Bad Rappenauer Ortsteil Heinsheim muss saniert werden, eine Aufgabe, welche der Kirchengemeinde viel abverlangt. Das größte Problem ist, dass vermutlich nicht alle …
Mehr dazu >>>Museumstour zum Wettbewerb „Heimatmuseum hat Zukunft“
Bruchsal, 26.06.25 | 2024 wurden im Rahmen des Wettbewerbs „Heimatmuseum hat Zukunft“ insgesamt sechs Museen für ihr besonderes Engagement mit einem Preisgeld ausgezeichnet. Regierungspräsidentin Sylvia …
Mehr dazu >>>SO WAR’S | Mittelalter hautnah: Ein Wochenende voller Geschichte & Handwerk in Philippsburg
Es war mal wieder so weit: Das „Gewann Pfählmorgen“ in Philippsburg bot ausreichend Platz, um die zahlreichen Mittelalterfans aufzunehmen, die sich mit kleinen und großen …
Mehr dazu >>>SO WAR’S | Strih, Strah, Stroh, der Summerdag war do
Auch in diesem Jahr zogen wieder rund 1.000 bunt verkleidete Bruchsaler Schul- und Kindergartenkinder los, um den Winter ein für alle Mal zu vertreiben – …
Mehr dazu >>>Joß Fritz – das verborgene Feuer der Revolution
Bruchsal, 15.5.25 | Wer heute durch Untergrombach bei Bruchsal spaziert, ahnt kaum, dass hier einst der Funke eines der größten sozialen Aufbegehren der deutschen Geschichte …
Mehr dazu >>>SO WAR’S | Maibaumstellen mit purer Manneskraft in Landshausen
Die Tradition des Maibaumstellens wird im Kraichgau von Gemeinde zu Gemeinde etwas anders gelebt. Während vielerorts ein Kran zum Einsatz kommt, wird in Landshausen der …
Mehr dazu >>>SO WAR’S-VIDEO | Sommertagszug 1964 – Ein Blick zurück der Freude macht
Nehmen Sie sich drei Minuten, lehnen Sie sich zurück und lassen Sie die Kinder in der Huttenstraße von 1964 noch einmal an sich vorbeiziehen. Vielleicht …
Mehr dazu >>>SO WAR’S | Zeitreise ins Mittelalter: Das Bergfried Spectaculum in Bruchsal!
Ein Fest wie aus einer anderen Zeit – das Bergfried Spectaculum brachte das Mittelalter nach Bruchsal! 08.05.2025 | Vom 1. bis 4. Mai verwandelte sich …
Mehr dazu >>>SO WAR’S | Maibaumaufstellung in Weiher!
Feier in Weiher – das reimt sich nicht nur schön, sondern das ist es auch! Im zweitgrößten Ortsteil von Ubstadt-Weiher wurde einer der ersten Maibäume …
Mehr dazu >>>