Bild: Polizei

Polizeinachwuchs startet durch: Vereidigung in Bruchsal

Lass das deine Freunde wissen!

Zurück

23.10.23 | Am Donnerstag, den 19. Oktober, wurden 110 junge Polizeianwärterinnen und -anwärter in Bruchsal feierlich vereidigt. Sie starten nun ihre Ausbildung zum mittleren Dienst oder ihre Vorausbildung zum gehobenen Dienst.

Die Sporthalle auf dem Gelände der Polizeischule Bruchsal war fast vollständig besetzt, als Polizeioberrat Sebastian Schwarz die jungen Polizeianwärterinnen und -anwärter zur feierlichen Vereidigung begrüßte. In seiner Ansprache betonte er die Bedeutung von Rechtmäßigkeit und Menschlichkeit im Polizeidienst.

Grußworte und musikalische Untermalung

Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz war als Vertreterin des Ministeriums des Inneren anwesend und hielt eine Festansprache. Anschließend sorgte das Blechbläserensemble des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg für die musikalische Untermalung der Veranstaltung.

Rahmenprogramm für Angehörige

Nach der Vereidigung hatten die Angehörigen die Möglichkeit, den Ausbildungsstandort zu besichtigen und mehr über die Ausbildung und die Arbeit der Polizei Baden-Württemberg zu erfahren. Ein umfangreiches Rahmenprogramm wurde von der Bereitschaftspolizeidirektion Bruchsal angeboten.

Ausbildung bei der Polizei Baden-Württemberg

Rund 1.300 Ausbildungsplätze werden im Jahr 2024 angeboten.
Bewerbungsphasen: bis 31. Oktober 2023 für März 2024, bis Ende des Jahres für Juli und September 2024.
Einstiegsmöglichkeiten: mittlerer Polizeivollzugsdienst (30-monatige Ausbildung) oder gehobener Polizeivollzugsdienst (36-monatiges Bachelorstudium mit vorangehender 9-monatiger Vorausbildung).
Mehr Informationen: www.karriere-polizei-bw.de

 

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Siehe auch

Rückkehr der Ordnungshüter: Donnerstag ist Polizei-Tag in Sulzfeld

Sulzfeld, 24.01.2025 | Nach knapp zwei Jahren Schließung öffnet der Polizeiposten in Sulzfeld ab dem …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner