fbpx
Baumwipfel-Wald
Symbolbild: Landfunker-Archiv

Graben-Neudorf | Gemeinde pflanzt über 14.000 neue Bäume (Archiv 2021)

Lass das deine Freunde wissen!

13.01.2021 | In der Gemeinderatssitzung am 14.12.2020 stellten Revierförster Ludwig Thoma und Lothar Himmel vom Forstamt den Waldbericht 2020 sowie den Natural- und Bewirtschaftungsplan 2021 für den Gemeindewald Graben-Neudorf dem Gremium vor.

Der Klimawandel und die trockenen und heißen Sommer setzen dem Wald weiter zu. 7.700 Festmeter Holz wurden im vergangenen Jahr dem Gemeindewald entnommen, 95 Prozent davon nicht geplant, sondern weil es aufgrund von Schäden durch Dürre, Insektenbefall oder Sturm notwendig war.

Durch Naturverjüngung und gezielte Pflanzung soll der Wald in Zeiten des Klimawandels langfristig vital erhalten werden. In Zukunft möchte die Forstverwaltung auf trockenresistentere Baumarten setzen. Ein vielfältiger Mischwald soll entstehen. Schwerpunkt stellt die Eiche dar, aber auch die Pflanzung von Kirsche, Hainbuche, Spitzahorn, Schwarzkiefer und Kastanie sind geplant.

7450 Bäume wurden bereits im Herbst 2020 neugepflanzt, 6800 Bäume folgen im Frühjahr 2021. Rund die Hälfte davon sollen bewässert werden. Bei der anderen Hälfte hofft man, dass die natürliche Bewässerung ausreichen wird.

Eine Bewässerung soll durch Brunnen an strategisch sinnvollen Punkten realisiert werden. Die Planung erfolgt in Abstimmung mit der Feuerwehr Graben-Neudorf, da die Brunnen auch zur Bekämpfung von möglichen Waldbränden genutzt werden können. Eine gemeinsame Begehung ist bereits erfolgt.

Der vom Forstamt zur Genehmigung durch den Gemeinderat eingereichte Haushalt umfasst im Verwaltungshaushalt Einnahmen von 208.600 Euro und Ausgaben von 396.300 Euro, damit entsteht ein Zuschussbedarf von 187.700 Euro, die der Gemeinderat bewilligen musste. Zu den kalkulierten Ausgaben kommen dann noch 50.000 Euro für den Brunnenbau und die Bewässerungstechnik.

Der Gemeinderat nahm den Waldbericht 2020 zur Kenntnis und stimmte dem vorgelegten Natural- und Bewirtschaftungsplan 2021 für den Gemeindewald Graben-Neudorf einstimmig zu.

Möchten Sie kommentieren?

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

Beib neugierig mit dem Landfunker-Newsletter!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Siehe auch

BRUCHSAL | Exkursion mit Tiefgang

1.6.2023 | HBG Bruchsal besucht Erdwärmebohrstelle Zugegeben, Erdwärmefan zu werden ist nicht besonders schwierig – …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hide picture