In aller Kürze
Jugendliche bewerfen Züge mit Steinen
Sechs Tatverdächtige im Alter von 14-17
Bundespolizei warnt vor Lebensgefahr
In aller Kürze
Sechs Tatverdächtige im Alter von 14-17
Bundespolizei warnt vor Lebensgefahr
Graben-Neudorf, 15.05.25 | Ein Zeuge beobachtete am Donnerstagabend mehrere Jugendliche, die aus dem Gleisbett heraus Züge mit Steinen bewarfen. Die Polizei griff unmittelbar ein, nahm die Tatverdächtigen vorläufig fest und leitete Ermittlungen ein.
Gegen 21:15 Uhr meldete ein Zeuge, dass Jugendliche in der Nähe des Bahnhofs Graben-Neudorf Steine auf vorbeifahrende Züge werfen. Die alarmierten Beamten des Polizeireviers Philippsburg griffen sofort ein und stellten sechs deutsche Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren in Tatortnähe.
Sechs Tatverdächtige
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen erhielten die Jugendlichen Platzverweise. Die Bundespolizeiinspektion Karlsruhe übernahm die Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.
Bundespolizei warnt vor schweren Folgen solcher Taten
Die Behörden betonen die hohe Gefährlichkeit des Steinwurfs auf Züge. Abprallende Projektile können Reisende und Passanten schwer oder tödlich verletzen. Die Bundespolizei ruft zur Wachsamkeit und verantwortungsbewusstem Verhalten auf Bahnanlagen auf.