Schockanrufe sind leider viel zu oft erfolgreich Symbolbild Landfunkerarchiv

Dem Enkeltrick keine Chance geben – Ehrenamtliche als Seniorensicherheitsberater gesucht

Lass das deine Freunde wissen!

In aller Kürze

– Kreis Karlsruhe startet Präventionsprojekt für Senioren
– Ehrenamtliche Berater sollen über Risiken aufklären
– Kostenlose Schulung durch die Polizei

Karlsruhe, 07.03.2025 | Das Landratsamt Karlsruhe und der Kreisseniorenrat suchen ehrenamtliche Seniorensicherheitsberater. Diese sollen ältere Menschen über Betrugsmaschen wie Enkeltrick und andere Alltagsrisiken informieren, um ihre Sicherheit zu erhöhen.

Gerade ältere Menschen sind häufig das Ziel von Trickbetrügern. Ob Enkeltrick, falsche Polizeibeamte oder Betrug im Internet – Kriminelle nutzen gezielt die Unsicherheit vieler Senioren aus. Doch auch im Straßenverkehr oder in der eigenen Wohnung lauern Gefahren. Das neue Präventionsprojekt soll helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.

Ehrenamtliche Berater geben Tipps zur Selbstsicherheit

Die zukünftigen Seniorensicherheitsberater klären in Vorträgen, Einzelgesprächen oder interaktiven Veranstaltungen über verschiedene Betrugsmaschen und Sicherheitsmaßnahmen auf. Sie helfen dabei, Ängste abzubauen und das Selbstbewusstsein älterer Menschen zu stärken.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden durch die Polizei kostenlos geschult. Nach Abschluss der Schulung erhalten sie eine offizielle Teilnahmebestätigung und einen Ausweis. Der Kreisseniorenrat übernimmt die Vermittlung bei Beratungsanfragen.

Jetzt anmelden und helfen

Die Tätigkeit erfolgt ehrenamtlich. Interessierte können sich beim Landratsamt Karlsruhe melden. Ansprechpartner ist Georg Spranz, erreichbar per E-Mail an or@landratsamt-karlsruhe.de oder telefonisch unter 0721-936-84580.

MEHR ZU DIESEM THEMA

„Hallo, rate mal, wer am Telefon ist!“ – Alles zu Enkeltrick und Schockanrufen

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Siehe auch

Betrug, Telefon, Betrüger, Kriminell, Daten, Datenklau

Enkeltrick in Ubstadt-Weiher: 74-Jährige mit Schockanruf betrogen

Ubstadt-Weiher, 17.02.25 | Erneut haben Betrüger eine Seniorin mit der Schockanruf-Methode um wertvollen Schmuck gebracht. …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner