6.4.22 | Ab sofort können Kinder und Jugendliche in den neuen Räumen MINT-Kurse besuchen. Erste Kurse gibt es bereits in den Osterferien.
Mit dem Zukunftslabor fördert die Auerbach Stiftung die MINT – Bildung (in Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) in der Region und damit den Nachwuchs für gewerblich- technische Berufe.
Der Vorstand der Auerbach Stiftung Steffen Heil ist sich sicher: „Von den MINT-Kompetenzen unserer Kinder hängt die Innovationskraft des Landes ab.“ Mit Sorge beobachtet er das nachlassende Interesse von Schülerinnen und Schülern an diesen Themenfeldern. Dem soll das Z-LAB entgegenwirken. Ein Fokus soll auch auf nachaltige Entwicklung gesetzt werden.
Vision des Projekts, welches Ende März vom Land Baden-Württemberg als „Außerschulisches Forschungszentrum“ anerkannt wurde, ist es, die Region Bruchsal bis zum Jahr 2025 zu einem führenden MINT- Bildungsstandort im ländlichen Raum auszubauen. Unternehmerinnen und Unternehmer, Kommunen und Stiftungen sind eingeladen, die Initiative als Mitstreiter zu unterstützen.
Weitere Infos unter:http://www.z-lab-bruchsal.de
Andere Themen?
Stöbern Sie die in den am meisten angefragten Themenbereichen
![]() |
![]() |
![]() |
REGIO-NEWS |
NEUE VIDEOS |
BLAULICHT-NEWS |
![]() |
![]() |
![]() |
NATUR & UMWELT |
KUNST & KULTUR |
VERANSTALTUNGEN |
![]() |
![]() |
![]() |
ZUR STARTSEITE |
CORONA REGIONAL |
DER GASTKOMMENTAR |
Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)
Hier geht es zum Kommentarfeld >>>