Sprungbrett Regionalfernsehen beim MedienTrio aus Bruchsal Es ist zehn Jahre her als Daniel Herzog ein Praktikum bei KraichgauTV absolvierte. Mittlerweile arbeitet er für DAZN, …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Nachgedacht: Gemeinderatssitzungen für Hartgesottene
Waren Sie schon einmal in einer Gemeinderatssitzung? Nüchtern ist manche Sitzung kaum auszuhalten. Nicht allein wegen unbeholfener Beiträge oder polternder Ratsmitglieder. Nein, oft auch wegen …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Namibia, Bruchsal und ein Grabstein
Ein besonderes Foto erreichte uns aus Namibia: WILLI-Leser Steffen Ott war im afrikanischen Windhoek, als sich ihm zufällig die Türen der sonst geschlossenen „Alten Feste“ …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | BACKSTAGE – Bands aus der Region: Pat Symon Mania
Pat Symon Mania machen Rock mit Herz und Schmerz, für alle die mal wippen möchten. Schade eigentlich, dass man Klänge nicht drucken kann. Sonst wüsstet …
Mehr dazu >>>Das Juli-Magazin von WILLI jetzt online lesen!
Ach wie schön, dass man den WILLI auch online lesen kann! Denn obwohl das Magazin bis zu 20.000 Mal in der Region kostenlos verteilt …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Rufus – ein Therapiehund, den alle lieben.
Rufus ist ein Star. Alle lieben ihn. Er ist der Kleinste, aber irgendwie auch der Größte, zarte sechs Jahre alt. Wenn er auftritt, bekommen alle …
Mehr dazu >>>Am Wochenende: Karlsdorf-Neuthard feiert 50 Jahre Karlsdorf-Neuthard
Zur Geschichte In den 1970er Jahren wurden die Landkreise im Rahmen einer Gemeindereform umstrukturiert und viele kleinere Gemeinden zusammengelegt. Ziel war, gleichwertige Lebensverhältnisse zu schaffen …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Aha, das Dossental
Ein verstecktes Kleinod zwischen Helmsheim und Gondelsheim, eingebettet in die sanften Kraichgau-Hügel. Es ist eine ländliche Idylle, wie ein Dorf, das zwischen zwei Welten hängt: …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Wir fliegen ins Muttiversum
Schlafanzug-Selfies, das alltägliche Chaos mit drei Kindern und die Frage „Bin ich die einzige Mama, die…?“ – das ist das „muttiversum“! Mehr als 100.000 Follower …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Das Gewerbe. Die Stadt. Und wir.
Die letzte Gewerbeschau, die vom Gewerbeverein Bruchsal organisiert wurde, fand im Jahr 2019 statt. Danach brachte Corona die weiteren Aktivitäten zum erliegen. Und nach Corona …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Marder auf dem Dachboden – Tierfreundliche Tipps
Da Marder intelligent sind, merken sie meist schnell, dass von Geräuschen und extra ausgelegten Anti-Marder Gerüchen keine Gefahr ausgeht. Daher könnten diese Maßnahmen teilweise nur …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | Nachgedacht: Gleichstellung – nur noch eine hohle Floskel?
Im März jeden Jahres stehen Gleichberechtigung und Integration oft im besonderen Fokus. Höhepunkt der vielfältigen Aktivitäten ist zweifels-ohne der Internationale Frauentag am 8. März, der …
Mehr dazu >>>WILLI-Reportage | 1. März 1945 – Plötzlich war nichts mehr wie es war
Bruchsal wurde am 1. März 1945 Schauplatz einer Katastrophe. 80 Jahre später, erinnern wir uns an das Leid und die Zerstörung, die dieser Tag brachte. …
Mehr dazu >>>„Der Himmel war schwarz vor Rauch“ – Zeitzeugen berichten vom 1. März 1945
Zeitzeugin Griseldis Heinrich – Am 1. März 1945 wurde Griseldis Heinrich sieben Jahre alt. Es war ein schöner Tag, mit blauem Himmel und lauen Temperaturen. …
Mehr dazu >>>1945: Wie Zeitzeugin Hannelore Philipp die Geschwader auf Bruchsal zufliegen sah
Zeitzeugen | Seit über 15 Jahren veröffentlichen wir in unserer März-Ausgabe regelmäßig Zeitzeugenberichte und Fotostrecken über die Zerstörung Bruchsals am 1. März 1945. Im diesem …
Mehr dazu >>>Ortsportrait | Bad Langenbrücken – Fakten, Infos, Menschen & Geschichten
Bad Langenbrücken feierte bereits 2019 sein 750-jähriges Ortsjubiläum und auch in diesem Jahr darf wieder gefeiert werden: Vor 50 Jahren schlossen sich die Gemeinden Bad …
Mehr dazu >>>