„Hier habe ich den Angriff überlebt“ Auch die evangelische Kirchengemeinde Bruchsal wurde am 1. März 1945 beim Bombenangriff auf Bruchsal nicht verschont. Der Luftschutzkeller unter …
Weiter lesen ...Tag Archives: Bombenangriff
Bruchsal Stadtkirche | Spuren der Verwüstung (Archiv 2020)
Filmbeitrag | Bruchsals Stadtkirche 75 Jahre nach dem Bombenangriff 27.2.2020 | Am 1. März 1945 wurden nicht nur große Teile der Bruchsaler Innenstadt von den …
Weiter lesen ...GH 5552 – Unsere ZEITschrift zum 75. Jahrestag der Bombardierung Bruchsals (Archiv 2020)
Bruchsal | 14.01.2020 | „GH 5552“, unter diesem einfachen Codewort erfolgte eines der schicksalsreichsten Ereignisse in der Bruchsaler Geschichte: Die weitgehende Zerstörung der Bruchsaler Innenstadt am …
Weiter lesen ...Bruchsal | Zeitzeugen berichten (Archiv 2019)
Griseldis Heinrich – Ein Kuchen voller Scherben
Weiter lesen ...Bruchsal | Zeitzeugen berichten (Archiv 2019)
Odolf Gattung – Nur eine Batterie holen
Weiter lesen ...Bruchsal | Zeitzeugen berichten (Archiv 2019)
Kurt Henn – Das Glück der Vergesslichkeit
Weiter lesen ...Bruchsal | Zeitzeugen berichten (Archiv 2019)
Gudrun Schimmelpfennig – Beschreibe den schlimmsten Tag deines Lebens
Weiter lesen ...Bruchsal 1. März | Einfach Glück gehabt – Was Zeitzeugin Marga Riffel erlebt hat (Archiv 2019)
1. März 1945 | Der Bombenangriff am 1. März 1945 war nicht nur für Bruchsaler ein schreckliches Datum – auch Einwohner aus den umliegenden Ortschaften waren …
Weiter lesen ...Geschichte | Die Zerstörung der Stadt Bruchsal am 1. März 1945 (Archiv 2018)
Der Bruchsaler Fotograf Carl Ohler machte es sich zur Aufgabe die Tragödie und deren Ausmaß zu dokumentieren. Er nutzte dabei seine langjährige Erfahrung auf dem …
Weiter lesen ...Bruchsal | Glück im Unglück – Zeitzeugen berichten (Archiv 2017)
Erinnerungen von Elfriede Erb-Ihle Jahrgang 1929, sie war 16 Jahre alt. Auch sie kann sich noch sehr gut erinnern und schildert ihre Kriegserlebnisse präzise:
Weiter lesen ...Bruchsal | Es war die Nacht zum 1. März 1945 (Archiv 2017)
Der Schicksalstag im März 1945 veränderte auch das Leben von Marieluise Schneider völlig. Sie verlor an diesem Tag ihr ganzes bisheriges Leben. Bekannt in Bruchsal …
Weiter lesen ...