![]() |
Auch in diesem Jahr zogen wieder rund 1.000 bunt verkleidete Bruchsaler Schul- und Kindergartenkinder los, um den Winter ein für alle Mal zu vertreiben – und das bei strahlendem Sonnenschein. |
15.05.2025 | Dieser Brauch hat in Bruchsal lange Tradition. Auf den Tag genau vor 123 Jahren, am 11. Mai 1902, wurde das erste Mal in Bruchsal ein Schneemann verbrannt.
Besagter Schneemann wurde auch in diesem Jahr wieder von Mitgliedern des Bruchsaler Skiclubs erbaut, die diese ehrenwerte Aufgabe schon seit Jahrzehnten übernehmen.
Und so begleiteten die Kinder und der Skiclub Väterchen Frost auf seiner letzten Reise durch die Straßen der Stadt bis zum Ehrenhof des Schlosses.
Musikalisch unterstützt wurden sie dabei von der Bruchsaler Musik- und Kunstschule, dem Sinfonieorchester und den Schlabbedengla, die für ordentlich Stimmung sorgten.
Und natürlich durfte auch die legendäre „Summerdagsbrezel“ am Stock nicht fehlen.
Und dann war es so weit: Hunderte Kinderaugen richteten sich gespannt auf den Schneemann. Noch wehrte er sich ein wenig gegen sein Schicksal – doch schließlich schmolz er dahin. Zurück blieb nur ein verkohltes Gerüst, die markante Karotte – und eine Brezel.
Die Feuerwehr Bruchsal sorgte nicht nur für die Sicherheit vor Ort, sondern auch mit ihren Wasserstrahlen dafür, dass der Winter auch wirklich endgültig fortbleibt. Zumindest mal für dieses Jahr!
Wir freuen uns über deine Reaktion! Bitte kommentiere sachlich, respektvoll und bleibe beim Thema. Zu unseren Kommentarregeln
