Um den Teil des Codes zu entfernen, der Sonderzeichen aus der Formulareingabe herausfiltert, suche den entsprechenden Abschnitt des JavaScript-Codes und entferne ihn. Hier ist der relevante Teil: ```javascript // Formular-Validierung für das Textfeld const textarea = document.querySelector('.stec-builder-element-content-textarea-style'); const form = textarea.closest('form'); const invalidChars = /([^\w\n.,!? ]+)/g; if (form) { form.addEventListener('submit', function(event) { const match = textarea.value.match(invalidChars) if (match) { event.preventDefault(); event.stopPropagation(); alert('Es tut uns leid, ihr Text enthält Sonderzeichen, die das Formular nicht bearbeiten kann. Bitte entfernen Sie Sonderzeichen und Smileys aus Ihrem Beschreibungstext. Die problematischen Zeichen im Text sind: '+JSON.stringify(match.join(" "))); return false; } }); } ``` Wenn du diesen Code vollständig entfernen möchtest, lösche den gesamten Block ab der Zeile mit `// Formular-Validierung für das Textfeld` bis zum Ende des `if`-Blocks. Hier ist der bereinigte Header-Code: ```html ``` Jetzt wird die Sonderzeichenprüfung nicht mehr durchgeführt. Stelle sicher, dass du die geänderte Datei speicherst und die Webseite neu lädst, um die Änderungen zu übernehmen.
Symbolbild Landfunker-Archiv

OBERDERDINGEN | Einbruch in Wohnhaus – Zeugen gesucht

Lass das deine Freunde wissen!

17.1.24 | Ein bislang unbekannter Täter brach am Montagmorgen in ein Wohnhaus in der Uhlandstraße in Oberderdingen ein.

Nach derzeitigem Kenntnisstand verschaffte sich der Dieb offenbar gegen 08:45 Uhr über eine Terrassentür Zutritt zu dem Einfamilienhaus. Im Inneren durchsuchte er zunächst mehrere Räume im Erdgeschoss, bis er in einem Schlafzimmer auf eine 14-jährige Bewohnerin des Hauses traf. Daraufhin ergriff der Einbrecher die Flucht.

Der Unbekannte soll der rund 185 Zentimeter groß, etwa 40 bis 45 Jahre alt sein und eine schlanke Figur haben. Zum Tatzeitpunkt soll er eine schwarze Lederjacke, schwarze Stiefel, eine schwarze Mütze und eine schwarze Hose getragen haben.

Die Höhe des Sach-und Diebstahlschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden.

Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst Karlsruhe unter der Rufnummer 0721 666-5555 zu melden.

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Was war? Was kommt?

Nicht täglich auf dem Landfunker? Verstehen wir 🙂
Abonniere den Wochenend-Newsletter, dann wirst du 1x pro Woche
informiert und erfährst alles Wichtige zum Wochenende!

Der Landfunker-Wochenend-Newsletter: Bei Nichtgefallen jederzeit mit einem Klick kündbar!

Siehe auch

Polizei - ab hier geht es nicht weiter

Bruchsal, Schlossstraße | Polizeieinsatz endet tödlich

Bruchsal, 13.01.2025 | Bei einem Polizeieinsatz in Bruchsal kam es am frühen Morgen des 13. …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner