fbpx
Schülerin des Heisenberg Gymnasiums Bruchsal bei der Arbeit am Smarten Gewächshau, ein Kooperationsprojekt mit dem Z-LAB Bruchsal (Foto: Bruno Unterhauser)

Bruchsal | Projekt Zukunftslabor eröffnet Forscherzentrale für Kinder und Jugendliche (Archiv 2022)

Lass das deine Freunde wissen!

6.4.22 | Ab sofort können Kinder und Jugendliche in den neuen Räumen MINT-Kurse besuchen. Erste Kurse gibt es bereits in den Osterferien.

Mit dem Zukunftslabor fördert die Auerbach Stiftung die MINT – Bildung (in Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) in der Region und damit den Nachwuchs für gewerblich- technische Berufe.
Der Vorstand der Auerbach Stiftung Steffen Heil ist sich sicher: „Von den MINT-Kompetenzen unserer Kinder hängt die Innovationskraft des Landes ab.“ Mit Sorge beobachtet er das nachlassende Interesse von Schülerinnen und Schülern an diesen Themenfeldern. Dem soll das Z-LAB entgegenwirken. Ein Fokus soll auch auf nachaltige Entwicklung gesetzt werden.

Vision des Projekts, welches Ende März vom Land Baden-Württemberg als „Außerschulisches Forschungszentrum“ anerkannt wurde, ist es, die Region Bruchsal bis zum Jahr 2025 zu einem führenden MINT- Bildungsstandort im ländlichen Raum auszubauen. Unternehmerinnen und Unternehmer, Kommunen und Stiftungen sind eingeladen, die Initiative als Mitstreiter zu unterstützen.

Weitere Infos unter:http://www.z-lab-bruchsal.de

Andere Themen?

Stöbern Sie die in den am meisten angefragten Themenbereichen
REGIO-NEWS
NEUE VIDEOS
BLAULICHT-NEWS
NATUR & UMWELT
KUNST & KULTUR
VERANSTALTUNGEN
ZUR STARTSEITE
CORONA REGIONAL
DER GASTKOMMENTAR

 

Kommentieren?
Ja bitte, denn eine offene Diskussion fördert das Miteinander.
Bitte achten Sie dabei auf unsere Kommentarregeln (Info)

Hier geht es zum Kommentarfeld >>>

 

Beib neugierig mit dem Landfunker-Newsletter!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Siehe auch

FORST | Lußhardtschule – zwei Dörfer mit einer Gemeinschaftsschule

Filmbeitrag | Kooperationsprojekt Forst-Hambrücken: Zwei Orte mit einer Gemeinschaftsschule. Funktioniert das? Offensichtlich sehr gut! 17.2.2023 …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hide picture