NICHTS VERPASSEN?

SO WAR’S | Mitmachen, Mitfiebern- MiniOlympics

Lass das deine Freunde wissen!


Es war wieder soweit, vom 26. bis 29. Juni brannte es: Das Olympische Feuer der neunten Mini Qlympics.

01.07.2025 | Wie schon die Jahre zuvor veranstaltete der Sportkreis Bruchsal e.V. zahlreiche Wettkämpfe, in denen sich Kinder im Alter von 2 bis 15 Jahren messen konnten – ob alleine oder im Team.

Von Handball, Fußball, Schießen, Turnen, Leichtathletik, Ringen, Bogenschießen bis hin zu Hockey war alles dabei, was das Sportlerherz begehrt.

Das Highlight der Veranstaltung war der Mini-Vierkampf.
Dieser richtet sich speziell an Kindergartenkinder und bietet eine spielerische Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. Beim Laufen, Springen, Werfen und Laufrad fahren konnten die Kleinsten zeigen was alles in Ihnen steckt.
Die hochsommerlichen Temperaturen konnten den jungen Sportlerinnen und Sportlern dabei kaum etwas anhaben. Zum einen sorgten die aufgestellten Freiluftduschen für eine willkommene Abkühlung zwischendurch.

Und schließlich bot sich die Gelegenheit, die allererste Medaille zu gewinnen.
Diese nahmen die Kinder dann auch mit strahlenden Gesichtern bei der Siegerehrung entgegen – ganz wie die Großen.

„Wir wollen den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern!“

– nach der Devise von Vorsitzendem Stefan Moch stehen Motivation und Spaß an erster Stelle.

Neben ihm und Elvis Karam vom Hauptsponsor BGV überreichte Jungathletin Josefine Widmann die Medaillen und stand auch bei anderen Aktionen als Ehrengast im Mittelpunkt.

Zahlreiche weitere Mitmachmöglichkeiten rundeten das Sportangebot ab: eine Hüpfburg vom Sponsor BGV, die Roadshow der Rhein-Neckar Löwen mit Torwandschießen und das „Erlebnisland“ der Kampagne „Kinder stark machen“ des Bundesinstituts für öffentliche Gesundheit.

Die Mini Qlympics sind mehr als sportlichen Wettkampf – sie fördern Gemeinschaft, Selbstvertrauen und gesunde Bewegung. Und das bereits von klein auf.

„So war’s …“

KraichgauTV zeigt unsere Heimat, wie sie lebt und feiert

Ob Straßenfest, Vereinsjubiläum oder Weindorf – bei „So war’s …“ seid ihr mittendrin, wenn in der Region etwas los ist. Woche für Woche fangen wir von KraichgauTV die Atmosphäre vor Ort ein, sprechen mit Menschen, zeigen, was Vereine und Engagierte auf die Beine stellen. Echt, lebendig, ungekünstelt – eben so, wie’s war.

Wenn ihr unsere Berichte mögt: gerne teilen, weitersagen und abonnieren, damit helft ihr uns ungemein und belohnt uns für unsere Arbeit – und  Bescheid geben, wenn bei euch das nächste Highlight ansteht. Wir kommen gern vorbei.

Gefällt dir unser Beitrag? Dann lass gern einen Kommentar da – und erzähl uns, was du denkst.

Wir freuen uns über deine Reaktion! Bitte kommentiere sachlich, respektvoll und bleibe beim Thema. Zu unseren Kommentarregeln

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner