fbpx
video
play-rounded-fill
 

Bretten | Jetzt sei doch keine „beleidigte Leberwurst“! (Archiv 2018)

Lass das deine Freunde wissen!

Nach Wolfgang Mieder, ein Sprach- und Literaturwissenschaftler aus Deutschland, ist ein Sprichwort „ein allgemein bekannter, fest geprägter Satz, der eine Lebensregel oder Weisheit in prägnanter, kurzer Form ausdrückt.“

In unserer Umfrage der Woche wollten wir die Herkunft der verschiedener Sprichwörter herausfinden. Wissen Sie, liebe Zuschauer, woher die Redensarten „jemandem einen Korb geben“, „Rache ist süß“ und „eine beleidigte Leberwurst sein“ stammen?

Und wie steht es eigentlich mit dem Brettenern? Kennen diese sich mit Sprichwörtern genauso gut aus wie mit ihrer eigene Westentasche?

Siehe auch

Umfrage | Waffel oder Becher? Das Eis-Duell in der Bruchsaler Innenstadt

Bruchsal | Unsere neues Praktikanten-Duo Arienne und Jonas haben sich in der Bruchsaler Innenstadt umgehört. …

Hide picture