Zecken – klein, gefährlich und überall: Zeckenexperte Dr. Dieter Hassler im Gespräch

Lass das deine Freunde wissen!


Sie lauern am Wegesrand, im hohen Gras, manchmal sogar auf dem Sportplatz – winzig klein, aber ihr Biss kann große Folgen haben: die Zecke. In unserem Stadtstudio haben wir mit dem Zeckenexperten der Region gesprochen: Priv. Doz. Dr. Dieter Hassler.

07.08.2025 | Seit 1985 beschäftigt sich der Mediziner mit den Spinnentieren, ihren Lebensräumen – und den oft unterschätzten Gefahren, die von ihnen ausgehen.

In einem spannenden und äußerst informativen Gespräch geht es um viel mehr als nur den „klassischen Zeckenbiss“. Dr. Hassler erklärt, warum der Mensch für die Zecke eigentlich ein Unfall ist, welche Krankheiten übertragen werden können und weshalb man beim Entfernen der Zecke besser zum Fingernagel als zur teuren Pinzette greift.

Dabei räumt er auch mit Mythen auf – etwa der Annahme, dass Baden-Württemberg komplett „verseucht“ sei:

„Die Gesamtzahl der Zecken hat keineswegs zugenommen. Das sind nur jährliche und örtliche Schwankungen.“

Besonders eindringlich wird es, wenn es um die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) geht – eine Viruserkrankung, gegen die es keine Behandlung, aber eine sehr wirksame Impfung gibt.
Dr. Hasslers Rat ist dabei klar: Impfen schützt – auch Kinder, schon ab dem ersten Lebensjahr.

Ein Gespräch, das nicht nur medizinisches Fachwissen vermittelt, sondern auch konkrete Tipps gibt.

Jetzt reinschauen und mitreden, wenn es das nächste Mal heißt: „Achtung, Zecken!“

Gefällt dir unser Beitrag? Dann lass gern einen Kommentar da – und erzähl uns, was du denkst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir freuen uns über deine Reaktion! Bitte kommentiere sachlich, respektvoll und bleibe beim Thema. Zu unseren Kommentarregeln

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner