Sind Sie auch dabei? Dann speichern Sie sich diese Seite ab, sie informiert über alles Wichtige!
Zur besseren Übersicht haben wir die Themen und Fragen in Abschnitt unterteilt.
Einfach anklicken, dann öffnet sich die Antwort.
Welche Route nimmt der närrische Lindwurm?
Who is who? Alle Wägen und Gruppen!
Nr.: 1
Fahnenschwinger der Fanfarenzüge
Spielgemeinschaft der FZ Bruchsal, Hockenheim u. Wiesloch
Bruchsal
Nr.: 2
Spielgemeinschaft mit FZ-Hockenheim und Wiesloch
1. Fanfarenzug Bruchsal 1962 e.V.: Wolfgang Gerhold
Bruchsal
Nr.: 3
Kurpfälzer Fanfarenzug der Weinstadt Wiesloch e.V.
Nicole Burkhardt
Wiesloch
Nr.: 4
Musik verbindet
Fanfarenzug der Rennstadt Hockenheim e.V.: Dr. Ole Jakubik
Hockenheim
Nr.: 5
Klosterberg Trolle die aus Skandinavien kommen
Klosterberg Trolle Bruchsal e.V.: Martin Beuchert
Bruchsal
Nr.: 6
Holzlumpen
Brusler Holzlumpen KBF Bruchsal : Holger Blaschek
Bruchsal
Nr.: 7
Brusl Ahoi – Alle Straßen frei – für die Narretei!
Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzuge 1965 e.V.: OZM P. Dautermann
Bruchsal
Nr.: 8
Guggemusik Bärämadd´L Kronau
Sven Batzler
Kronau
Nr.: 9
Landmiliz GroKaGe Bruchsal 1879 e. V.
Maximilian Schmitt
Bruchsal
Nr.: 10
Graf Kuno & Knappe Baldrian GroKaGe Bruchsal 1879 e. V.
Heimfried Werner, Stefan Bucholz
Bruchsal
Nr.: 11
Alle Feiern Fasnacht. Wir machen Sie!
Elferrat GroKaGe Bruchsal 1879 e. V.: Lars Dettweiler
Bruchsal
Nr.: 12
Alle Feiern Fasnacht. Wir machen Sie!
Prinzengarde, Graf Kuno Garde, Präsidentengarde, Purzelgarde
Nr.: 13
Prinzessin Mia die Erste
GroKaGe Bruchsal: Kinderprinzessin Mia I.
Bruchsal
Nr.: 14
Musikverein „Echo Ubstadt“
Günter Lehanka, Daniel Stadtfeld
Ubstadt
Nr.: 15
Ziegelhäuser Hexen – 44. Jähriges Jubiläum
Patrick Schneider
Nr.: 16
Kasematten – Gnome Rastatt e.V.
Dagmar Fertig
Rastatt
Nr.: 17
Außen schaurig – Innen friedlich
Erlenwaldknechte Erlach
Erlach
Nr.: 18
Schömberger Narren e.V.
Katrin Hofmann
Schömberg
Nr.: 19
Narrenzunft Walterschwierer Wurzelbäre (Offenburg)
Tino Gass
Offenburg
Nr.: 20
Altenburghexen Sinzheim e.V.
Christian Eberle
Sinzheim
Nr.: 21
Froschteufel
Froschbacher Moorteufel: Ernst Speck
Nr.: 22
Stabsgarde der Stadt Crailsheim – Majoretten
Tobias Haberäcker
Crailsheim
Nr.: 23
Feijaveggel on Tour
Verriggde Feijaveggel Wiesenbach: Willi Müller
Wiesenbach
Nr.: 24
Elsenzhexen der NKG Neckargemünd
Silvia Gündler
Neckargemünd
Nr.: 25
Mittelalter Hexen
Mörscher Buggel Hexe e.V. : Silke Rayher
Mörsch
Nr.: 26
Dschungeltiere
„Die Konfettis“ Lebenshilfe Bruchsal-Betten e. V. : Jessica Frank
Bruchsal
Nr.: 27
Talbachhexen Neibsheim
Jaqueline Knössel
Neibsheim
Nr.: 28
Have No Fear – The Perchten Are here
Kraichgau – Perchten: Uwe Schober
Kraichgau
Nr.: 29
Narri Narro
Neidamer Fasnachts Dudler: Max Baumgärtner
Neidam
Nr.: 30
Kinderprinzenpaar: Mila I. u. Jamie I., Prinzenpaar: Marie I. u. Simon I.
KAKAGE Karlsdorf Prinzenwagen
Karlsdorf
Nr.: 31
Alles lacht die KAKAGE feiert 4x 11 Jahre Fasnacht
KAKAGE Karlsdorf Komiteewagen: Sandro Mocerino
Karlsdorf
Nr.: 32
Candy Family
Forster Faschingsfreunde: Isabelle Rupprecht
Forst
Nr.: 33
Rotensoler Fuchshexen e.V.
Ramona Schaible
Rotensol
Nr.: 34
Dämone
Götter Dämone Gaggenau: Stefan Klumpp, Daniel Rau
Gaggenau
Nr.: 35
Woghaislä Fudiggl e.V (Gugge)
Marion Köck
Nr.: 36
Kiiholzbuuwe Bietigheim / Baden
Larissa Bleich
Bietigheim
Nr.: 37
Waldbronner Hexen
Stefan Spanger
Waldbronn
Nr.: 38
Safari
Kraichgauer Malle Freunde: Simon Obhof
Kraichgau
Nr.: 39
Roßberg – Hexa Gönningen e.V.
Lisa Klett
Gönningen
Nr.: 40
Raus aus´m Kerker, jetzt gibt´s Ärger
Kerker – Hexen Ersingen e.V.: Philip Wessinger
Ersingen
Nr.: 41
Krampusfreunde Hambrücken
Andreas Debatin
Hambrücken
Nr.: 42
1. Hambrücker Guggemusik Forlebuzzel – Zunft 1986 e. V.
Florian Debatin, Achim Leier
Hambrücken
Nr.: 43
Hambrücker Carnevals Club
HCC Hambrücken: Daniel Rudolph
Hambrücken
Nr.: 44
44 Jahre Schlabbedengla SCHLABBEVERSUM – BIG BÄÄÄM
Alt-Schlabbis GMD: Uwe Gretenkord; „Neu“-GMD Philip Konrad
Nr.: 45
Brusler Schwallebrunnegeister
Zunftmeister: Ralf Böser
Bruchsal
Nr.: 46
Laufer Groddeloch-Hexe 2003 e.V. (Baden)
Laura Wanner
Lauf
Nr.: 47
Aperol [BR – IZ 25] Tour
Tanzprofil Bruchsal: Traudl Lawinger-Thome
Bruchsal
Nr.: 48
Etjer Mühlenjockel e.V. Ötigheim
Lukas Späth
Ötigheim
Nr.: 49
Prinzessin Sabrina 1. und Prinz Thomas 1.
FFC Komitee-Gardewagen; Dirk Becker
Nr.: 50
Reesgrawe Hexe Sand e.V.
Stefanie Erhardt
Sand
Nr.: 51
1. Neudorfer Hexenzunft “ Grießknopf Schinosen“ 1990 e.V.
Steffen Pleli
Neudorf
Nr.: 52
Narrenzunft Straubenhardt e.V.
1. Vorstand, Manuel Binder, Nina Waid
Straubenhardt
Nr.: 53
Guggemusik Transpiratio Bruchsal e.V.
Hans-Maximilian Lupp
Bruchsal
Nr.: 54
Pusteblumen
FSV – Büchenau Gymnastikgruppe: Veronika Bischoff
Büchenau
Nr.: 55
Hardthexen Büchenau
Mario Zimmermann
Büchenau
Nr.: 56
Glücksbären
FSV Büchenau „Narrenabteilung“: Uwe Armbruster
Büchenau
Nr.: 57
Loud & Heavy Bürgerwehr der BKG
Loud & Heavy: Markus Bensch
Nr.: 58
Schwamm drüber – ganz sauwa ware ma
noch nie Fußgruppe der BKG
Nr.: 59
Prunkwagen der BKG mit Elferrat, Präsident & Präsidentengarde
BKG Büchenau „Die Griesknöpf“
Büchenau
Nr.: 60
Rieberger Morrschlammbe 2014 e.V.
Lena Becker
Rieberg
Nr.: 61
UuunWedda´Hexe
Benjamin Subal
Nr.: 62
Hardtseegugga Ubstadt – Weiher
Monika Kolb
Ubstadt-Weiher
Nr.: 63
„Haushaltsfeen“
Isabel Weiß
Nr.: 64
Schelle Ole
Ettlinger Moschdschelle e.V. : Jeremy Preston
Ettlingen
Nr.: 65
Hexen just wanna have fun
Federbach Hexen Malsch e.V.: Giuseppe Moncada
Malsch
Nr.: 66
Elferrat und Garden
Odenheimer Karnevalsgesellschaft e.V: Matthäus Wollfahrt
Odenheim
Nr.: 67
Gänsberghexen Rheinstetten – Mörsch
Michael Pustleick, Christoph Ent
Rheinstetten
Nr.: 68
Hex Hex Obe Nei
Gerlinde Merl
Nr.: 69
Engel im Herzen – Teufel im Kopf- Wahnsinn im Blut
Harakiris Heidelsheim: Carolin Odenwald
Heidelsheim
Nr.: 70
Brückenhexe 1865 Pfortz-Maximiliansau
Tatjana + Lisa Sieghold
Maximiliansau
Nr.: 71
Gold und Silber
Weiherma Feldnarren: Jutta Gisy
Weiher
Nr.: 72
Flicke Teufel Baden e.V.
D.M. Franklin Hennhöfer
Nr.: 73
Guggemusik Stobblhobblä Forst 1992 e.V.
Semira Deck
Forst
Nr.: 74
Glücksschweine Gondelsheim
Landfrauen Gondelsheim: Diana Tkaucic
Gondelsheim
Nr.: 75
Ettlinger Robbergawölfe e.V.
Corinna Fischer
Ettlingen
Nr.: 76
Die Wissädälä Schmetterling fraiä sich schun uff dä Friehling
Wissädälä Allerlei: Helga Day
Nr.: 77
Rebhexen Ettlingen 1979
Christian Busch
Ettlingen
Nr.: 78
Die Ir(r)en sind los
Ko Fei Fa e.V. Heidelsheim: Tobias Eberhardt
Heidelsheim
Nr.: 79
Feuerhexen Stutensee e.V.
Ioannis Koprencka
Stutensee
Nr.: 80
Narrenzunft Schellädeggl Hambrücken
Werner Grub
Hambrücken
Nr.: 81
Apres Ski
Apres Ski SAB Zerapp: Celina Lowinger
Nr.: 82
Zirkus Reisegruppe Haselnuss
Reisegruppe Haselnuss Dettenheim: Sascha Jahn
Dettenheim
Nr.: 83
Ihr groß und klein am Straßenrand, der Dschungel ist in Affenhand
Hochschdedda – Lingema Fasnachda 2001 e.V.: Manuel Auras
Hochstetten
Nr.: 84
Zwergenparty im Märchenwald, Schneewittchen feiert überall.
Faschingsfreunde Mit Schmagges e. V.: Stefan Machhold
Nr.: 85
Wo ist Papa Schlumpf – Blaues Chaos und wilde Suche!
Jugendclub Büchenau 1/2: Kai Reith
Büchenau
Nr.: 86
Wikinger Hambrücker Ochsenköpfe
Wikinger HOK 2011 Hambrücken: Marco Köhler
Hambrücken
Nr.: 87
Vikinger
Faschingsgemeinschaft GS e.V. – Vikinger: Sina Baumgärtner
Nr.: 88
Schützenfest – Jäger,Tiere und Wälder um Liedolsheim herum
Lilser Rheinschnooge Liedolsheim: Frederik Klein
Liedolsheim
Nr.: 89
Unsere Stadt muss Sauber bleiben
Bauhof Bruchsal
Bruchsal
Wann und wo startet das närrische Spektakel?
Verkehrschaos oder flüssiger Fasching?
Wo parken?
Gibt es genug Toiletten für den Notfall?
Wie viele Zugnummern rocken die Straßen?
Wie lange dauert das karnevalistische Spektakel?
Wo finde ich das Programm?
Kostet das Ganze was?
Wie steht’s um die Sicherheit?
Kontrolliert die Polizei auch den Alkoholpegel?
Wie sieht’s mit dem Wetter aus?
Landfunker wünscht allen Teilnehmern und Zuschauern einen närrischen Umzug, gute Stimmung und das beste Wetter, das es gibt.
Dein Überlick auf alle Fasnachtstermine in der Region – fein säuberlich aufgeschlüsselt.
Einfach anklicken!