In aller Kürze
– Blaulichtfamilie in Bruchsal gefeiert
– Strobl dankt über 500 Einsatzkräften
– Land betont Bedeutung des Ehrenamts
Würdigung für die Helden des Katastrophenschutzes
Die Landesfeuerwehrschule Bruchsal wurde zum Schauplatz der Dankesveranstaltung, bei der über 500 Einsatzkräfte verschiedener Hilfsorganisationen geehrt wurden. „Ihr Engagement sichert den Erfolg unseres Bevölkerungsschutzes“, betonte Strobl gegenüber unserem Reporter Matthias Kampp.
Blaulichtfamilie demonstriert Zusammenhalt
Teilnehmer aus Feuerwehren, Rettungsdiensten und dem Technischen Hilfswerk blickten gemeinsam auf die Herausforderungen der Übung zurück. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, bei der Szenarien wie Menschenrettung und Gefahrgutlagen trainiert wurden, zeigte, wie wichtig ihre Arbeit ist.
Ehrenamt als Fundament des Katastrophenschutzes
Innenminister Strobl hob in seinem Interview hervor, dass der Katastrophenschutz in Baden-Württemberg ohne das Engagement Ehrenamtlicher nicht denkbar wäre. „Unsere Blaulichtfamilie steht für Verlässlichkeit und Kompetenz“, sagte er. Die Anerkennung solle zeigen, wie wertvoll ihr Einsatz für das Land sei.