Bauwagen, Wiese, Freiheit – Noch Plätze frei im Kindergarten der Zeuterner „Mucklas“

Lass das deine Freunde wissen!

In aller Kürze

– Neuer Streuobstwiesenkindergarten eröffnet
– 20 Plätze für 3- bis 6-Jährige
– Anmeldung für 2025 und 2026 jetzt möglich

Ubstadt-Weiher, 05.02.2025 | Ein Bauwagen mitten auf einer Streuobstwiese, Kinder, die die Welt durch Käfer, Blätter und Regenpfützen entdecken – willkommen im neuen Streuobstwiesenkindergarten „Mucklas“ in Zeutern! Die Eröffnung hat nicht nur die Kinderherzen höherschlagen lassen, auch Eltern sind eingeladen, sich noch schnell die begehrten Plätze für 2025 und 2026 zu sichern.

 

Der Bauwagen als Herzstück: Lernen unter freiem Himmel

Der individuell angefertigte Bauwagen thront oberhalb der Zeuterner Grundschule und dient den kleinen Entdeckern als Basislager. Doch der eigentliche Unterrichtsraum? Die große, umzäunte Streuobstwiese. Hier heißt es bei gutem Wetter: raus in die Natur! Käfer zählen, Blätter sammeln und Baumrinden ertasten stehen auf dem Stundenplan. „Die Gestaltung der Fläche überlassen wir bewusst den Kindern“, erklärt eine Erzieherin vor Ort.

Das Konzept ist dabei so einfach wie genial: Kinder zwischen drei und sechs Jahren lernen, wie sie mit der Natur auf Augenhöhe interagieren können – ganz ohne Bildschirm, aber mit Schaufel und Becherlupe.

Der Betreiber setzt auf Naturpädagogik und Vereinsarbeit

Hinter dem Kindergarten steht der engagierte Verein „Naturglück Helmsheim e.V.“, der sich bereits in der Region einen Namen gemacht hat. „Unser Ziel ist es, Kindern naturnahe Lernerfahrungen zu ermöglichen“, erläutert der Vereinsvorsitzende. Neben der fachlichen Betreuung durch qualifizierte Erzieherinnen setzt der Verein auf ein flexibles Konzept, bei dem Eltern die Möglichkeit haben, sich aktiv einzubringen.

Wer sind die Mucklas?

Die Mucklas sind kleine, trollartige Wesen aus der Kinderbuchreihe „Pettersson und Findus“ von Sven Nordqvist. Sie leben versteckt unter Petterssons Fußboden und sind immer dabei, Dinge zu entdecken, zu untersuchen oder mal verschwinden zu lassen. Genau wie Kinder sind sie neugierig, kreativ und voller Abenteuerlust – ideal für einen Kindergarten, in dem die Natur zur Spielwiese wird. Auch der schwedische Lifestyle prägt den Alltag der „Mucklas“: entspannt, naturverbunden und fantasievoll.

Auch Bürgermeister Tony Löffler und Hauptamtsleiterin Michaela Schmidt ließen sich beim Eröffnungstermin blicken. Beide zeigten sich beeindruckt von der Mischung aus liebevoll gestaltetem Bauwagen und der Offenheit der Streuobstwiese.

Anmeldungen laufen – noch sind Plätze frei

Mit 20 Plätzen bietet der Kindergarten ein kleines, familiäres Umfeld. Interessierte Eltern sollten sich jedoch beeilen: Für die Jahre 2025 und 2026 gibt es noch einige wenige Plätze. Anmeldungen sind über die Homepage des Trägers und der Gemeinde Ubstadt-Weiher möglich.

Die ersten Kinder haben den Kindergarten bereits bezogen – mit strahlenden Gesichtern und matschigen Schuhen. „Genau das macht uns glücklich“, sagt eine Erzieherin lachend, als sie den kleinen Paul mit einem Blumenstrauß aus Gänseblümchen begrüßt.

Anmeldung: www.naturglueckhelmsheim.com

Zurück

 

Lass das deine Freunde wissen!

Was war? Was kommt?

Nicht täglich auf dem Landfunker? Verstehen wir 🙂
Abonniere den Wochenend-Newsletter, dann wirst du 1x pro Woche
informiert und erfährst alles Wichtige zum Wochenende!

Der Landfunker-Wochenend-Newsletter: Bei Nichtgefallen jederzeit mit einem Klick kündbar!

Siehe auch

Unser Ubstadt-Tipp | 9.2.2025 | Musik und Poesie

Musik und Poesie mit Mike Janipka und Jürgen Redelius Sonntag, 9.2.2025 19:00 Kelterhaus Ubstadt Ein …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner