5.5.23 | Die Stadtverwaltung Bruchsal hat in einem ersten Entwurf ein mögliches Szenario für die Platzierung der angekündigten Windräder erstellt. Die bloße Ansicht auf der Landkarte verdeutlicht nicht die riesigen Dimensionen der Windräder. Die Windrad-Visualisierung im Auftrag des Forum Energie Dialog (FED) ermöglicht hingegen einen ersten Eindruck.
Klick auf die Karte für Vergrößerung
Elf 250 m höhe Windräder im Südosten von Bruchsal – so würde das aussehen!
Das Forum Energiedialog hat mittels Augmented-Reality-Technologie auf einem Tablet mögliche Windenergieanlagen visualisiert und davon Bilder (Screenshots) aufgenommen.
[Best_Wordpress_Gallery id=“229″ gal_title=“Windanlagen-Bruchsal-Visualisierungen-FED“]
Auf Galeriebild klicken öffnet größere Darstellung
Die gezeigten Windräder entsprechen keinen zertifizierten Visualisierungen wie in fachlicher Praxis und stellen keine finale Windparkplanung dar. Sie sind dazu geeignet, sich ein ungefähres Bild von den Anlagen zu machen. Im Rahmen des Forschungsprojekt „ar4wind“ konnte das Forum Energiedialog eine Testversion der Software nutzen. Besonderer Dank gilt der FA Wind und LandPlan OS GmbH. Weitere Informationen zu dem laufenden Forschungsprojekt und den beteiligten Akteuren finden Sie unter: http://ar4wind.de/
Lesen Sie hierzu auch eine Berichterstattung und einen Kommentar bei Landfunker.de
Windraddiskussion (1) | Windradriesen werden auch nach Bruchsal kommen!