Dass notorische Bleifüße und Raser auf unseren Straßen nichts zu suchen haben, darüber herrscht wohl Konsens. Ob Kommunen aber immerzu weitere Überwachungssysteme anschaffen sollten, darüber …
Mehr dazu >>>SERIE: Woher kommt der Strom? | Das Fuel Switch Projekt der EnBW
Das Heizkraftwerk Stuttgart-Münster ist im EnBW-Kraftwerkspark eine Besonderheit: Der Schwerpunkt der Anlage liegt auf der Verwertung von Abfällen. 12.09.2024 | Zur optimalen Brennstoffausnutzung werden dabei …
Mehr dazu >>>„Ich brenne dafür, Bretten voranzubringen!“ – Interview mit künftigem OB Nico Morast
Nico Morast wurde im Juli 2024 zum neuen Oberbürgermeister von Bretten gewählt. Der 39-jährige Christdemokrat erhielt 65,57 Prozent der Stimmen. Damit gelang dem bisherigen Bürgermeister …
Mehr dazu >>>SO WAR’S | 10 Jahre Citi’s: Die Kfz-Meisterwerkstatt feiert!
In der Meisterwerkstatt wurde Jubiläum gefeiert. 10 Jahre und ein bisschen mehr. Seitdem führt der Citi’s-Chef Giovanni Citignola seine Kfz-Meisterwerkstatt. 23.09.2024 | Meisterwerkstatt. Dort hat …
Mehr dazu >>>„Man vergisst das nie“: Heribert Rech über Amoklauf, S21-Proteste und politische Verantwortung
Erinnern Sie sich noch an … die Stuttgart-21-Proteste … die Wattestäbchen-Affäre … den Amoklauf von Winnenden oder … die Gaddafi-Affäre? Als Heribert Rech als Innenminister …
Mehr dazu >>>Rückblick 2014 | Die Weihung der Pauluskapelle am Ubstadter Kallenberg
Filmbeitrag | Ein Rückblick auf die feierliche Zeremonie als in Ubstadts Norden die kleine, von Herbert Ubl gebaute, Kapelle eingeweiht wurde Es ist bereits einige …
Mehr dazu >>>SO WAR’S | Wasserspaß und Löschwasser: Weingarten feiert den Tag der Rettungskräfte
Beim Tag der Rettungskräfte ist in Weingarten der ganze Ort auf den Beinen. Die roten Flitzer aus vergangenen Tagen sind dabei neben den Hightechgeräten der …
Mehr dazu >>>Deutschlands Schachkönigin erobert Zeutern: 18 Simultansiege gegen 21 Gegner
Ubstadt-Weiher, 14.09.23 | Schach. Der Sport der Denker, der Könige, der Geduldigen. Ein 64-Felder-Spiel, das seit Jahrtausenden Menschen fesselt – und dabei vor allem eines …
Mehr dazu >>>Das letzte Brot: Wenn ein Traum zu Ende geht
Kirrlach, 20. September 2024 | Drei Jahre voller Leidenschaft, Handwerk und der Vision, dem Bäckerhandwerk wieder seine Seele zurückzugeben – nun endet diese Reise, und …
Mehr dazu >>>SO WAR’S | Edle Tropfen in malerischer Landschaft | Weinprobe am Derdinger Horn
Hoch über Oberderdingen, am malerischen Derdinger Horn, erstrecken sich einige der besten Weinberge des Kraichgaus 20.09.2024 | Hier, inmitten einer idyllischen Landschaft, laden die örtlichen …
Mehr dazu >>>SO WAR’S | Action, Adrenalin und Matsch! | Das 26. Hakorennen in Weiher
Mitte der 90er waren 7 Weihermer Kumpels mit dem Motorrad in der Pfalz unterwegs als ihnen ein Plakat mit der Aufschrift „Fräsenrennen“ auffiel. 13.09.2024 | …
Mehr dazu >>>SO WAR’S | ZAP-Gang entfacht Feierlaune auf der Blaulichtparty in Langenbrücken
160 Jahre Tatütatah die Longebrigger Feierwehr isch da. 12.09.2024 | Eingebettet ins Festwochenende hatte sie deshalb zur Blaulichtparty eingeladen und dazu das ultimative Sixpack auf …
Mehr dazu >>>Der AOK-Walderlebnistag am 29.9.2024: „Spiel, Spaß und Nachhaltigkeit für Groß und Klein!“
Haben Sie Lust einen unvergesslichen Tag im Grünen zu erleben? Der Wald-Erlebnistag am 29. September 2024 ist das Familienevent des Jahres, das in unserer Region …
Mehr dazu >>>UNSER AUSFLUGSTIPP | Das Apothekenmuseum in Gochsheims
VIDEO | Gochsheim bezeichnet sich selbst ja gerne als Museumsstädtchen. Nun hat es mit dem Apothekenmuseum noch eine Attraktion mehr. In dem historischen Gebäude war …
Mehr dazu >>>KraichgauTV | Auch wir machen Fernsehen, liebe BNN!
BNN-Bericht | Aus zwei Drehtagen wird Drei-Minuten-Film (Erstveröffentlichung 2021) Jeden Sommer wiederholen wir immer wieder gern den Bericht aus der BNN-Serie „Sommerlebnis“. Der lesenswerte Beitrag …
Mehr dazu >>>Sprechstunde | Dr. med Julian Vivell über das Thema »Makuladegeneration«
SPRECHSTUNDE | „Gut sehen tu ich schlecht, dafür schlecht hören aber gut!“ Damit das nicht so bleiben muss, laden wir in unserer neuen Rubrik „Sprechstunde“ …
Mehr dazu >>>