Filmbericht | Egal, ob in Helmsheim, Münzesheim, Büchenau, Unter- oder Oberöwisheim: Am 1. Mai war überall ordentlich was los. 04.05.2023 | Unser Reporter Bernard Zimmerman …
Weiter lesen ...Tag Archives: Unteröwisheim
UNTERÖWISHEIM | Starkes Bier & satter Sound
Kurzfilm | Hochprozentiger Gerstensaft und kernige Gitarren gab es beim Starkbierfest des Schützenvereins Unteröwisheim. 24.3.2023 | Wer das Schützenheim in Unteröwisheim findet, etwas versteckt am …
Weiter lesen ...UNTERÖWISHEIM | Jazz im Schlosskeller
Filmbeitrag | Der Musikverein Unteröwisheim kann auch Jazz – und zwar mit seiner eigenen Combo. Der Name „Combo 7+“ deutet es schon an, dass auch …
Weiter lesen ...KRAICHTAL | Kollision zwischen Rennrad und Pkw
2.3.2023 | Auf der Landesstraße 554 kollidierten am Dienstag gegen 17.00 Uhr eine Radfahrerin und ein Pkw Von einem asphaltierten Feldweg zwischen Unteröwisheim und Münzesheim …
Weiter lesen ...KRAICHTAL | Raum für Kinder, Raum zum Wohnen
20.02.2023 | CVJM Baden steigt ein in die KiTa-Arbeit und plant ein Familienzentrum Zwei Hoffnungshäuser mit einem integrativen Wohnkonzept sollten in Kraichtal-Unteröwisheim entstehen, auf dem „Kirschenfestplatz“, …
Weiter lesen ...UNTERÖWISHEIM | Kannenbesen ade
23.1.2023 | Familie Gärtner tritt künftig kürzer mit ihrer Besengastronomie Der Kannenbesen sagt leise Servus. Petra, Klaus und Kurt Gärtner bedanken sich bei ihren Gästen, …
Weiter lesen ...Unteröwisheim | Neue Natur-Erlebnis-Spiellandschaft im evangelischen Kindergarten Unteröwisheim eröffnet (Archiv 2022)
30.05.2022 | Die evangelische Kirchengemeinde in Unteröwisheim hatte am vergangenen Sonntag die neue Natur-Erlebnis-Spiellandschaft ihres Kindergartens „Unter den Kastanien“ eröffnet. „Die Wasserpumpe“, „das neue Spielhäuschen“, …
Weiter lesen ...VIDEO | Feuer und Flamme – So agil ist die Feuerwehr Kraichtal! (Archiv 2021)
Filmbeitrag | Was passiert, wenn man bei einem Notfall die Feuerwehr anruft und die können wegen Corona nicht kommen? Um sich davon zu überzeugen, dass …
Weiter lesen ...»D‘ Kerschdekipper« | Wie die Unteröwisheimer zu ihrem Uznamen kamen. (Archiv 2021)
Eine besondere Eigenheit des Kraichgauer Humors sind die Ortsneckereien. Fast jedes Dorf im Kraichgau hat seine eigene, meist unverwechselbare Geschichte, die den Bewohnern einen „Uznamen“ …
Weiter lesen ...VIDEO | Feuer und Flamme – Wie die Feuerwehr Kraichtal bei einem Großeinsatz agiert (Archiv 2021)
Filmbeitrag | Was passiert, wenn man bei einem Notfall die Feuerwehr anruft und die können wegen Corona nicht kommen? Um sich davon zu überzeugen, dass …
Weiter lesen ...Unteröwisheim | »Ortsgespräche« – Unser (Werbe-)Blick in die Gemeinden der Region (Archiv 2021)
Filmbeitrag | Dieses Mal zu Gast in der Kraichgau-Gemeinde Unteröwisheim 14.01.2021 | Unsere Region hat doch so einige schöne Fleckchen zu bieten, da stimmen Sie …
Weiter lesen ...GEMEINSAM DA DURCH | 153.500 Euro der Sparkasse Kraichgau für Vereine der Region (Archiv 2020)
10.07.2020 | Bruchsal/Sinsheim | 372 Vereine nahmen an Spendenaktion „Gemeinsam da durch“ teil. Auch Online-Plattform WirWunder und Ehrenamtspreis der Sparkasse Kraichgau im Zeichen der Corona-Hilfe …
Weiter lesen ...Kraichtal | „Hier ist es zu laut!“ – Im Fokus: die L554 und deren innerörtliche Teilstücke (Archiv 2019)
07.11.2019 | Zum Thementag rund um die Problematik von Verkehrslärm, berichtete der SWR bereits in der vergangenen Woche über erschreckende Ergebnisse einer Lärm-Messaktion. Verschiedene Gemeinden …
Weiter lesen ...SWR-Sendung weißt auf hohen Verkehrslärm hin: „In Kraichtal ist es zu laut!“ (Archiv 2019)
Meldung | SWR-Bericht weist auf Missstände hinsichtlich der Lärmpegel im Südwesten hin 30.10.2019 | 70% aller Lärm-Messwerte in Kraichtal liegen über den der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen …
Weiter lesen ...Bruchsal | Luft nach oben… (Archiv 2019)
Reportage | KraichgauTV und WILLI erobern den Eisenhut Wer hoch hinaus will, kommt nicht am Mount Everest von Bruchsal vorbei: dem Eisenhut. Mit 218,6 Metern …
Weiter lesen ...Bild der Woche | „Wann reißt der Himmel auf – auch für mich?“ (Archiv 2019)
05.08.2019 | „Wann reißt der Himmel auf – auch für mich?“ fragte eine deutsche Pop-Rock-Band einst – die Antwort darauf hat Timo Henninger gefunden. …
Weiter lesen ...VIDEO | Textilveredelung in Unteröwisheim | (Archiv 2019)
Unternehmensvorstellung | Im TV-Format „Stark für die Region“ stellen wir heute den Textilveredler MÄNNEL aus Unteröwisheim im Film vor Ohrstöpsel schützen vor den Geräuschen der …
Weiter lesen ...Unteröwisheim | Traktorfahrer übersieht S-Bahn und wird tödlich verletzt (Archiv 2018)
Blaulicht | Polizei sucht nach Ursache. Hat der Fahrer wegen starken Regens die Bahn nicht kommen sehen?
Weiter lesen ...Schleppertreffen in Unteröwisheim – Kartoffelernte wie in alten Zeiten (Archiv 2018)
Beim Schleppertreffen der Oldtimer- und Schlepperfreunde Kraichtal e.V. gab es so einige PS-starke Schmuckstücke vergangener Zeiten zu bestaunen! Schlepper neben Schlepper, Traktor neben Traktor reihten …
Weiter lesen ...Studio | Jazz- und Unterhaltungsmusiker Willi Ehringer im Interview (Archiv 2018)
Studio +++ Interview | Willi Ehringer ist ein echter Allrounder. Seinen Lebensunterhalt bestritt er als Jazzmusiker, Trompeter und Dirigent. Seine zahlreichen Engagements in wechselnden Städten …
Weiter lesen ...WILLI Ausgabestellen (Archiv 2017)
Ab Monatsbeginn zum kostenlosen Mitnehmen bei folgenden Rathäusern, Sparkassen- und Volksbankfilialen. Nur solange der Vorrat reicht! Das redaktionelle WILLI-Land erstreckt sich von Waghäusel bis …
Weiter lesen ...BACKSTAGE:: Handmade – History of Rock (Archiv 2015)
Echte Kerle, echte Musik: dafür steht die Band Handmade-History of Rock. Schon seit vielen Jahren rocken sie die Region und begeistern das Publikum, waren aber …
Weiter lesen ...VIDEO | Die süße Vergangenheit von Unteröwisheim (Archiv 2015)
Unteröwisheim +++ Geschichte | Kein Ort im Kraichgau identifiziert sich so stark mit der Kirsche wie Unteröwisheim. Sie hat den Bewohnern nicht nur einen ganz …
Weiter lesen ...REGION :: Klappern gehört zum Handwerk – Störche im WILLI-Land (Archiv 2015)
Im WILLI-Land gibt es mittlerweile wieder viele Störche. Alleine im Jahr 2014 konnte der ehrenamtliche Naturschützer Fritz Meier aus Dettenheim-Rußheim in der Region 241 Jungstörche …
Weiter lesen ...