29.5.23 | Im Kreuzungsbereich der Hauptstraße und der Helmsheimer Straße in Obergrombach muss die Wasserleitung erneuert werden. Parallel hierzu werden im Bereich der Helmsheimer Straße …
Weiter lesen ...Tag Archives: Obergrombach
Windraddiskussion (3) | Visualisierung einer Windrad-Landschaft rund um Bruchsals Osten
5.5.23 | Die Stadtverwaltung Bruchsal hat in einem ersten Entwurf ein mögliches Szenario für die Platzierung der angekündigten Windräder erstellt. Die bloße Ansicht auf der …
Weiter lesen ...Windraddiskussion (1) | Windradriesen werden auch nach Bruchsal kommen!
23.4.23 | Nach wochenlangen Verhandlungen hinter verschlossenen Türen war es am Samstag soweit. Im Bürgerzentrum stellte die Bruchsaler Verwaltung im Rahmen des 2. Energieforums ihre …
Weiter lesen ...OBERGROMBACH | Prunksitzung: „Grobach goes Disney“
KURZFILM | In Obergrombach gibt es zwar keine Karnevalsgesellschaft, aber ein Prunksitzung! Geht das? Oh ja – und wie! 17.2.2023 | Die fünf großen Ortsvereine …
Weiter lesen ...OBERGROMBACH | Blasmusik to go – Der Musikverein on tour (Archiv 2022)
Filmbeitrag | Wer ein Fest veranstaltet, erwartet Gäste, die kommen. Der Musikverein Obergrombach machte es umgekehrt und ging mit seinem Herbstfest auf Tour. 7.10.22 | …
Weiter lesen ...BRUCHSAL | Freibadsaison neigt sich dem Ende zu (Archiv 2022)
06.09.2022 | Heidelsheim und Obergrombach schließen mit kommendem Sonntag, Bruchsal verlängert um eine Woche In den spätsommerlichen Nächten sinken die Temperaturen in Bruchsal bereits deutlich …
Weiter lesen ...ORTSGESPRÄCH | Burg, Bad und beste Laune – Wir besuchen Obergrombach (Archiv 2022)
Filmbeitrag | Im KraichgauTV-Ortsporträt statten wir heute Obergrombach einen Besuch ab. 8.7.2022 | Für unsere Regio-Reporterin Gaby Müller ging es in die Höhe: Sie war in …
Weiter lesen ...WILLI-Reportage | Das Obergrombacher Burgbad (Archiv 2022)
Bis in die Anfänge der 1950er Jahre reichen die ersten Überlegungen für den Bau eines Freibades in Obergrombach auf dem Burggelände der Familie von Bohlen …
Weiter lesen ...WILLI-Reportage | Die Obergrombacher Burg (Archiv 2022)
Das noch heute genutzte Gebäude wurde in den Jahren 1720 –1723 von Damian Hugo von Schönborn errichtet. 1885 erwarb Gustav von Bohlen und Halbach das …
Weiter lesen ...WILLI-Reportage | Die Obergrombacher Martinskapelle (Archiv 2022)
Hervorgegangen ist die heutige Burgkapelle aus einer grundherrlichen Eigenkirche des Frühmittelalters. Bis 1265 erstmals als St. Martinskirche erwähnt, weißt die heutige Bausubstanz in die Mitte …
Weiter lesen ...Über Demenz spricht man! | Désirée von Bohlen und Halbach und die „Demenz-Buddies“ (Archiv 2022)
Interview | „Über Demenz spricht man im Alltag nicht“, stellt Désirée von Bohlen und Halbach fest. Damit sich das ändert, gründete sie vor fünf Jahren …
Weiter lesen ...WIE WAR’S? SO WAR’S! | Über alle Berge beim Radrennen durch den Kraichgau (Archiv 2022)
Filmbericht | Am 27. März fand bei strahlendem Sonnenschein das 1. Bundesliga Radrennen der Saison in Bruchsal Obergrombach statt: Das Kraichgau-Radrennen. 14.04.2022 | Veranstalter des …
Weiter lesen ...OBERGROMBACH | Auf und ab über die Kraichgau-Hügel (Archiv 2022)
24.02.2022 | Erstes Kräftemessen von deutschen Spitzenfahrern in Bruchsal zum Beginn der Saison „Radfahren hat in Bruchsal einen hohen Stellenwert“, sagte Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick bei …
Weiter lesen ...WILLI-Reportage | 1. März 1945 – Zeitzeuge Josef Schlindwein erinnert sich (Archiv 2022)
„Hier habe ich den Angriff überlebt“ Auch die evangelische Kirchengemeinde Bruchsal wurde am 1. März 1945 beim Bombenangriff auf Bruchsal nicht verschont. Der Luftschutzkeller unter …
Weiter lesen ...WILLI-Reportage | 1. März 1945 – Zeitzeugin Klara Hieke erinnert sich (Archiv 2022)
„Der Backstein zum angrenzenden Keller war glutrot und erhellte das Mauerwerk“ Recht sonnig und frühlingshaft war es am 1. März 1945 in Bruchsal. Klara Hieke …
Weiter lesen ...ZUSCHAUERVIDEO | Vom virtuellen Chorprojekt zur Hommage an Obergrombach und den Kraichgau (Archiv 2022)
ZUSCHAUERVIDEO | Fast zwei Jahre sind es jetzt, in denen die Chöre im Land unter den Coronabeschränkungen zu leiden haben, gemeinsames Singen in Präsenz praktisch …
Weiter lesen ...OBERGROMBACH | Corona den Marsch geblasen (Archiv 2022)
Kurzfilm | Konzerte fallen aus, Proben finden nur unter Auflagen statt – keine gute Zeit für Blasmusiker. Der Musikverein Obergrombach ist jedoch erfinderisch 21.1.2022 | …
Weiter lesen ...OBERGROMBACH | Unterwegs mit den Sternsingern (Archiv 2022)
Kurzfilm | „Wir kommen daher aus dem Morgenland“ – oder auch nicht. Denn in der Pandemie haben viele Pfarreien auf die Aussendung der Sternsinger verzichtet …
Weiter lesen ...Bruchsal | Archivfindbücher stehen Interessierten zur Verfügung (Archiv 2021)
27.07.2021 | Die erste bekannte schriftliche Erwähnung der Bruchsaler Stadtteile Unter- und Obergrombach findet sich in einer Urkunde, die am 10. Juli des Jahres 789 …
Weiter lesen ...Bruchsal | „Strom für das Grombachtal“ (Archiv 2021)
10.05.2021 | Wie die Elektrizität vor hundert Jahren die Dörfer veränderte Als vor hundert Jahren in den Gemeinden rund um Bruchsal der elektrische Strom eingeführt …
Weiter lesen ...Einer, der seinen Weg ging | Zum Tod von Jens Skibbe (Archiv 2020)
25.11.20 | Jens Skibbe, der Stadtrat und Ortschaftsrat, ist am vergangenen Montag verstorben. Der 47-Jährige Stadtrat war über zehn Jahre Ortschaftsrat in seinem Heimatort Obergrombach. …
Weiter lesen ...Obergrombach | 90 Jahre Fußballclub Alemannia Obergrombach (Archiv 2019)
Reportage | Zeit zum Feiern! Vor 90 Jahren gab es erstmals mehr als eine Million Autos in Deutschland und die Firma Miele erfand die elektrische …
Weiter lesen ...OBERGROMBACH | It‘s a Kind of Magic – Künstlerin Elvira Schröder (Archiv 2018)
1.9.2014 | Ihre Gemälde erzählen kleine Geschichten – die Künstlerin selbst erzählt noch große dazu. Elvira Schröder aus Obergrombach malt nicht nur großartige Bilder …
Weiter lesen ...Obergrombach | Eine Burg in Familienbesitz (Archiv 2017)
Schon von weitem ist es über dem „Städl“ zu sehen – das Schloss. Oder ist es eine Burg? Und wer wohnt da eigentlich? Normalerweise sind …
Weiter lesen ...Obergrombach | Geheimnisvolle Orte: Das Obergrombacher Schloss (Archiv 2017)
Obergrombach +++ Streifzüge | Unsere Region ist voller geheimnisvoller Orte, die es zu entdecken gilt. In der ersten Folge unserer brandneuen „KraichgauTV-Streifzüge“ begeben wir uns …
Weiter lesen ...