In aller Kürze
– Start der Rodungen für Weiher-Nord im Februar
– Douglasie am Friedhof wird aus Sicherheitsgründen gefällt
– Ersatz für Fledermaus- und Vogelquartiere bereits geplant
In aller Kürze
– Start der Rodungen für Weiher-Nord im Februar
– Douglasie am Friedhof wird aus Sicherheitsgründen gefällt
– Ersatz für Fledermaus- und Vogelquartiere bereits geplant
Ubstadt-Weiher, 06.02.2025 | Die Vorbereitungen für das Neubaugebiet „Weiher-Nord“ in Ubstadt-Weiher schreiten voran: Nachdem die behördliche Genehmigung erteilt wurde, beginnen nun die Rodungsarbeiten. Betroffen ist auch eine große Douglasie am Friedhof, deren Fällung aufgrund der Erschließung notwendig wird. Ersatzmaßnahmen zum Schutz der Natur sind ebenfalls vorgesehen.
Das Landratsamt genehmigte den Bebauungsplan für das Neubaugebiet „Weiher-Nord“ Anfang Februar. Mit der Rechtskraft des Plans am 6. Februar 2025 können die Rodungsarbeiten nun starten. Eine zentrale Maßnahme ist die Fällung einer Douglasie am Weiherer Friedhof, da die unmittelbar angrenzende Erschließungsstraße die Standfestigkeit des Baums gefährdet.
Naturschutzmaßnahmen begleiten die Rodungen
Die Rodungen bringen den Verlust von Fledermausquartieren und Vogelbrutstätten mit sich. Um dies auszugleichen, werden in angrenzenden Gebieten wie dem Friedhof, Forlenbuckel und Wendelinusweg neue Fledermaus- und Vogelnistkästen installiert. Diese Maßnahmen sind entscheidend dafür, dass die Erschließungsarbeiten im April planmäßig beginnen können.
Start im April 2025 – Bauvorhaben können ab Herbst 26 beginnen
Nach Abschluss der Rodungen soll ab April 2025 die eigentliche Erschließung des Neubaugebiets beginnen. Damit wird Platz für dringend benötigten Wohnraum geschaffen, jedoch in enger Abstimmung mit den Naturschutzauflagen. Die Gemeinde betont, dass die Maßnahmen sorgfältig geplant wurden, um den Eingriff in die Natur möglichst gering zu halten.
Die Erschließung werde etwa 17 Monate in Anspruch nehmen, der Baubeginn für Privat-Bauvorhaben stehe voraussichtlich im Herbst 2026 an.