fbpx
video
play-rounded-fill
 

SPARKASSE KRAICHGAU | Bilanzkonferenz: „2022 war ein Bausparjahr“

Bereits 1 x geteilt!


Filmbeitrag | Die Sparkasse Kraichgau hat in ihrer Bilanzkonferenz Zahlen und Entwicklungen des vergangenen Jahres veröffentlicht und erstmals in diesem Rahmen auch einen Wohnmarktbericht präsentiert.

2.3.2023 | In einem Geschäftsjahr mit außergewöhnlichen Belastungsfaktoren für die Finanzmärkte hat sich die Sparkasse Kraichgau erneut mit einem guten Ergebnis behauptet.

„Der Sparkasse ist es auch im 183. Jahr ihres Bestehens gelungen, weiter zu wachsen und zuverlässig als starke Partnerin des Mittelstands und ihrer privaten Kundinnen und Kunden da zu sein“,

fasst der Vorstandsvorsitzende Norbert Grießhaber zu Beginn der Bilanz-Pressekonferenz die herausfordernden Rahmenbedingungen zusammen.
Die Bilanzsumme der Sparkasse Kraichgau legte von 4,620 Millarden Euro um 156,7 Mio. Euro auf 4,777 Millarden Euro zu (+3,4%). Insgesamt erhöhte sich das Kundenkreditvolumen zum Bilanzstichtag um 325,2 Millionen Euro bzw. 11,6 % und übersprang mit 3.134,1 Millionen Euro erstmals die 3-Millarden-Euro Marke. Damit wurden die hohen Steigerungsraten des Vorjahrs sogar noch einmal getoppt.

Auf die positive Entwicklung zahlte unter anderem wieder das Versicherungsgeschäft ein. Lebensversicherungsprodukte der SV SparkassenVersicherung wurden von den Kunden mit einem Neugeschäftsvolumen von 40,5 Millionen Euro nachgefragt (Vorjahr 46,5 Millionen Euro).

Ein Gewinner der Zinswende ist das Bauspargeschäft, bei dem 2022 ein herausragendes Ergebnis erzielt werden konnte. So wurden an die Landesbausparkasse Südwest (LBS) 1.454 neu abgeschlossene Bausparverträge mit einer Bausparsumme in Höhe von 118 Millionen Euro vermittelt (Vorjahr: 82,7 Millionen Euro).

„Das Plus in Höhe von knapp 43 % zum Vorjahr zeigt die wiedererlangte Bedeutung von Bausparen im Finanzierungsmix“,

so Vorstandsmitglied Michael Reichert, der 2022 auch als „Bausparjahr“ bezeichnete.

In der Multikanalstrategie der Sparkasse Kraichgau spielen digitale Angebote, einfache und sichere Online-Banking-Services sowie qualitativ hochwertige persönliche Beratung zusammen.

„Entsprechend investieren wir sowohl in unsere Filialen als auch in die medialen und digitalen Kontaktwege“,

so Vorstandsmitglied Thomas Geiß.

Eine gute Nachricht gab es zum Ende der Konferenz für alle, die in der Region eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchten. Mit dem ersten Wohnmarktberichts liefert die S-Immobilien Kraichgau GmbH einen fundierten Überblick über den derzeit dynamischen Immobilienmarkt der Region. Darin enthalten sind umfangreiche Informationen über den gesamten Immobilienmarkt im Geschäftsgebiet der Sparkasse Kraichgau, von Bad Rappenau, Bretten und Bruchsal bis nach Östringen, Sinsheim oder Walzbachtal – eingeteilt in Wohnlagen und übersichtlich aufbereitet nach Preisentwicklung bei Kauf und Miete je nach Objektart.

 

Visitenkarte der Sparkasse Kraichgau
Stand 31.12.2022

Gründungsjahr 1840
Vorstand:

Vorstandsvorsitzender

Mitglied des Vorstandes

Mitglied des Vorstandes

 

Norbert Grießhaber

Thomas Geiß

Michael Reichert

Geschäftsgebiet:

Einwohner

Fläche

Struktur

 

300.000

884 qkm

2 Regierungsbezirke

3 Landkreise, 30 Städte und Gemeinden

Bilanzsumme 4.777,2 Mio. Euro
Auffälligste Entwicklungen:

 

Passivbereich

 

 

Aktivbereich

 

 

 

 

 

 

 

Kundeneinlagen bleiben mit 3.462,7 Mio. Euro (- 0,1 %) auf hohem Niveau des Vorjahres stabil – trotz Nachholeffekte durch Corona und deutlich gestiegener Ausgaben durch Rekordinflation.

Kundenkreditvolumen überspringt mit 3.134,1 Mio. Euro erstmals die 3-Milliarden-Euro Marke. Neugeschäft bei Darlehenszusagen toppt Rekordwerte der Vorjahre und wächst im Firmenkundengeschäft um 52,1 Mio. Euro (+ 18,6 %).

 

Girokonten 124.220
Filialen 37
Anzahl Geldautomaten 70
Zahl der Mitarbeitenden 623
Zahl der Auszubildenden
Ausbildungsquote
42
7,4%
Gesellschaftliches Engagement
Sparkasse Kraichgau +
Sparkasse Kraichgau-Stiftung
598.000 Euro
Homepage www.sparkasse-kraichgau.de

 

 

Beib neugierig mit dem Landfunker-Newsletter!

Der Landfunker-Newsletter kommt immer freitags - vollgepackt mit Filmbeiträgen aus der Woche, Meldungen und den besten Veranstaltungstipps aus allen Gemeinden der Region.

NEUE VIDEOS ++ BLAULICHT-NEWS ++ EVENT-TIPPS ++ HIGHLIGHTS DER WOCHE

Hier kannst du einen Beispiel-Newsletter ansehen

Problemlos ausprobieren!

Bei Nichtgefallen kannst du ihn jederzeit mit einem Klick am Ende des Newsletters abbestellen.

Darauf solltest du achten!

Überprüfe bitte deinen SPAM-Ordner, solltest du in den nächsten Minuten keine Bestätigungsmail für diesen Newsletter bekommen haben. Ohne die Bestätigungsmail können wir dir keinen Newsletter schicken.

Ja, ich abonniere den

Siehe auch

Video | Mühlenfest in Gondelsheim: Ein Fest mit Herz und Seele

Kurzfilm | Die Heck-Mühle in Gondelsheim ist wirklich imposant. Hier ging es am Mühlenfest richtig …

Hide picture