SO WAR’S | Obergrombach feiert Fiesta de Vino – auch wenn’s regnet

Lass das deine Freunde wissen!


Es kann nicht immer nur die Sonne scheinen.
Aber warum musste ausgerechnet heute, zur Fiesta de Vino in Obergrombach, der Himmel alle Schleusen öffnen? Wir werden es wohl nie erfahren.

30.07.2025 | Trotz Schmuddelwetters kamen sie – die Gäste, die heute einen ganz besonderen Tropfen genießen wollten. Denn genau den gab es hier und heute, aus verschiedenen Ländern Europas, zu verkosten.
Gut beschirmt und mit einem Lächeln im Gesicht wurde der flüssige Sonnenschein in stilvolle Weingläser gefüllt.

„So war’s …“

KraichgauTV zeigt unsere Heimat, wie sie lebt und feiert

Ob Straßenfest, Vereinsjubiläum oder Weindorf – bei „So war’s …“ seid ihr mittendrin, wenn in der Region etwas los ist. Woche für Woche fangen wir von KraichgauTV die Atmosphäre vor Ort ein, sprechen mit Menschen, zeigen, was Vereine und Engagierte auf die Beine stellen. Echt, lebendig, ungekünstelt – eben so, wie’s war.

Wenn ihr unsere Berichte mögt: gerne teilen, weitersagen und abonnieren, damit helft ihr uns ungemein und belohnt uns für unsere Arbeit – und  Bescheid geben, wenn bei euch das nächste Highlight ansteht. Wir kommen gern vorbei.

Diese mussten sich die Besucher des Weinfests – das bereits zum achten Mal stattfand – an der Kasse gegen eine Leihgebühr von fünf Euro inklusive eines Wertbons ausleihen.
Eine gute Lösung: So spart man sich den lästigen Abwasch, und jeder hat sein eigenes Glas, das immer wieder gefüllt werden kann.

Was die Fiesta de Vino sonst noch besonders macht, wusste natürlich Andreas Müller von der Vinothek „La Part des Anges“.

Kulinarisch wurden die Gäste mit allerlei Köstlichkeiten verwöhnt.
Foodtrucks servierten Gebackenes aus dem Ofen und Gegrilltes vom offenen Feuer.

Die Freiwillige Feuerwehr – die ein besonderes Jubiläum feierte – blickt auf 112 Jahre Einsatzbereitschaft zurück. Sie sorgte für den Gerstensaft, denn nicht jeder, der das internationale Weindorf in Obergrombach besuchte, ist ein Weintrinker.

Der Marktplatz in Obergrombach, auch „Städtl“ genannt, füllte sich nach und nach. Unter den Zelten war bald kein Platz mehr zu finden.
Trotz aller Bemühungen, Tische und Bänke trocken zu halten – das „oben ohne Sitzen“, daraus wird wohl heute nichts mehr.

Regen hin oder her- Wie Herr Müller schon meinte. Wir Kraichgauer können auch bei schlechtem Wetter feiern.

Daher … Prosit und bis zum nächsten Mal auf der Fiesta.

Gefällt dir unser Beitrag? Dann lass gern einen Kommentar da – und erzähl uns, was du denkst.

Wir freuen uns über deine Reaktion! Bitte kommentiere sachlich, respektvoll und bleibe beim Thema. Zu unseren Kommentarregeln

Zurück

Lass das deine Freunde wissen!

Siehe auch

Obergrombach kapituliert! Die Narren übernehmen das Rathaus

Obergrombach, 01.03.2025 | Kaum zu glauben, aber es ist wieder passiert: Die ehrenwerte Kommunalpolitik musste …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner