Bruchsal, 24.02.25 | Ein neuer Oberstufenverbund zwischen der Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst-Hambrücken und dem Heisenberg-Gymnasium Bruchsal soll Schülern einen nahtlosen Übergang in die gymnasiale Oberstufe ermöglichen. Mit …
Mehr dazu >>>1945: Wie Zeitzeugin Hannelore Philipp die Geschwader auf Bruchsal zufliegen sah
Zeitzeugen | Seit über 15 Jahren veröffentlichen wir in unserer März-Ausgabe regelmäßig Zeitzeugenberichte und Fotostrecken über die Zerstörung Bruchsals am 1. März 1945. Im diesem …
Mehr dazu >>>KraichgauTV mitten im Fasnachtstaumel: Der 57. Bruchsaler Umzug
Ein Hauch von Konfetti liegt noch in der Luft, während Bruchsal nach einem Wochenende voller Farben, schrägen Klängen und jubelnder Menschen für kurze Zeit in …
Mehr dazu >>>Bruchsal am 1. März 1945 – Vier Zeitzeugen berichten vom Schlachtfeld vor der Haustür
Bruchsal | Am 1. März 2025 jährt sich das Ereignis, das viel zum 80. Mal – Vier Zeitzeugen berichten von diesem Tag. Am 1. März …
Mehr dazu >>>Mit Säge und Herz: Naturfreunde gesucht, um 17 Obstbäume zu retten
Bruchsal, 05.02.2025 | Günter Kolb vom Bezirks-Obst- und Gartenbauverein Bruchsal ruft Naturfreunde, Hobbygärtner und Wissbegierige zur großen Baumschnittaktion auf den Streuobstwiesen in Helmsheim auf. Ziel: …
Mehr dazu >>>Untergrombach: Pkw kollidiert mit Motorrad, 29-Jähriger verletzt
Bruchsal, 07.02.25 | Ein Unfall am Donnerstagabend auf der Büchenauer Straße in Bruchsal führte zu leichten Verletzungen eines 29-jährigen Motorradfahrers. Eine Pkw-Fahrerin übersah den entgegenkommenden …
Mehr dazu >>>BR ist zurück – Mit Kuno, Klamauk und Kreistagsdramen
BR oder nicht BR – das war hier die Frage Seit dem 3. Februar 2025 darf man sich in Bruchsal wieder ganz offiziell als Heimat-Botschafter …
Mehr dazu >>>Bruchsaler Geschichtsgeflüster: Stadtarchivarin Tamara Frey beleuchtet historische Fundstücke
Kommen Sie mit zu einer Entdeckungsreise in die Geschichte Bruchsals. Stadtarchivarin Dr. Tamara Frey gräbt in loser Folge verborgene Schätzchen der Bruchsaler Historie aus und …
Mehr dazu >>>Heute ab 10 Uhr: BR-Wunschkennzeichen reservieren!
Bruchsal + Region, 15.1.2025 | Das ging schnell: Wunschreservierungen für das BR-Kennzeichen sind ab heute, 15. Januar 2025, möglich – online und mit begrenzter Gültigkeit. …
Mehr dazu >>>Thema Brandmauer – Offener Brief einer Landfunker-Leserin an MdB Nicolas Zippelius (CDU)
Offener Brief zur Bundestags-Abstimmung am kommenden Freitag über die künftige deutsche Migrationspolitik In der aktuellen Diskussion um die Abstimmung zur Migrationspolitik am Freitag hat …
Mehr dazu >>>10.000 Euro für Bruchsaler Karl-Berberich-Schule: Neuer Maker Space geplant
Bruchsal, 30.01.25 | Die Karl-Berberich-Schule erhält als eine von 118 Schulen in Deutschland eine Förderung von 10.000 Euro zur Errichtung eines Maker Spaces. Im Mittelpunkt: …
Mehr dazu >>>Der Publikumsmagnet – Ein Abend voller Denkanstöße mit Wolfgang Bosbach
Bruchsal, 27.01.2025 | Welche Anziehungskraft der seit Jahren im aktiven Unruhezustand befindliche Wolfgang Bosbach noch immer besitzt, zeigte sich am Montagabend, als etwa 450 Zuhörer …
Mehr dazu >>>Willy Klein – Maler, Restaurator, Erfinder | Porträt eines außergewöhnlichen Bruchsalers
Eine WILLI-Reportage | Vor 40 Jahren verstorben, erinnern wir an einen Mann, der trotz großer Erfolge stets bescheiden blieb. Mit seinen Zeichnungen und Gemälden hat …
Mehr dazu >>>WILLI-Kommentar | Auf ein Neues … in den alltäglichen Wahnsinn
Mancher blickt mit Wehmut auf das vergangene Jahr 2024, für andere war es das annus horribilis. Was das neue Jahr vorhält? Einzelne von uns ahnen …
Mehr dazu >>>Wolfgang Bosbach im Landfunker-Kurzinterview: Warum der nächste Schuss sitzen muss
Bruchsal, 20.01.2025 | Am 27. Januar 2025 wird Wolfgang Bosbach, eine der profiliertesten Stimmen der deutschen Politik, in der Stadtkirche Bruchsal sprechen. Der Abend steht …
Mehr dazu >>>Gutes tun in nur einer Stunde: Vier Blutspendetermine für eine gute Tat
10.01.2025 | Blutspenden kann Leben retten – und ist eine gute Möglichkeit, das Jahr mit einer positiven Tat zu beginnen. Im Januar und Februar ruft …
Mehr dazu >>>